Volkswagen Golf SUV T-Roc

1081 Antworten
VW T-Roc 1 (A1)

Moin Moin

war jemand von euch in Genf 2017 und hat das für ende 2017 anwiesierte Golf SUV mit dem Namen T-Roc gesehen?

Leider finde ich im Internet nichts neues also keine aktuellen Fotos. Wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Ich bin schon sehr gespannt auf das Auto, da es glaube ich wie der Audi Q2 aussieht nur halt etwas günstiger ist und optimal zu mir passen würde.

Freue mich auf eine Antwort. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JoKo64 schrieb am 11. November 2017 um 13:35:32 Uhr:


T-Roc wie auch immer. VW baut optisch die langweiligsten Karossen. Ganz geschweige die Preis-Leistungs Verhältnisse. In keinem anderen Land wie in Deutschland ist es möglich Lobbyisten-Gehirnwäsche so leicht zu platzieren. Auto Bild und andere Auto-Lobbyisten Systempresse verkaufen selbst schlechte Motoren und langweiligste Karossen deutscher Hersteller als Highlight. Kauft einen Japaner oder Asiaten, die sich nicht nur optisch von VW hervorheben, sondern auch von den Motoren mehr Qualität liefern. Von den Anschaffungskosten fange ich erst gar nicht an. Die hohen Lohnnebenkosten und Multimillionär Manager werde ich mit Sicherheit nicht mit finanzieren.

Aluhut sitzt?

1081 weitere Antworten
1081 Antworten

Zitat:

@Marco1912 schrieb am 17. September 2017 um 10:31:26 Uhr:


R-Line wahrscheinlich ab Januar 2018. Das Problem ist nur, dass ich jetzt schon auf einen Listenpreis von über 42000 Euro komme. Und das ohne R-Line. Und es fehlt noch Keyless, Rückfahrkamera und Blindspot und und und. Einfach unfassbar diese Preise.

Was hast den Konfiguriert?

Zitat:

@MS8187 schrieb am 17. September 2017 um 10:36:22 Uhr:



Zitat:

@Marco1912 schrieb am 17. September 2017 um 10:31:26 Uhr:


R-Line wahrscheinlich ab Januar 2018. Das Problem ist nur, dass ich jetzt schon auf einen Listenpreis von über 42000 Euro komme. Und das ohne R-Line. Und es fehlt noch Keyless, Rückfahrkamera und Blindspot und und und. Einfach unfassbar diese Preise.

Was hast den Konfiguriert?

Genau das ist doch der Sinn eines SUVs: Gleiche Technik wie der entsprechende Kompakte, hier der Golf, aber schon in der Basisversionein paar Tausender mehr verlangen können.

Das Marketing funktioniert...

Manny

Zitat:

@MannyD schrieb am 17. September 2017 um 10:43:20 Uhr:



Zitat:

@MS8187 schrieb am 17. September 2017 um 10:36:22 Uhr:


Was hast den Konfiguriert?

Genau das ist doch der Sinn eines SUVs: Gleiche Technik wie der entsprechende Kompakte, hier der Golf, aber schon in der Basisversionein paar Tausender mehr verlangen können.

Das Marketing funktioniert...

Manny

Golf Comforline 2.0 TDI 4 Motion ab 31.900€
T-Roc Style 2.0 TDI 4 Motion ab 31.825€

Golf Highline 2.0 TDI 4 Motion ab 33.625€
T-Roc Sport 2.0 TDI 4 Motion ab 32.100€

Preislich nehmen sind Golf und T-Roc kaum was.

Ich möchte mich ja nicht verschlechtern im Vergleich zu meinem jetzigen GTIpp.
Ich habe beim T-Roc Sport fast alles genommen ausser Panoramadach, Leder, DCC und ein paar Kleinigkeiten. Und es gibt nicht wirklich Sachen auf die ich verzichten möchte/kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco1912 schrieb am 17. September 2017 um 10:55:52 Uhr:


Ich möchte mich ja nicht verschlechtern im Vergleich zu meinem jetzigen GTIpp.
Ich habe beim T-Roc Sport fast alles genommen ausser Panoramadach, Leder, DCC und ein paar Kleinigkeiten. Und es gibt nicht wirklich Sachen auf die ich verzichten möchte/kann.

Da verstehe ich dich auch vollkommen, aber da ist der GTI deutlich besser als der T-Rock mit 190 PS. Oder du wartest noch weiter, soll ja angeblich ein T-Roc GTI geben. Der GTI hat schon gut was drin in der Basis Ausstattung.

Mein Wunsch wäre ein T-Roc GTE 🙂

Da ich mittlerweile 40 bin und ich nicht unbedingt mehr als 200 PS benötige, ist der T-Roc Sport schon die richtige Wahl. Ein 7er GTI Facelift kommt für mich nicht in Frage. Ein 8er GTI ist ja ungewiss wann die Markteinführung ist. Als Alternative würde noch ein Skoda Karoq in Frage komnen. Allerdings sind mir 150 PS dann doch zu wenig.

Diese Technischen Daten habe ich auf Wikipedia gefunden. Als ich sie gestern auf der VW Homepage runterladen wollte, kamen plötzlich die des neuen Polo ;-) Wohl ein kleiner Irrtum lol

Interessant ist das um 10 kg geringere Gewicht der Basisversion gegenüber dem Audi Q2 (angeblich 1280 kg)
Entweder hat VW auch bei der Dämmung gespart oder es ist der fehlende 'Schaum' des Armaturenträgers lol
Das viele Hartplastik in den Türverkleidungen haben ja beide. ;-)

Ein vergleichbarer Golf ist um gut 50 kg leichter wenn ich mich nicht irre.

