Volkswagen

Opel Astra F

hi!
habt ihr das mit bekommen mit dem kostensenken bei VW?die arbeitgeber fordern 2 jahra lang nullrunden für die arbeitnehmer..also 2 jahre keine gehaltserhöhung um kosten zu sparen und keine leute endlassen zu müssen.und was machen diese affen von der gewerkschaft/IG metall die fordern 2 % mehr lohn und sind nicht bereit 2 jahre auf lohnsteigerungen zu verzichten..so blöd können die doch nicht sein oder?die solln froh ein das sie noch arbeit haben..und was machen die affen die fordern mehr lohn..das sagten eben arbeitnehmer im interview im TV sehen wir nicht ein wir wollen die 2% mehr usw..sorry wenn die dann welche endlassen selbst schuld..wie kann man in der heutigen zeit so blöd sein..die solln froh sein das sie arbeit haben und dazu noch jetzt schon gute geld verdienen.aber die schein den hals nie voll zubekommen..muste mal raus..

18 Antworten

Hi,

du hast da grade was falsch verstanden,
die wollen 2% mehr und 2 Jahre Kündigungsschutz.

mfg

LoCuS

Wollen die nich ne "Arbeitsplatzgarantie" bis 2010 und 4% mehr Lohn??? Bin da wohl nicht mehr so auf dem Laufenden.

Zitat:

muste mal raus

Kann ich verstehen. Könnt mich auch nur aufregen....

also ich find das echt nur noch witzig.....die sehen was bei opel abgeht und wollen noch ne lohnerhöhung durchsetzen.....die sollen doch froh sein wenn vw keine leute entlässt....das ist echt kasperletheater...und genau so gehts bei uns in der politik ab (zum größten teil).....

da kann man sich aufregen bis zum geht net mehr....das ist echt der hammer....

PSyc

Solange VW noch Gewinn im dreistelligen Millionenbereich einfährt ist da noch was zu holen.
So der Vorstand der Gewerkschaft, ich glaube bei Berlin Mitte war das.
Die kriegen alles kurz und klein !

Gott78

gewerkschaften

hi!
das ist ja schon fast wie ne sekte..die gewerkschaft sagt und alle machen,wie die kleinen blöden kinder..da haben die heute im TV gezeigt da wollten VWarbeiter ins werk zur ihrer normalen arbeit gehen und da standen so gewerkschaftmitglieder an den türen und haben mit gewalt verhindert das der mann seine artbeit aufnehmen kann..und was sagte einer von der freaks heute kommt hier keiner rein,das ist alles nur zu eurem besten..ich finde die leute die andere daran hintern zur arbeit zugehen und das ganze da anzetteln,sofort fristlos endlassen fertig..

Naja, ganz so extrem kannst du das auch nicht sagen. Wo wären wir heute ohne Gewerkschaften? Wir würden z.B. jede Woche bis zum umfallen arbeiten und das für einen Hungerlohn! (mein Meinung!)

mfg

LoCuS

LoCuS da stimm ich dir schon voll zu. Aber heut zu Tage übertreiben sie es zum Teil schon. Was bringts denn wennst ein paar Jahre mehr Geld hast und dann gehts Berg ab mit der Firma. Manchmal soll man halt seiner Erwartungen an den Arbeitsgeber doch etwas zurückschrauben. Zu verschenken hat in der heutigen Zeit keine Firma mehr was.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Zu verschenken hat in der heutigen Zeit keine Firma mehr was.

Aber viele Arbeitnehmer genausowenig...

Man muss das auch mal so sehen: Beide Parteien gehen natürlich mit überzogenen Forderungen in die Verhandlungen und hoffen, sich dann irgendwo in der nähe ihrer Vorstellungen zu treffen. Das ist dann fast wie auf nem Basar 😉 😁

@ Hankofer: Danke 😉

mfg

LoCuS

Die haben nen Vogel die Gewerkschaften,in diesen schlechten Zeiten noch ne Gehaltserhöhung fordern.

Kein Wunder,das die Autos so Teuer sind,Heutzutage.

Eben jammerte auch einer rum(von VW),das er ja nur 1900 € Verdiene(netto) und er müße ja seine Eigentumswohnung abbezahlen....Armer Junge.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Die haben nen Vogel die Gewerkschaften,in diesen schlechten Zeiten noch ne Gehaltserhöhung fordern.

Kein Wunder,das die Autos so Teuer sind,Heutzutage.

Eben jammerte auch einer rum(von VW),das er ja nur 1900 € Verdiene(netto) und er müße ja seine Eigentumswohnung abbezahlen....Armer Junge.

GENAU das ist das Problem, dass ich auch sehe.

Eben hat so ein Professor gesagt,die Lohnkosten müßten um 10 € Pro Nase runter,damit der Laden wieder wirtschaftlich läuft(auch in Rüsselsheim)

Statt 33 nämlich auf 23 € pro Nase,soviel bekommen die Französischen Autobauer,und die laufen Wirtschaftlich mehr als Bombig.

Ausserdem müßten die Arbeiter längerr Arbeiten.

Aber die Gewerkschaften ruinieren noch das ganze Land völlig,zusammen mit der Politik.....🙁 🙁

auto

hi!
genauso sehe ich das auch jan..jeder tischler,maurer.schlosser verdient zwischen 9-15euro die stunde.wieso bekommen die leute da soviel?òbwohl sie ne ecke weniger leisten und selbstständig planen und denken müssen wie normale gesellen die nicht am fließband arbeiten,aber weniger verdienen..??

Das Problem sind nicht so die Stundenlöhne sondern die Lohnnebenkosten. Die in Deutschland sehr hoch sind.

Deine Antwort