Volkswagen Polo 1.4 Highline 9N für 2550€?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

meine Suche nach einem "neuen" Wagen wird immer dringender. Übernächste Woche "MUSS" ich meinen kleinen Corsa abmelden. 🙁
Jetzt habe ich folgendes Angebot gefunden und der Verkäufer hat am Telefon einen sehr netten Eindruck gemacht. Angucken kann ich ihn nächste Woche. Was haltet ihr von den daten? Ist der Preis angemessen oder zu teuer?

http://suchen.mobile.de/.../182272176.html?...

Beste Antwort im Thema

Was sagt dir am Astra G oder Ford Fiesta nicht zu, was dir am Polo zusagt? 😕

Du kriegst für das gleiche Geld Autos die 70-80.000 (!) km weniger gelaufen sind. Da müsste ich nicht 2x überlegen, welches Auto ich mir kaufe.

70 weitere Antworten
70 Antworten

ganz schon viel geld für einen polo mit 160.000km frostmotor.

für das budget gibts bessere autos.

Oha... irgendwie finde ich bei meinem Budget (bis etwa 3000€) nicht wirklich was besseres...
Welcher Preis wäre denn angemessen?

Zitat:

Original geschrieben von DER_Chris87


Oha... irgendwie finde ich bei meinem Budget (bis etwa 3000€) nicht wirklich was besseres...
Welcher Preis wäre denn angemessen?

in welcher gegend suchst du denn überhaupt?

polo, golf und konsorten werden allgemein überbewertet.

Kreis Altenkirchen und Umgebung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DER_Chris87


Kreis Altenkirchen und Umgebung.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

|as

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

oder sowas, dann hast du noch jede menge geld übrig😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Danke, dass du dir so eine Mühe gemacht hast... aber ehrlich gesagt sagen mir deine Vorschläge nicht ganz zu...
Aber nochmal zu meiner ersten Frage. Wieviel wäre der Polo denn ungefähr wert? Also auf welchen Preis sollte ich ihn runterhandeln? Mir sagt auch sehr zu, dass der Zahnriemen recht neu ist.

Was sagt dir am Astra G oder Ford Fiesta nicht zu, was dir am Polo zusagt? 😕

Du kriegst für das gleiche Geld Autos die 70-80.000 (!) km weniger gelaufen sind. Da müsste ich nicht 2x überlegen, welches Auto ich mir kaufe.

Zitat:

Original geschrieben von DER_Chris87


Aber nochmal zu meiner ersten Frage. Wieviel wäre der Polo denn ungefähr wert? Also auf welchen Preis sollte ich ihn runterhandeln? Mir sagt auch sehr zu, dass der Zahnriemen recht neu ist.

Das ist schwer zu sagen, aber ein Kleinwagen mit 160 000 km würde ich nicht kaufen. Ich habe selber einen 9N3 mit 110 000km. Da sind zwar bis jetzt keine Ausserplanmäßigen Reperaturen angefallen, aber ich weis auch wo das Fahrzeug herstammt und es wurde immer gepflegt behandelt.

Ausserdem ist es Abzusehen, das in mittelfristiger Zukunft mal die Kupplung gewechselt werden sollte.

An deiner Stelle würde ich Versuchen mich mit dem Fiesta anzufreunden. Für das Geld ein super zuverlässiges Auto!

2003 hat der Frostmotor wohl ne entlüftung für das Kurbelwellegehäuse bekomme, was Frostgefahr lindern soll, ob dieser schon betroffen ist? Ansonsten ist ja der strake Kolbenringeverschleiß mit resultierenen Ölfraß viel nervender bei dem Motor, angesichst der Tatsachen würde ich gar nicht in Betracht ziehen, aber muß jeder selber wissen.

Ich schmeiß mal den ins Rennen, muß man nur auf Rost und nach dem kauf gleich vorbeugen, dannw ird man viel spaß haben achten http://suchen.mobile.de/.../182422956.html?...

Oder mercedes sein altes schlachtpferd, ach nett http://suchen.mobile.de/.../181667863.html?...

Hallo Chris,

Eine Bekannte von mir hat sich vor (glaube ich) 7 Jahren so einen gekauft (Neuwagen) und fährt damit ohne Probleme.

Ich bin jetzt kein VW-Fanboy, aber wenn ich denke, was am Punto meiner Schwester in der Zeit kaputt ging kann man sagen, dass preislich gesehen, der hohe Grundpreis des Polo und die niedrigere Grundpreis des Punto plus die Reparaturen sich die Waage halten

(Ich würde mir trotzdem nie ein VW kaufen, das mich das Design nicht anspricht, aber das ist jetzt ein anderes Thema)

Ich denke, wichtig ist, dass du dir die beschriebenen Schäden genau anschaust und ggf. in die Preisverhandlungen "einbaust"

Du musst auch berücksichtigen, dass bei so einer Laufleistung einiges kaputt gehen KANN (nicht muss), neben der Kupplung sind ggf. Investitionen für die Bremsen, Auspuff etc. fällig.

