Vmax und Spritverbrauch

Smart Fortwo 450

Hallo!

Ich interessiere mich für einen Smart 42 BJ 2003 mit 61 PS Benziner.

Aber folgende Sache stört mich eigentlich ganz massiv:

Die für mich doch etwas arg geringe Vmax von 130 km/h. Kann man das preiswert und haltbar ändern (a la Vmax Sperre aufheben lassen etc.)?

Zudem hörte ich, dass bei Vmax der Smart auch zum Säufer werden soll, habe bei Leuten ohne Vmax Limit von Werten um die 7,5 Liter gehört. Ist mir eigentlich ein bißchen viel für ein solch "langsames" und "kleines" Auto, sowie würde es das Sparpotenzial zunichte machen.

Der Hintergrund ist der, ich wohn aufn Land, fahre sehr oft Langstrecken, die dann aber wiederum in Städte führen, wo Parkraum knapp ist, sowie nehme ich äußerst selten mehr als 1 Person mit, was einen 2 Sitzer ausreichend macht.

Mein Budget für nen Gebrauchten beträgt 5000 €, und da der Gebrauchtwagenmarkt in dieser Preisklasse eine Katastrophe ist (hab mittlerweile das Gefühl ewig zu Suchen) und die Smarts, auch dank des Generationenwechsels halbwegs preiswert verkauft werden, interessiere ich mich für diesen.

24 Antworten

Die Vmax des Smart beträgt nicht 130 km/h, sondern 135 km/h, ein gewaltiger Unterschied, nicht? 😁

Die Aufhebung der Vmax macht eigentlich nur in Verbindung mit Tuning Sinn, wenn Du diese nicht nur in einem Gefälle nutzen willst, weil der sechste Gang so hoch übersetzt ist, daß Du trotz Aufheben der Sperre gar nicht oder zumindest nicht nennenswert schneller fahren könntest.

Wenn Du diese Geschwindigkeit dann fahren wolltest, würdest Du auf jeden Fall in die genannten Regionen des Spritverbrauchs vorstossen, was willst Du auch von einem Fahrzeug mit dem CW Wert eines mittleren deutschen Scheunentors erwarten?

Der Sinn des Smartfahrens ist nicht, durch die Gegend zu heizen, das würde Dir unter Umständen auch der Motor recht schnell übel nehmen, sondern entspanntes Fahren in Regionen zwischen 120 und 130 km/h.

Zitat:

Die Vmax des Smart beträgt nicht 130 km/h, sondern 135 km/h, ein gewaltiger Unterschied, nicht? 😁

Himmel! Das ist wie Schildkröte vs. Lichtgeschwindigkeit! :P

Nun ja, dann ist der Smart wohl doch nicht das geeignete Auto für mich. Ich weiß das der nen CW Wert wie ein Klotz hat, aber gleich so heftig, nun ja.

Ich möcht halt gern zügig auf ner AB vorrankommen und bei Überholvorgängen nicht jedesmal Blut und Wasser schwitzen.

Da man die V-max Beschränkung nur bei einem Chiptuner entfernen lassen kann, könnte dieser dann auch gleich ein wenig die Leistung erhöhen. Übrigens der 61 PS Smart ohne Beschränkung kämpft sich auf gerader Strecke mit etwas Anlauf bis an die gut 150 ran. Ist also schon etwas mehr als die 135. Allerdings gibt es für den schnellen Autobahneinsatz sicherlich geeignetere Fahrzeuge. Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Starjumper


Ich möcht halt gern zügig auf ner AB vorrankommen und

Abgesehen davon, dass die Definitionen von zügig doch sehr subjektiv sind: das ist definitiv nicht das, wofür der smart gedacht und konstruiert ist. Natürlich

kann

man mit einem smart Autobahn fahren, und wenn man - wie ich mal wieder gestern - 600 km am Stück frisst, staunt man nicht schlecht, wie entspannt man aussteigt, wenn man den Tempomaten bei ca. 110-120 km/h die Arbeit machen lässt, anstatt sich bei diversen Katz- und Maus-Hatzen auf der Überholspur mit Autos jenseits der 200 PS gegenseitig das Leben schwer und seine Nerven kaputt zu machen.

smart-Fahren erfordert, erzeugt aber auch ein immer wieder erstaunliches Maß an Gelassenheit. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass man keinen 135er Schnitt anpeilt und den koste es was es wolle auf der linken Spur umzusetzen versucht.....

Arvin S.

Ähnliche Themen

Danke sehr für eure Antworten!

Schade eigentlich, denn nur wegen dem Vmax Manko kommt der Smart 42 überhaupt nicht in Frage für mich. Der Rest allerdings passt wunderbar. Nun ja, abwarten und Tee trinken.

Es würde mir aber beim Nachdenken helfen zu wissen, was solche Tuningmöglichkeiten kosten sollen und wie haltbar die Motoren danach sind?

Ich glaube ein Kleinwagen mit kräftigen 80-110PS TDi würde mehr Sinn machen bei dir.

