Volkswagen "Phaeton D2"... Schön wäre es gewesen!
Es gab sogar schon ein fahrfertiges Exemplar 😰 Hier noch paar Bilder und etwas Lesestoff: KLICK
60 Antworten
Zitat:
Ich meine mich zu erinnern, das das Prototypen für die GP1 oder GP2 waren, müssten um 2006 auf den Straßen gewesen sein.
Stimmt, ich habe das gerade auch noch einmal nachgeschaut!
Man hat dann nach der Entscheidung, dieses misslungene Facelift nicht zu bringen, nur die gelifteten Front- und Rückleuchten übernommen und ansonsten auf die "alten" Teile zurückgegriffen - lediglich ergänzt um die neue Chromspange in der Frontschürze.
LG, Jochen
Mir wurde damals ( aus seriöser Quelle ) berichtet , das der „tatsächliche“ GPx3 noch viel schlimmer ausgesehen hätte als die Erlkönigbilder . Vor allen Dingen hinten !
https://www.youtube.com/watch?v=COPTlK9m4VI
Hier ist noch mal ein ausführlicheres Video vom D2, in deutlich besserer Qualität.
Der Frontgrill gefällt mir immer noch nicht, aber ich muss zugeben dass er hier in dem Video dann doch deutlich besser aussieht, als auf den ersten Fotos. Auch wenn er extrem nach A8 aussieht.
Das Interieur ist aber wirklich fantastisch. Mit Ausnahme der großen Bildschirme, die mir auch im Touareg nicht so wirklich gefallen.
very nice ... aber das design gefällt mir immer noch nicht. wie die s-klasse alle zu gelutscht und für die asiaten. interior is ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 7. Juli 2022 um 11:09:20 Uhr:
Es gab sogar schon ein fahrfertiges Exemplar 😰 Hier noch paar Bilder und etwas Lesestoff: KLICK
In dem Beitrag ist jetzt ein ausführliches Video eingebettet 🙂
Zitat:
@beesybaer schrieb am 20. Juli 2022 um 21:19:17 Uhr:
Hintem sehe ich Skoda superb Rückleuchtendesign. Aber ansonsten gefiele er mir gut.
richtig, an das Auto erinnert mich das Design die ganze Zeit.
https://m.youtube.com/watch?v=COPTlK9m4VI&t=337s
Neu im Netz
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:52:11 Uhr:
https://m.youtube.com/watch?v=COPTlK9m4VI&t=337s
Ein sehr aufschlussreiches Video .
Ich muss gestehen : bis auf Frontgrill und die beliebigen a8 Rückleuchten mag ich den D2 .
Besonders der Innenraum hat’s mir angetan …
Es ist schon erstaunlich was für einen Unterschied das Video macht. Auf den ersten Bildern hat er mir wie gesagt nicht gefallen. Je länger man drauf schaut, desto besser wird es aber tatsächlich. Frontscheinwerfer, Grill, Rückleuchten und die Auspuffblenden sind nicht mehr wirklich modern, aber es ist halt ein Design aus 2013/2014.
Aber von den Proportionen gefällt er mir besser als der A8, trotz gleicher Plattform.
Mich würde ja echt mal interessieren, was die genauen Gründe waren, dass der Diess dem Projekt den Stecker gezogen hat. Design glaube ich eher nicht, da hätte man ja nochmal eingreifen können.
Dürfte also eher technische Gründe gehabt haben. Dennoch sind da natürlich etliche Millionen € in die Tonne geworfen worden, weil soweit ich weiß schon ca. Anfang 2015 angefangen wurde die Linie in der GMD umzurüsten + natürlich die ganzen Entwicklungskosten aus den Vorjahren.
Zitat:
@Dialsquare schrieb am 21. Juli 2022 um 21:04:07 Uhr:
Mich würde ja echt mal interessieren, was die genauen Gründe waren, dass der Diess dem Projekt den Stecker gezogen hat. Design glaube ich eher nicht, da hätte man ja nochmal eingreifen können.
Dürfte also eher technische Gründe gehabt haben. Dennoch sind da natürlich etliche Millionen € in die Tonne geworfen worden, weil soweit ich weiß schon ca. Anfang 2015 angefangen wurde die Linie in der GMD umzurüsten + natürlich die ganzen Entwicklungskosten aus den Vorjahren.
sagt er doch im Video ... Dieselaffäre und Elektromobilität
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 21. Juli 2022 um 21:07:04 Uhr:
Zitat:
@Dialsquare schrieb am 21. Juli 2022 um 21:04:07 Uhr:
Mich würde ja echt mal interessieren, was die genauen Gründe waren, dass der Diess dem Projekt den Stecker gezogen hat. Design glaube ich eher nicht, da hätte man ja nochmal eingreifen können.
