Volkswagen-Konzern bietet künftig 2-Jahres-Garantie
Die Volkswagen AG, Wolfsburg, bietet ab 2005 für alle Modelle europaweit zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine Garantie an. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die Zwei-Jahres-Garantie betrifft den Angaben zufolge die Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Skoda, Audi und SEAT.
... ist eigentlich was für die NEWS, aber da darf ja nicht jeder einen Thread starten ...
16 Antworten
Na toll. Also nicht dass ich das nicht gut finde. Aber soweit ich weiss wurde das wohl erst Juni oder so abgeschafft? Also hätten ja viele ( meinereiner eingeschlossen ) genau im falschen Halbjahr das Auto gekauft. 🙁
Gruss
Dirk
Wenn dem so ist - das heisst ja dann nur, keine Beweislastumkehr mehr nach 6 Monaten.
Die gesetzliche Regelung ist doch so:
Mangel innerhalb der ersten 6 Monate: Verkäufer haftet in jedem Fall.
Mangel zwischen 6 und 24 Monaten: Verkäufer haftet nur, wenn Kunde nachweist, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war.
(Juristen unter uns mögen mich korrigieren)
Ich frage mich, ob die gesetzliche Regelung in der Praxis tatsächlich angewendet wurde oder ob nicht schon bisher die 24 Monate "Garantie" galten.
Hat hier jemand negative Erfahrungen gemacht und wurde zwischen 6 und 24 Monaten mit dem Verweis auf die gesetztliche Gewährleistung und der bitte um entsprechende "Beweise" abgespeisst?
Würde mich interessieren.
So nebenbei:
Ab wann beginnt die Garantiezeit? Bei EZ oder bei Auslieferung des Fahrzeugs an den Käufer?
Mein Touri ist bereits fertig und wurde heute zugelassen (Steuerberfreiung!). VW schafft es aber nicht, ihn vor dem 05.01.2005 auszuliefern!
Da hier eine Verzögerung durch VW vorliegt, kann die Garantie dann m.E. nicht vor Auslieferung beginnen. D.h. es würde dann sowieso die "neue" Regelung für 2005 gelten.
Gruß,
Techhugo (der KEIN Jurist ist!)
Na toll!
Das wäre dann wohl doch ein Argument gewesen, den Wagen erst 2005 zuzulassen ... zu spät für mich.
Aber - ich kann mir nicht vortsllen, dass VW im Falle eines Falles eine EZ 29.12.2004 nach "altem" Recht abhandelt.
Das wäre mehr als dreist!
In der Hoffnung, die Garantie nie zu benötigen,
Techugo
Ähnliche Themen
Na klar.
eigentlich dachte ich ja mehr an den Originaltext von VW, aus dem ich vielleicht gleich die Bedingungen entnehmen kann...!
gesundes Neues noch an alle Boardmitglieder und Autofahrer 🙂
Michi
2005 ist erst heute und am 03.01.2005 beginnt bei VW das neue Arbeitsjahr. Also mußt Du Dich schon noch ein wenig gedulden ;-)
kein Prolem, Geduld hab ich genug. Also meinst du, das ich es in kürze bei VW persönlich nachlesen kann?
Gruß Michi
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von michi-t
eigentlich dachte ich ja mehr an den Originaltext von VW, aus dem ich vielleicht gleich die Bedingungen entnehmen kann...!
gesundes Neues noch an alle Boardmitglieder und Autofahrer 🙂
Michi
habe die Pressemitteilung von 29.12.04 der Volkswagen AG gefunden:
...volkswagen-media-services.com/.../...ndard.gid-oeffentlichkeit.html
Offizieller als eine Pressemitteilung von VW geht wohl nicht 😉 Somit sind alle Zweifel aus dem Weg geräumt.
Mein 😁 hat mir schon bei der Bestellung angekündigt, dass sich bei VW im Bereich
- Service,
- Kundenbetreuung und
- Qualität
in naher Zukunft einiges ändern wird. Demnächst sei VW nicht wiederzuerkennen, was die o.g. Punkte angeht.
Der erste Schritt in die sehr richtige Richtung ist getan.
Zitat:
Original geschrieben von Robsch
(...)
Demnächst sei VW nicht wiederzuerkennen, was die o.g. Punkte angeht.
Also, in Sachen Qualität ist VW schon heute nicht mehr wiederzuerkennen, denn meine letzten 4 VW's sind in punkto Qualität immer schlechter geworden...
Hallo,
ich denke VW hat die Zeichen der Zeit erkannt und die Qualität wird wieder so, wie man es von einem VW erwarten kann.
Sicher hast du recht, die Qualität war schon mal besser. Mein Passat aus 1997 (Neuwagen) war eine Zumutung. Viele kleine Defekte und Mängel. War froh als ich ihn loswar.
Der Polo (1999) meiner Frau ist wirklich gut. 144Tkm ohne Probs. Ausser den üblichen Verschleißteile ist nix kaputt gegangen. Heute habe ich den Endschalldämpfer machen lassen. War durchgerostet.
Der Passat (2001) vom meinem Vater ist auch sehr gut. Nach 1,5 Jahren löste sich die Naht am Fahrersitz auf. Hat VW zu 100% übernommen und einen neuen Sitz eingebaut. Jetzt kürzlich war der berühmte Luftmengenmesser kaputt. Da hat VW noch 50% übernommen. Der Wagen hat schon über 80Tkm auf der Uhr.
Wir können nicht klagen und hoffen, dass der Touran die gute Serie fortsetzt 😉