Weiß eigentlich wer schon was Definitives bezüglich Einsatz der Verbund- bzw Mehrlenkerachse? Angeblich ist ja beim T-Roc nur die Mehrlenkerachse verbaut.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Das war wohlgemerkt auf der österreichischen Seite von VW. Hab ich vergessen zu erwähnen. Dort ist er allerdings noch nicht konfigurierbar.
Auf der deutschen Seite lässt sich momentan nur das Prospekt runterladen.
Seht ihr das auch so?

Zitat:

@MS8187 schrieb am 17. September 2017 um 10:51:45 Uhr:



Zitat:

@MannyD schrieb am 17. September 2017 um 10:43:20 Uhr:


Genau das ist doch der Sinn eines SUVs: Gleiche Technik wie der entsprechende Kompakte, hier der Golf, aber schon in der Basisversionein paar Tausender mehr verlangen können.

Das Marketing funktioniert...

Manny

Golf Comforline 2.0 TDI 4 Motion ab 31.900€
T-Roc Style 2.0 TDI 4 Motion ab 31.825€

Golf Highline 2.0 TDI 4 Motion ab 33.625€
T-Roc Sport 2.0 TDI 4 Motion ab 32.100€

Preislich nehmen sind Golf und T-Roc kaum was.

Dann summieren sich die kleinen Unterschiede bei der Serienausstattung halt doch zusammen, Fakt ist dass man beim konfigurieren schnell über dem Golf Niveau liegt und es fehlen noch einige Ausstattungen im Konfigurator.

Und das muss dann jeder für sich entscheiden ob er mit den schlechteren Materialien bzw. Polo-ähnlicher Ausstattungseinschränkungen (DLA, etc.) zu Preisen über dem Golf mitgeht.

Schlechter von Meterialen würde ich jetzt nicht sachen, eher einfach gehaltende Materialen was nicht bedeuten muss das sie dadurch schlechter sind.

Ich schätze mal ganz stark würde der T-Rock von Material so seien wie der Golf und auch die Ausstattung. Dann wäre er viel teurer, Golf Fahrer sind natürlich besser Materialen gewöhnt.

Vom Golf umzusteigen auf T-Roc ist schon ne Umstellung für viele, aber vielleicht will das VW auch gar nicht.

Auch beim 7er sind die hinteren Türverkleidungen schon in Hartplastik was vorher nicht war.
Warten wir mal auf den 8er. Vielleicht ist dann auch vorne alles in Hartplastik.

Auch bei meinem 7er ist der Motorraum nur mehr grundiert und bei Mercedes noch viel länger. Das ist nicht neu beim T-Roc.

Ob man mind i.d. Werbung dann mal die Möglichkeit des kärchern innen aufzeigt😉

Zitat:

@MannyD schrieb am 17. September 2017 um 10:43:20 Uhr:


Gleiche Technik wie der entsprechende Kompakte, hier der Golf

Das ist alles Polo-Zeug in dem T-Roc.

Kleines AID, nur kleines Navi, Mittelarmlehne.

Vielleicht soll de T-Roc auch Leute ansprechend, die jetzt den eingestellen Beetle Coupe nicht mehr kaufen dürfen.
Passt jedenfalls. Da auch da alles Hartplastik, ne Stange in der Motorhaube, aber ich mochte ihn trotzdem.

Zitat:

@Robinhoody schrieb am 17. September 2017 um 12:03:00 Uhr:


Diese Technischen Daten habe ich auf Wikipedia gefunden. Als ich sie gestern auf der VW Homepage runterladen wollte, kamen plötzlich die des neuen Polo ;-) Wohl ein kleiner Irrtum lol

Ach ja, man weiß doch das auf Wickiblödia genauso viel unrecherchierter Unsinn geschrieben wird wie in einigen Forenbeiträgen.

Zitat:

@PublicT schrieb am 17. September 2017 um 15:29:29 Uhr:



Zitat:

Das ist alles Polo-Zeug in dem T-Roc.
Kleines AID, nur kleines Navi, Mittelarmlehne.

Vielleicht soll de T-Roc auch Leute ansprechend, die jetzt den eingestellen Beetle Coupe nicht mehr kaufen dürfen.
Passt jedenfalls. Da auch da alles Hartplastik, ne Stange in der Motorhaube, aber ich mochte ihn trotzdem.

Stimmt. Der T-Roc sieht von der Seite unserem Beetle-Coupe recht ähnlich.
Ich frage mich auch, wie wir es nun rund vier Jahre aushalten konnten mit der Stange im Motorraum. 😕 Schließlich stehe ich jeden morgen um sechs erst mal vor dem Motorraum und mache einen Grundcheck. Da die Stange anheben ... oh, oh. Und nachdem ich mich gesetzt habe: das Hartplastik. Ich muss erst mal die Brille abnehmen, so beschlagen ist die von dem Anblick. Auch die Hände sind schon ganz rauh vom streicheln des harten, dumpfen Plastiks. Bin ich dann endlich mit den schlappen 160 PS zur Arbeit gefahren, muss ich erst mal das Softtouchcokpit des Golfs meines Arbeitskollegen streicheln, bevor ich anfangen kann zu arbeiten.

Oh Mann, Eure Sorgen muss man haben. 🙄 Das Auto noch nie gesehen, vermutlich auch nie das Geld es zu kaufen, aber meckern. Nur gut, dass diese Nörgler Ihrer Arbeit perfekte Dinge abliefern und top Qualität zum Niedriglohn abliefern. Ups, ich glaube, ich bin da wohl eben ein bisschen eingenickt gewesen.

Ach ja, nur gut, dass die Meckerer den ja nicht bestellen. Umso schneller haben wir unseren. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen