1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. vogelkot wegpolieren oder wie geht man am besten vor?!

vogelkot wegpolieren oder wie geht man am besten vor?!

hallo,

schön zum frühling fängt es heute schon an... mir hat einer mal schön aufs dach gek.... 🙂
naja hab es erst nach feierabend gesehen und dann mit wasser und nem microfaser tuch "weggemacht"..
jetzt hab ich eben diesen schönen "rest" drauf.. also irgendwie sowas ..ich kann es nicht richtig beschreiben.. sieht aus wie so nen rest "flüssigkleber" oder sowas.. 🙂 ihr wisst bestimmt was ich meine..
aber wie geht ihr denn vor ab dem zeitpunkt wenn ihr es seht bis alles erledigt ist..
gibt es da irgendwelche tipps damit ich absolut keine spuren danach habe?

ich hab einen dunklen lack.. lavagrau...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


Sorry aber ich muss meiner Erstaunung mal freien Lauf lassen....

Was ist denn daran so schwer??? Wenn du es siehst, hat man natürlich nicht sofort Wasser oder ähnliches zur Hand, dann nimmst du Spucke und machst es weg.
Dann kannst du nur hoffen, dass die Kacke (die den Lack angreift) wie bei deinem geschehen nicht allzu lange auf dem Lack war. Bei dir war sie anscheinend lange drauf....

Jetzt kannst du versuchen es weg zu Schleifen mit Schleifpaste natürlich vorsichtig und wenn du Glück hast geht es weg, wenn der klarlack nicht zu tief weggeätzt ist.

Dafür muss man doch kein Thread aufmachen😕

Diesen Beitrag finde ich unangemessen.

Wenn du schon "sorry" am Anfang schreibst, dann schreib doch gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von chillazz


sieht aus wie so nen rest "flüssigkleber" oder sowas.. 🙂 ihr wisst bestimmt was ich meine..

gibt es da irgendwelche tipps damit ich absolut keine spuren danach habe?

Meine Vorgehensweise wäre jetzt erstmal Auto (oder Teilbereich) waschen, dann mit Lackreinigungsknete den Rest wegmachen, und wenn noch Rückstände sind (was der Fall sein wird), dann kannst es mit einem Lackreiniger wie Dodo Lime Prime oder Prima Amigo versuchen, damit sollte es wohl weggehen.

Erst wenns damit nicht weggeht, dann zur Hochglanzpolitur greifen, wenns damit nicht weggeht zur eins schärferen Politur, etc.

Aber normal sollts mit Lackreiniger weggehen.

Achso.. und: Ersetze Wasser durch Detailspray. 🙂

Gruß
yo-chi

40 weitere Antworten
40 Antworten

+++lächel*

Ich bin schon in kleineren Blechdosen "gefahren"...*g*

@Mark 260 E
Muss mann erst Dich fragen was man hier fragen darf ??? 😠

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Glasreiniger drüberputzen, da geht eigentlich alles damit runter.
Dann mal drüberpolieren.

Schwierig wird es erst im Hochsommer...wenn der Lack dann in der Mittagssonne an die ~ 100 c hat, dann brennt es die Sch..ße voll rein. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Assrael


@Mark 260 E
Muss mann erst Dich fragen was man hier fragen darf ??? 😠

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Glasreiniger drüberputzen, da geht eigentlich alles damit runter.
Dann mal drüberpolieren.

Schwierig wird es erst im Hochsommer...wenn der Lack dann in der Mittagssonne an die ~ 100 c hat, dann brennt es die Sch..ße voll rein. 😰

Also wenn du mich schon so fragst, jap

Ne, aber mal im Ernst
Die Fragen hier sind echt zum Teil lächerlich!

Wie im Gottes Namen soll man wohl Vogelkacke wegmachen?? ah ich weiss Kopf einschalten😉

Aber fragt mal rihug weiter:-) ich frag dann das nächste mal auch welchen Blinker ich anmachen muss um rechts abzubiegen.....