Meine Empfehlung ist immer (wenn man weniger RÜcklagen hat) etwas mehr zu bezahlen und dann beim Händler zu kaufen.

Wenn man sich auf ein bestimmtes Produkt fixiert (ob das jetzt ein VW Polo ist oder eine Reise nach Mexico ist ja grundsätzlich egal) kann es passieren, dass man mehr Geld ausgibt, als man möchte.

Unabhängig davon ist der Preis für den Polo auf den ersten Blick eigentlich ok, finde ich.

Hier z. B. das "gleiche" Auto, gleiche Eigenschaften, wesentlich teurer. Also daher ist das Angebot nicht sooooo schlecht.

http://suchen.mobile.de/.../182554428.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste



Hier z. B. das "gleiche" Auto, gleiche Eigenschaften, wesentlich teurer. Also daher ist das Angebot nicht sooooo schlecht.

http://suchen.mobile.de/.../182554428.html?...

Und 100 000 KM !!! weniger auf dem Tacho ... Was 100 000 KM für so ein Auto bedeuten sollte jedem klar sein ...

Man sollte nur mal checken wie groß der Frontschaden war

Schlecht ist der silberne Polo eigentlich nicht - und preislich gesehen auch sogar recht fair positioniert. Teilweise kosten alte 6N-Modelle noch mehr Geld. Dieses Auto kann man schon kaufen. Für das gleiche Geld oder wenig mehr gibt es aber Fahrzeuge, von denen du unterm Strich mehr haben wirst! Zudem sind die 160.000 Kilometer für einen Kleinwagen schon die obere Grenze. Ein 5er-BMW von 2003 wäre gerade erst richtig eingefahren, ein Polo hat da sein Leben zu 3/4 schon gelebt. Da kommen in absehbarer Zeit vielleicht alle möglichen Sachen - das kostet dann richtig Geld, zumal VW nicht unbedingt Discountpreise aufruft, was Werkstattdienstleistungen an neueren Autos angeht.

Die anderen Autos sind nicht nur "nicht verkehrt", sondern besser als der VW. Am meisten Auto für das Geld bietet der silberne Opel Astra Stufenheck, der mit geringer Kilometerleistung, ordentlicher Ausstattung und gutem Zustand sehr fair klingt. Auch der schwarze Caravan wirkt durchaus gut - allerdings bliebe hier das Kapitel mit dem Frontschaden zu klären. Der 2004er Ford Fiesta, offenbar lückenlos bei Ford scheckheftgepflegt (siehe Ölwechselzettel; der kommt frisch vom Service), sieht auch nach einem ordentlichen Angebot aus, das sein Geld wert wäre. Der blaue Astra Fließheck sieht ebenfalls gut aus - den kann man kaufen. Der Ford Puma ist für den Preis einfach zu alt - da kriegt man Besseres. Das ist eigentlich eher ein Fall für echte Fans und Liebhaber. Dafür ist der Audi 80 wieder eine Empfehlung wert, wenn dich das Alter nicht stört. Die Historie klingt sauber, die Technik ist sehr robust. Der Audi 80 ist ein echtes Langzeitauto.

Der silberblaue Colt von 2005 ist okay, aber den kann man sich nur kaufen, wenn man einen der (wenigen) Mitsubishi-Händler in der Umgebung hat. Ansonsten ein gutes Auto. Der 4000-Euro-Skoda Fabia ist preislich ein frecher Ausrutscher und deutlich teurer als der Polo; auch die niedrige Laufleistung holt es nicht heraus - der wäre höchstens 3.200 Euro wert. Ein zehn Jahre alter Basis-Kleinwagen mit erweiterter Grundausstattung und kleinem Motor ist allenfalls 3.200 Euro wert - egal welcher Marke. Der Ford Fiesta von 2004 bietet für einen Tausender weniger ungleich mehr Gegenwert! Der silberne Mazda 2 ist ganz gut, aber im Inserat steht, dass wieder ein Kundendienst fällig sei - der kostet von vorn herein vielleicht 300-500 Euro; entsprechend würde ich beim Preis verhandeln, außerdem hat er kein volles Jahr TÜV mehr, und Rost ist ein Thema bei den Mazdas. Daher würde ich den Mazda eher nicht empfehlen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste




Hier z. B. das "gleiche" Auto, gleiche Eigenschaften, wesentlich teurer. Also daher ist das Angebot nicht sooooo schlecht.

http://suchen.mobile.de/.../182554428.html?...

und mit wesentlich weniger kilometern😉

also bei den von mit auf die schnelle gefundenen autos waren einige brauchbare alternativen dabei.

bedenke immer, dass an einem auto auch immer diverse reparaturen fällig werden.
bremsen, auspuff,...und besondes teuer kommt eine kupplung.
die ist gerade bei kleinwagen mit der laufleistung öfters kurz vor knapp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen