Volkswagen Soundsystem drin oder nicht?? - hat mich VW gelinkt?
Hallo zusammen,
habe meinen neunen Passat bekommen, tolles Auto. Nur der Sound ist bißchen schwach. ich habe das VW Soundsystem konfiguriert und bezahlt, jetzt habe ich aber Zweifel ob das verbaut ist. Welche Merkmale habe ich wo ich überprüfen kann was verbaut ist?
- meines erachtens keine Verstärker unter dem Fahrersitz verbaut (wie gross ist das Ding und wo sitzt das? Hat jemend ein Bild?)
- In der Türverkleidung sind keine Lautpsrecher zu sehen (durch das Gitter) muss ich die Mitteltöner dort sehen?
- welche Codierung hat das Soundsystem auf der Fzg. Ausstattungsliste (Aufkleber im Kofferraum und im Serviceheft)?
- welche Menüeinstellungen gibt es zusätzlich (z.b Soundeinstellungen: Subwoofer wie im A4 oder so)?
- welche weiteren Merkmale gibt es um sicher zu gehen das es verbaut ist oder nicht?
Möchte das schnell klären damit ich mich im Fall der Fälle schnell mit VW in Verbindung setzen kann! Besten Dank schonmal füe Eure Hilfe!
Gruss T
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann das absolut nicht bestätigen, allerdings kann ich auch nur über meine Erfahrungen im 3c berichten.
In meinem ersten 3c hatte ich das Dyaudio System. Das hatte einen riesen Bums, war aber gerade bei niedrigeren Lautstärken nicht sehr ausgewogen. Beim meinem 2. habe ich dann auch den hohen Aufpreis gescheut und das VW Sound System bestellt und war positiv überrascht. Mag sein, dass die Messwerte beim Dynaudio besser sind, rein subjektiv finde ich das VW System sogar ausgewogener, Preis/Leistung geht absolut i.O.
Der Unterschied zwischen VW Sound und Dynaudio ist deutlich kleiner als der zwischem dem normalen Radio und VW Sound.
Gruß
toli
12 Antworten
Der Verstärker ist recht klein und befindet sich unterm Fahrersitz. Sitz komplett nach hinten schieben, dann wird die Abdeckung sichtbar (wenn beim B7 wieder eine verbaut ist, ist beim B6 irgendwann eingespart worden).
Siehe hier
Eine extra Subwoofer-Einstellung wäre mir unbekannt. Es ist ja auch kein Subwoofer als solcher verbaut (nur in den vorderen Türen Tieftöner).
Da die Membranen der Lautsprecher nicht aus poliertem Alu ist wirst du da nichts durch schimmern sehen. Das ist zu dunkel.
Der schnellste und einfachste Weg ist über den Verstärker.
Der Bestellcode für das Soundsystem Volkswagen-Sound ist 9VQ.
hallo, vw soundsystem inhaber :-)))
ich möchte mich hier an dieser stelle mal anschließen.
habe mich heute ein bisschen mit meinem rcd510 gespielt den fader ganz nach hinten gestellt - mit erschrecken musste ich feststellen das der sound hinten gar nicht gut ist ich meine: kein bass, lautsprecher überschlagen sich schon bei 1/3 der lautstärkenregelung, hochton ist extrem schwammig.
wenn ich jedoch fader und balance auf mittelstellung bringe und am fahrersitz sitze finde ich ist der sound gut.
habe mich dann mit unveränderten einstellungen auf die rückbank gestetzt und muss sagen der sound ist auch mit mittelstellung auf der rückbank schlecht.
was ist hier los - hat man mir nur vorne die lautsprecher des vw soundsystems eingebaut und hinten die standardboxen drinnen gelassen? bzw. laufen nur die vorderen boxen über den verstärker?
wäre jemand bitte so freundlich und könnte den sound wenn der fader ganz hinten ist bei seinem vw soundsystem überprüfen ob der ton auch so schlecht ist?
falls dies standard ist muss ich schon sagen das vw für die passagiere hinten auch gescheite boxen hätte einbauen können mir wäre es einen weiteren huni wert gewesen.
danke und lg steve
achja muss noch was dazuschreiben - die beifahrertürverkleidung schwing auch schön laut mit bei euch auch? wenn man diese ein bisschein zur tür hindrückt hört sie zum schwingen auf - muss nochmals nachfragen ist es bei euch auch so?
Um ganz ehrlich zu sagen ja du hast hinten Standart Boxen verbaut das VW Soundsystem unterscheidet sich nur darin das Vorne anstatt dem Tieftonlautsprecher eine kombi aus Tiefton / Mittelton Lautsprecher verbaut ist und die Kabel nicht direkt zum Radio gehen sondern zu einem Verstärker über dann alles zum Radio geht.