Weiter lesen tue ich trotzdem is lustig teilweise

Zitat:

Original geschrieben von chillazz


hallo,

schön zum frühling fängt es heute schon an... mir hat einer mal schön aufs dach gek.... 🙂
naja hab es erst nach feierabend gesehen und dann mit wasser und nem microfaser tuch "weggemacht"..
jetzt hab ich eben diesen schönen "rest" drauf.. also irgendwie sowas ..ich kann es nicht richtig beschreiben.. sieht aus wie so nen rest "flüssigkleber" oder sowas.. 🙂 ihr wisst bestimmt was ich meine..
aber wie geht ihr denn vor ab dem zeitpunkt wenn ihr es seht bis alles erledigt ist..
gibt es da irgendwelche tipps damit ich absolut keine spuren danach habe?

ich hab einen dunklen lack.. lavagrau...

Natürliche Methode

😁😛😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Für sowas habe ich auch immer einen "Notfallkoffer" hinten drin. Eine Rolle Küchenkrepp, Glasreiniger, zwei Mikrofasertücher, Milde Schampoo-Lösung, Frostschutzkonzentrat (für den Winter) und 1l Wasser.

Ist dein Wagen gewachst? Bei mir geht Vogelkot viel leichter runter, seit er gut konserviert ist.

Jawoll.

Neuwagen, seit letzten Samstag mit Meguiars Wax #16 beschichtet. 🙂
Heute erste Katzenwäsche mit leicht verdünntem CG Pro Detailer. Nach 15 Min. sah er wieder wie neu aus!

Herrlich wie der Schmutz einfach von der Oberfläche gleitet und sich im MFT verfängt.

Die geflügelten Kameraden hatten sich bisher zurückgehalten, Wischtest steht noch aus.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Na toll, der Gedanke an ein Notfall-Detailing-Set im Kofferraum, den Exordium und Mr. Moe mir hier in den Kopf gepflanzt haben, hat mich nicht mehr losgelassen. Also habe ich jetzt auch einen Quick Detailer, Feuchttücher, ein Schlampen-MFT und ein gutes Cobra Gold Plush permanent im Kofferraum. Laßt das mit diesen guten Ideen !!! 😠

Freut mich, dass ich Dir an dieser Stelle etwas 'zurückgeben' konnte. Ohne Deine (und viele andere Beiträge) hier, wäre der neue bestimmt schon in der Waschanlage geschreddert worden und ich wüsste gar nix von diesen vielen Wundermittelchen und deren Anwendung/Wirkung.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches 'Danke schön' dafür, dass ich fast 500 EUR in bunte Flaschen mit fantasievollen Namen gesteckt habe.

Zum Thema: Ich denke, da ist jetzt einfach der Klarlack stumpf, das heißt, Politur. Wahrscheinlich sogar was schärferes wie rot-weiß und dann was feineres von Sonax. Wird jedenfalls schwierig, eventuell lieber zu nem Profi gehen damit.

Erst mal darf HIER ''JEDER'' fragen was er will, da sind dann diese ''BLÖDE KOMMENTARE'' nisch erwünscht.
An den TE, wenn dein Wagen gut gewachst oder versiegelt ist und die Flugsaurier Kacke nicht all zu lange auf dem Lack ist, bzw. auf dem HEIßEN lacj, dann wäre es auch nicht schlimm wenn es nach ein paar tagen weg machst ... sobald die Sonne und Hitze im spiel ist ab gleiche tag weg machen.
Hast noch reste vom Flugsaurier😉 drauf dann nimm doch eine mittlere Abrasive Politur wie z.b. Scratch X 2.0 von Meguiars, die ist AUCH perfekt für sollche Sachen wie Saurierangriffe😁 .

