Vmax wird nicht erreicht
Bei meinem Fortwo mit 71 PS (3 Jahre alt, 14 tkm) ist mehr als Tacho 140 nicht drin. Eigentlich sollte der 151 laufen. Gibt es dafür eine Erklärung und evtl. eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Ok, ich hab die Lösung: Sobald Dein Tank leer ist, tankst Du den alternativen Sprit, rauf auf die Autobahn zum Freibrennen und danach zum Freundlichen. Wären somit alle Empfehlungen abgeklopft und wenn Du Glück hast, erübrigen sich Empfehlung 2 und/oder 3 :-)
39 Antworten
Interessant wäre nun zu wissen, ob der Motor in irgendeinem Gang bis an den roten Bereich dreht. Ohne Drehzahlmesser ist dies schwierig und kann nur durch ein Gangdiagramm ermittelt werden, natürlich inklusive der Tacho Ungenauigkeit. Ich habe seit Jahren kein Auto-Motor und Sport mehr gelesen, aber da waren bei den Tests immer solche Diagramme dabei.
Das Thema hat sich wohl erledigt.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 17. November 2020 um 07:35:13 Uhr:
Das Thema hat sich wohl erledigt.
Keineswegs. Aber erst mal muss ich den Tank leerfahren, bevor ich andere Spritsorten tanken kann....
Ich will es wirklich verstehen, kannst Du mir bitte erklären, warum Du Dich mit diesem Problem nicht an die Smart Werkstatt wendest?
Vielleicht aus demselben Grund, aus dem tausende Mitglieder in diesem Forum technische Probleme schildern.
Fahr in die Werkstatt
Ok, ich hab die Lösung: Sobald Dein Tank leer ist, tankst Du den alternativen Sprit, rauf auf die Autobahn zum Freibrennen und danach zum Freundlichen. Wären somit alle Empfehlungen abgeklopft und wenn Du Glück hast, erübrigen sich Empfehlung 2 und/oder 3 :-)
Das mit der Garantie bei den "Jungen Sternen", dazu hast Du Dich auch noch nicht geäußert. Das ganze Thema kann deshalb nicht so wichtig sein. Aber in diesen Lockdown-Zeiten hat man eben nichts anderes zu tun.
Das Fahrzeug wurde nicht bei Mercedes/Smart gekauft, daher nur Gewährleistung und übliche Zusatzgarantie.
Den Drehzahlmesser auf die Liste für Weihnachten setzen und kaufen, dann biste auf Nr. sicher bei Vmax Fahrt + Freibrennen 🙂.
Ja, habe ich bei meinem auch nachträglich machen lassen. Kosten mit ins System einbinden 160€
Zitat:
@supereinstein schrieb am 19. November 2020 um 11:29:09 Uhr:
Ja, habe ich bei meinem auch nachträglich machen lassen. Kosten mit ins System einbinden 160€
Rein interessehalber, hab jetzt bereits meinen 3. Smart und einen Drehzahlmesser noch keinen Augenblick vermisst. Wozu braucht/nutzt ihr den?