Das ist das VW Soundsystem.
Wenns dich Stört kauf dir die hinteren Dynaudio Boxen und bau die hinten ein. Dann hast bessere drin ob wirklich besser ist mhh kein plan.
Alos ich habe nen CC und normal haben wir die selben Boxen verbaut außer das ich kein VW Sound habe, Ich kann mich über die Boxen nicht beklagen außer VW setzt jetzt auf minderwertige Lautsprecher.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern meinen Variant in Empfang genommen und habe auch erst gedacht, das Soundsystem hätten´se vergessen - dem ist aber nicht so - ich höre echt keinen Unterschied zu dem "normalen" System in meinem vorherigen CC - das Geld könnt´ ihr euch sparen. Hätte ich dafür lieber die Rückfahrkamera geordert :-(
Moin,
na jetzt drehst du mal den Bass und die Lautstärke auf 3/4. Ich denke du wirst jetzt den Unterschied zum krachenden Standard schnell bemerken. Natürlich ist der Sound wenn ich nur einzelne Lautsprecher ansteuere nicht so gut wie das Gesamtbild. Hinten sind z. B. zu Hoch und Mitteltöner verbaut. Da fehlt natürlich dann der Tieftöner von vorne. Übrigens den hinten sitzenden ist es egal wo der Tieftöner eingebaut ist. Die meisten Frequenzen daraus kann das menschliche Ohr eh nicht orten.
Wer meint das System mit dem Dynaudio vergleichen zu können der irrt natürlich. Da macht nicht nur der Preis den Unterschied.
Also ich hab jetzt rausgefunden, dass das System verbaut wurde. Was für eine Enttäuschung. Würde ich nicht mehr nehmen. Im Vergleich zu den Konzerneigenen Marken eine mehr als schwache Leistung. Da wird der Unterschied sehr deutlich. Sonst ein gigantisches Auto!
Hallo,
ich kann das absolut nicht bestätigen, allerdings kann ich auch nur über meine Erfahrungen im 3c berichten.
In meinem ersten 3c hatte ich das Dyaudio System. Das hatte einen riesen Bums, war aber gerade bei niedrigeren Lautstärken nicht sehr ausgewogen. Beim meinem 2. habe ich dann auch den hohen Aufpreis gescheut und das VW Sound System bestellt und war positiv überrascht. Mag sein, dass die Messwerte beim Dynaudio besser sind, rein subjektiv finde ich das VW System sogar ausgewogener, Preis/Leistung geht absolut i.O.
Der Unterschied zwischen VW Sound und Dynaudio ist deutlich kleiner als der zwischem dem normalen Radio und VW Sound.
Gruß
toli
Ich bin mit dem vw sound auch zufrieden
alle regler stehen auf mitte und trotzdem ist schon ziemlich druck hinter pop
auch heavy scheppert nich
Hallo,
habe meinen 2.0 TDI Highline 4 Motion seit 2 Wochen.
Bin auch von dem Soundsystem mit RNS 510 entäuscht. Kann voll aufdrehen und es ist nicht sehr laut.
Auch die Freisprecheinrichtung Premium habe ich voll aufgedreht und es ist nicht laut.
Habe gerade das System Standard vom Tiguan meiner Frau mit dem RCD 510 dagegen verglichen.
Das System ist voluminöser und kann lauter gestellt werden wie bei meinem Passi.
Kann es sein, dass der Verstärker kapput ist?
Ich denke ich fahre zu meinem Freundlichen!
Grüße
Lichtsilber!
Bei meinem RCD 500 mit Volkswagen-Sound hab ich noch nie über halb aufgedreht. War mir zu laut.
Normal ist das bei ca. 1/4, wenn ich etwas lauter hören will bei 1/3. Bei 1/2 kann der Nebenmann an der Ampel mithören.
FSE ist allerdings etwas lauter gedreht (ca. 1/2), da einfach die Höhen etwas fehlen. Hat halt keine CD-Qualität so ne Telefonverbindung.
Moin,
ich habe seit gestern meinen neuen (Firmen-) B7, diesmal mit dem VW Soundsystem am RNS 315.
In meinen Ohren ist das ein himmelweiter Unterschied zum Standardsound am kleinen Navi im B6.
Bei einem Aufpreis von 300,-- EURO ein absolut gutes Preis/Leistungverhältnis, mehr als 1/2 habe ich bisher nicht aufgedreht....
Was den Klang der FSE Plus anbelangt, der ist völlig i.O. - und von Anrufern bestätigt ist die Sprachqualität besser als mit der FSE im B6...
Grüße
Uwe