P.s.: Lass die möchtgern Kommis links rein gehen und Recht raus lassen😉

Hallo erst einmal in die Runde 😛

ich halte es so, dass ich beim Feststellen von Vogelkot am Auto eins meiner Taschentücher bespucke und damit erst einmal diesen hässlichen Brei entferne. Dann brennt sich bei Sonnenschein auch nichts ein, mit dem Taschentuch mache ich auch keine Kratzer in den Lack ...
Der Rest (wenn überhaupt noch ein Rest wäre) wird bei der nächsten Wagenwäshe beseitigt.

Also ich bekomme da keine Panik und muss erst mal das Fahrzeug polieren??? oder neu konservieren oder mit irgendwelchen Mittelchen den Herstellern unter die Arme greifen 😕

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Also ich bekomme da keine Panik und muss erst mal das Fahrzeug polieren??? oder neu konservieren oder mit irgendwelchen Mittelchen den Herstellern unter die Arme greifen 😕

Viele Grüße

Nein! Eigentlich lass ich die Kacke einfach drauf und kaufe mir ein neues Fahrzeug... *seufz*

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Also ich bekomme da keine Panik und muss erst mal das Fahrzeug polieren??? oder neu konservieren oder mit irgendwelchen Mittelchen den Herstellern unter die Arme greifen 😕

Viele Grüße

Nein! Eigentlich lass ich die Kacke einfach drauf und kaufe mir ein neues Fahrzeug... *seufz*

Eigentlich genau deiner Meinung, aber so dekadente Äußerungen wollte ich hier nicht ablassen - dann heißt es gleich wieder die BENZFAHRER 😁😁😁

Drauf gelassen habe ich das bei meinen alten 5er e39 auch, sah später klasse aus, in der Struktur wie marmoriert.

Wenn der "Haufen" vom Flugsaurier  mehr als Kaffelöffel groß ist, würde ich vor dem Einsatz des Taschentuch auch mal einen Blick auf die Kacke werfen. Nicht lachen. Warum😕

Raben z.B. fressen gerne kleine Steinchen um sich die Plauze von innen zu reinigen. Bei mir auf Arbeit auf dem Vordach sitzen die immer und picken die Teerpappe an. Die sch..ßen also im schlimmsten Fall bestes, grobkörniges SChleifmittel.

Also bisschen Biologie bei der Autopflege schadet auch nicht😉

Gruß
Fellfigur

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Exordium


Nein! Eigentlich lass ich die Kacke einfach drauf und kaufe mir ein neues Fahrzeug... *seufz*

Eigentlich genau deiner Meinung, aber so dekadente Äußerungen wollte ich hier nicht ablassen - dann heißt es gleich wieder die BENZFAHRER 😁😁😁

Gut... wenigstens sind wir uns hier einig! 🙂

Natürlich kommt es in erster Linie darauf an, dass der (Vogel-) Mist möglichst schnell vom Lack runterkommt. Je nachdem wie dieser vorbehandelt oder vernachlässigt wurde, gibt es hier eben unterschiedliche Methoden. Der Enthusiast, der seinen Lack liebt will dies möglichst schonend tun und sicherstellen dass der Lack immer tiptop bleibt. Andere wischen halt das gröbste mit nem Taschentuch weg und ganz andere kümmerts einfach nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur



Raben z.B. fressen gerne kleine Steinchen um sich die Plauze von innen zu reinigen. Bei mir auf Arbeit auf dem Vordach sitzen die immer und picken die Teerpappe an. Die sch..ßen also im schlimmsten Fall bestes, grobkörniges SChleifmittel.

Also bisschen Biologie bei der Autopflege schadet auch nicht😉

Ich hatte schon einen "Batzen" drauf, der war mit 3 oder 4 Kirschkernen verziert!

=Vorstufe zum Hagelschaden.

Gruß Fellfigur 

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


mit dem Taschentuch mache ich auch keine Kratzer in den Lack ...

...

Das glaubst aber auch nur Du...

Gruß,

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen