Vmax wird nicht erreicht
Bei meinem Fortwo mit 71 PS (3 Jahre alt, 14 tkm) ist mehr als Tacho 140 nicht drin. Eigentlich sollte der 151 laufen. Gibt es dafür eine Erklärung und evtl. eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Ok, ich hab die Lösung: Sobald Dein Tank leer ist, tankst Du den alternativen Sprit, rauf auf die Autobahn zum Freibrennen und danach zum Freundlichen. Wären somit alle Empfehlungen abgeklopft und wenn Du Glück hast, erübrigen sich Empfehlung 2 und/oder 3 :-)
39 Antworten
Für was braucht man Alufelgen?
Bitte darüber nicht weiterdiskutieren.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 20. November 2020 um 02:27:12 Uhr:
Für was braucht man Alufelgen?
Bitte darüber nicht weiterdiskutieren.
Hä, was ist das bitteschön für ein Vergleich, oder willst Du damit sagen, dass der Drehzahlbesser für Dich mehr Optik ist? Ist ja dann in Ordnung, wenn es so ist! Meine Frage war ernst gemeint, verstehe nicht, warum Deine Antwort ins Pampige abdriften muss...
Nein, für mich ist der Drehzahlmesser mehr als nur Optik. Fahre seit Jahrzehnten kein Auto ohne diesen. Schon zum drehzahlschonend warmfahren macht er Sinn. Aber absolut notwendig ist er nicht. Sorry, ich war doch nicht pampig.
Zitat:
@SuesseNatalie schrieb am 19. November 2020 um 21:34:17 Uhr:
Zitat:
@supereinstein schrieb am 19. November 2020 um 11:29:09 Uhr:
Ja, habe ich bei meinem auch nachträglich machen lassen. Kosten mit ins System einbinden 160€Rein interessehalber, hab jetzt bereits meinen 3. Smart und einen Drehzahlmesser noch keinen Augenblick vermisst. Wozu braucht/nutzt ihr den?
Zum ablesen der Drehzahl beim automatischen Hochschalte der Halbautomatik, Drehzahl bei Vmax,
wenn die Kiste träge reagiert dann Blick auf Drehzahl, Fehlersuche, und ganz wichtig weil es dazugehört.
Sowas anno 2020 immer noch als aufpreispflichtiges Zubehör den Kunden andrehen zu wollen!
Jeder billige Fiat hat das als "Serie onboard" 🙂.
"Problem" gelöst. Heute auf der Autobahn die 151 km/h geschafft, siehe angehängtes Diagramm, das von der Performance-Box von Racelogic aufgezeichnet wurde. Premium-Benzin war nicht notwendig.
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 20. November 2020 um 15:22:23 Uhr:
"Problem" gelöst. Heute auf der Autobahn die 151 km/h geschafft, siehe angehängtes Diagramm, das von der Performance-Box von Racelogic aufgezeichnet wurde. Premium-Benzin war nicht notwendig.
Top, freut mich für Dich! Auf was führst Du die Lösung zurück?
Zitat:
@supereinstein schrieb am 20. November 2020 um 12:54:09 Uhr:
Nein, für mich ist der Drehzahlmesser mehr als nur Optik. Fahre seit Jahrzehnten kein Auto ohne diesen. Schon zum drehzahlschonend warmfahren macht er Sinn. Aber absolut notwendig ist er nicht. Sorry, ich war doch nicht pampig.
Ok, verstehe, danke für Deine Sichtweise!
Zitat:
Top, freut mich für Dich! Auf was führst Du die Lösung zurück?
Keine Ahnung. Vielleicht war doch eine Steigung beim Test auf der Landstraße. Ich werde künftig ab und zu die Autobahn aufsuchen und nicht immer nur Kurzstrecke fahren.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 15. November 2020 um 12:06:49 Uhr:
Meiner hatte recht große Probleme mit dem Kaltstart-Fahrverhalten. Die ersten 5-10 Minuten fuhr er sich recht bockig und unwillig, ein entsprechendes Motorupdate bei SMART half nur wenige Kilometer/Wochen. Nun habe ich die zweite Tankfüllung Aral Ultimate drin, und seitdem läuft der Motor deutlich "runder". Mal abwarte, ob es so bleibt, vor allem wenn ich wieder das normale Super tanke.
Das kann ich genau so bestätigen. Meiner (Turbo, 90 PS, Cabrio) fuhr nach dem Neukauf im Dez. 2019 auch die ersten Minuten miserabel, nahm kein Gas an und hoppelte extrem.
Ich habe jetzt gerade die 6. Füllung ARAL-Ultimate getankt (Fahrstrecke mit 102 Oktan bis jetzt ca. 1800 km) und das Auto ist nicht wiederzuerkennen.
Fährt absolut ruckelfrei, auch nach dem Kaltstart morgens, sogar nach tiefen einstelligen Nachttemperaturen.
Das Motorupdate wurde mir telefonisch angeboten, habe ich abgelehnt. So, wie er jetzt fährt, ist optimal.
Und ich bleibe beim ARAL-Ultimate, never change a running System...
Hier geht es aber nicht um den 90Ps Turbo, sondern um den 71Ps Sauger. Das sind zwei total unterschiedliche Motoren. Das Ruckeln vom 90Ps Turbo, wurde in diversen anderen Beiträgen schon bis zum "geht nicht mehr" ausdiskutiert und gehört definitiv nicht zu diesem Thema.