Dürfte also eher technische Gründe gehabt haben. Dennoch sind da natürlich etliche Millionen € in die Tonne geworfen worden, weil soweit ich weiß schon ca. Anfang 2015 angefangen wurde die Linie in der GMD umzurüsten + natürlich die ganzen Entwicklungskosten aus den Vorjahren.sagt er doch im Video ... Dieselaffäre und Elektromobilität
So die offizielle Version...der D2 wurde ja aber schon Monate vorher gestoppt.
Diess war nie angetan von VWs Oberklassestrategie und nebenbei gabs seit Jahren Phaeton Heckenschützen , die das Ding jahrelang torpediert haben weil es ihnen irgendwie nicht in den Kram gepasst hat.
Die größten Feinde des Phaeton saßen bei VW in den Chefbüros .Und natürlich in den VW Verkaufsläden . Und in den Fachzeitschriften… und in der übermächtigen VW Gewerkschaft …. Und und und
Viel Feind - viel Ehr !
jauh, die taktik wo soll welche marke im konzern hinsteuern und sein portfolio haben.
da ist so ein pracht-exemplar neben audi doch ein wenig fraglich - sag ich mal so als laie.
überhaupt 2x klassisches stufenheck und identische technik.
was bleibt da an differenzierung ??
nur damit man als vw golf/passat-fahrer im wohlgefühl weiß, bei unserer marke geht es auch hinauf bis zum....
unter piech mag das eben jenem charakter als konzernlenker so angedacht sein.
auch irrwitzige umbauten von interieur von der einen marke, exterieur von der anderen marke.
zugfreies belüften..
in 2022 mag es auch nochmals diffiziler sein. ob diese optik in 2015 taug gehabt hätte.
bzw. überhaupt für hiesigen markt oder eben maßgeblich für andere...!
ja. und ich bin freilich nochmals weniger zielperson dafür 😉
PS: Der Kühlergrill ist schlimm ! aber unter Designer Günak und seinen "Chromlätzchen" wurde wohl auch einiges eingestampft, was kurz vor debüt stand - eben mit neuem CEO
Hallo Zusammen,
ich finde den D2, genauso wie den aktuellen Audi und Mercedes: So ein wenig wie Fahrbahnmarkierungen auf der Straße. Sie sind sicherlich notwendig, aber insgesamt unauffällig und eher uninteressant.
Ich finde ihn weder hässlich noch besonders schick. Optik ist immer Geschmackssache. Für 2014 wäre dies sicherlich top technik gewesen und altbacken, wie das alte modell von vorne bis hinten, wirkt er auch definitiv nicht mehr. Also tendenziell sehr guter Weg denke ich.
Auch die Verarbeitung innen sieht objektiv gesehen schon extrem hochwertig aus. Zumindest optisch im Video.
Aber: er holt mich persönlich emotional null ab. Es kommt bei mir keinen Haben-Wollen-Gefühl auf. Und so ein Auto kauft man immer über Emotionen. Ich denke mir, ah ja gut da haben sie den Touareg Platt gedrückt (oder anders herum - ist ja aus 2014). Aus VW Sicht macht das sicherlich Sinn.
Er hätte sicherlich das gleiche Schicksal erlitten wie der P1. Wenn der Preis stimmt, nimmt man ihn, wie 99% der Käufer (und nicht Phaeton Idealisten), als sehr günstige Alternative (wie erinnern an das 1% Leasing) mit. Das macht dann wenig Sinn in den Verkauf zu starten. Das diese Geldverbrennungsmaschine gestoppt wurde, war richtig und konsqeuent.
Gegen Gleichteilestrategie spricht grundsätzlich nichts und ich finde auch die technische Ähnlichkeit zum A8 nicht schlimm. Aber wenn ich mich auf den Fahrersitze setze und schaue auf ein Golf - Lenkrad ist das sicherlich im Passat i.O., aber nicht für ein Oberklasse Fahrzeug. Da nutzt auch die Holz-Applikation nichts. Da haben einige es einfach nicht verstanden.
Dass das Thema jetzt hochgehoben wird und augenscheinlich VW damit in die Kommunikation geht ist auf keinen Fall ein Selbstzweck (da popelt keiner in der Kantine in der Nase und denkt sich - ach wie könnten mal ein Video zum D2 machen) und regt folglich zu den schönstne Phantasien an.
Ich rechne mit einem Revivial zum ID. Format. Vielleicht ID7 oder ID.8. Wurde ja aber Ende im Prinzip auch gesagt. Wie auch immer. Wir werden sehen.
Viel Spaß noch weiterhin mit dem D2