Geringer Spritverbrauch, Spitze 160+, unter 4m

An sich ja, aber so was lässt sich deutschlandweit nicht finden.

Meine Anforderungen:

- nicht älter als 2000
- nicht mehr als 70 000 km
- nicht unter 80 PS, eher 100 rum (okay Smart ist die Ausnahme!)
- max. 5000€

Ob Benziner, oder Diesel ist mir egal. Sicherheitsfeatures wie ABS usw. sollten vorhanden sein und eine Klima ist kein absolutes muss, aber wünschenswert.

Gib mal diese Werte bei Suchdiensten wie mobile.de ein (inkl. deinem Dieselvorschlag). Ich finde da nur 5 Autos, von denen 4 nen Unfallschaden haben und 1 ein Fiat Punto ist, wessen Angebot auch leicht komisch vorkommt.

Beim Smart hab ich die reelle Chance sogar ein 2003er Modell zu ergattern was diese Bedingungen erfüllt und brauchbar ist (bis aufs Vmax Manko). Einfache Dinge wie Checkheftgepflegt durch Fachwerkstadt usw. scheinen heutzutage nicht mehr gefragt zu sein, oder es werden für meinen Geschmack Phantasiepreise aufgerufen. Beim Smart gehts noch, bei vielen anderen Herstellern versuchte man mich öfters zu verarschen a la: "Ja der ist Unfallfrei, aber ach, wissen Sie was bedeutet schon Unfallfrei, wenn einer in die Seite fährt ist das ja nicht so schlimm, wie vorne an den Ecken und so, ist ja dann nur ein bißchen Blech was gewechselt werden muss." usw. Ne Danke, verarschen kann ich mich selber und die Spaltmaße des so beworbenen, sowie nach Verkäuferdefinition "unfallfreien" Autos waren auch höchst verdächtig.

Tip: VW Lupo FSI (sollte man mit etwas Glück für 5.500 € bekommen - sieh mal bei mobile.de nach)

Ich denke für dich ist der Colt CJ0 also der Vorgänger vom aktuellen colt,DAS Auto schlechthin! Abs Klima und Airbag und unter 100tkm sollten für 5000 zu bekommen sein!

Vielen Dank für eure Tips, nun ja, wenig Auswahl hat man, aber das bin ich ja gewohnt. 😉

Was den Colt angeht, so muss ich sagen, dass ich in meiner Nähe nichts gescheites finde. Die Mitsubishi Händler haben extrem selbstbewusste Preise ums mal so zu sagen. Ganz genauso allerdings VW. Die Händler in meiner Nähe wollen für nen neuen Cross Polo schon über 40.000€ sehen, wie es bei deren gebrauchten aussieht könnt ihr ja euch denken. Mich hat dieser Preis ehrlich gesagt schockiert!

Frag mich wo das noch hinführt mit diesen unverschämten Preisen.

Okay ist das Smart Forum, aber kennt ihr noch mehr Internetquellen für gebrauchte Autos außer mobile.de, autoscout24.de, ebaymotors.de und autobild.de?

Einen Cross-Polo für 40.000 € müsstest du mir mal zeigen.

Warum ich den Lupo FSI empfohlen habe: Er kommt deinen Anforderungen doch sehr nahe. Wenig Karosserie & Gewicht, 105 PS, bei Bedarf fast 200 km/h, bei anderem Bedarf auch mal 5 l/100 km, automatisiertes Schaltgetriebe (wie Smart), ESP. Aber man muss ihn schon suchen.

Einen Cross-Polo habe ich gerade mal aus Spaß durchkonfiguriert. Ich bin auf maximal 27.366,96 € gekommen. Die restlichen 13.000 kosten wahrscheinlich vergoldete Räder.

@Basis-A3

Ich hab Zeugen die sich auch an den Kopf gefasst haben, erst mal Luft holen mussten usw. Ich kanns mir nur so erklären, dass es für die dummen Käufer ist, denen der Händler dann einen Phantasierabatt ausrechnen tut, um letztenendes auf die realen Preise zurück zu kommen. Der dumme Käufer denkt sich dann, ah klasse, der machts ja nur für mich so billig.

Und so Leute mit zu viel Kohle und beharrlichem Verweigern der Internetrecherche gibts, ich kenn welche.

Was du über den Lupo FSI sagst hört sich SEHR GUT an. Wenns das zu meinem Preis gibt, schlag ich zu. 😉 Kennst du gute Internetseiten zu diesem Modell? Wann wurde der gebaut? Müsste ja eigentlich einer der letzten Lupos sein, da FSI?

fahr erst mal mit einem smart 130km/h da wünscht du dir keine 140 mehr. der schwimmt wie sau und im winter mit winterreifen ist es noch schlimmer. ich will dir den smart net ausreden aber
eine probefahrt kann ich dir nur empfehlen

übrigends habe ich meinen smart aus diesem grund verkauft und mir an seiner stelle einen toyota aygo gekauft der geht bis 160
und liegt besser auf der AB

http://mobile.de/.../da.pl?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen