Vmax TT 3.2 vs. TTS ?

Audi TT 8J

Hallo,

können Erfahrungen bezüglich der Endgeschwindigkeit zwischen dem 3.2 und dem TTS geschildert werden?
Der 3.2 den ich WE gefahren bin, lag auf der Geraden so bei 260-265 und bergab bei 280 km/h. ( natürlich Tachowerte )
Gibts Vergleichwerte vom TTS? Wäre mal interessant evt. Unterschiede zu haben.

Lg

Beste Antwort im Thema

Ne hab den Wagen erst seit 14 Monaten!! Durch Zufall mal gelesen hier und fiel mir dann nachdem ich es gestern geschafft habe wieder ein! Aber wollte auch wissen was die anderen so schaffen!

Schlimm jetzt oder müssen wir hier ständig (gefühlte 5000x) übers Öl sprechen oder beraten welcher Wagen für wen am besten ist?

Wenn Du dich gestört fühlst dann entschuldige das hier ältere Trades aufgegriffen wurden! Hoffe für dich das passiert KEINEM ANDEREN JETZT AUCH NOCH!!!

🙂😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von Daniel-AB


Kann man so nicht sagen mein Tacho hat bei Vmax mit den 19" gerade mal 4% Abweichung!
19" mit welcher Bereifung?

original 255/35-19

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem die Hoechstgeschwindigkeit noch nicht getestet. Hab mal bis Tacho 268 km/h beschleunigt. Da waere aber wohl noch Luft gewesen, zumidst hatte ich das Gefuehl. Wenn auch wahrscheinlich nicht mehr viel.

Was ich aber mal gemacht habe, ist die Digitaltachoanzeige mit dem GPS Signal zu verlgleichen. Bei einer Digitaltachoanzeige von 250km/h betrug die GPS Abweichung konstant zwischen 6-7km/h. Da haette ich eigentlich mehr erwartet. Fand ich schon ganz ordentlich.

Gruss

Seb

Meine Erfahrungswerte für den TT 3.2 V6 mit Serien "Magnetic Ride" und Serien 18 Zoll mit 245mm Reifen:

maximal 265 km/h gemäß FIS (mit viel Anlauf, SP98 und zwei Personen besetzt)

Ich finde aber, das reicht vollkommen aus!! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Joker36


Hallo.... ich habe mit meinem 3.2 und 19 zöllern jetzt den 2´ten versuch hinter mir... laut digitacho 257 km/h... aber ich glaube da sind noch 3 bis 4 km/h drin.... schauen mir mal

gruß Joker36

Mein 3.2er läuft ebenfalls nach digitalem Tacho ca. 258 km/h auf gerader Ebene mit 255/35/19.

Die 19er mit dieser Bereifung haben eine wesentlich geringere Tachovoreilung (ca. 5%).

Die 289 km/h der Laubsauger wird nur bei 7% Gefälle erreicht 😉

Ähnliche Themen

Sollte ich doch lieber mal Super+ tanken? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von Joker36


Hallo.... ich habe mit meinem 3.2 und 19 zöllern jetzt den 2´ten versuch hinter mir... laut digitacho 257 km/h... aber ich glaube da sind noch 3 bis 4 km/h drin.... schauen mir mal

gruß Joker36

Mein 3.2er läuft ebenfalls nach digitalem Tacho ca. 258 km/h auf gerader Ebene mit 255/35/19.

Die 19er mit dieser Bereifung haben eine wesentlich geringere Tachovoreilung (ca. 5%).

Die 289 km/h der Laubsauger wird nur bei 7% Gefälle erreicht 😉

17 %

!! Mindestens.... 😁

Habe meinen 3,2er seit Juni 2008 und noch nicht ausgefahren bei 240 war jedesmal schluss, da musste ich immer wieder bremsen.Ich hatte vorher einen A6 3,0 TDi 225 PS original dann gechipt ca 280 -290 PS der ging wie die Feuerwehr V-max aufhebung 285 Spitze das war schon prickelnd kann ich sagen,ich finde aber das die Geschwindigkeit ca.240 mit dem TT anstrengender ist, liegt wohl am kurzem Radstand.

Zitat:

Original geschrieben von ttug99


Habe meinen 3,2er seit Juni 2008 und noch nicht ausgefahren bei 240 war jedesmal schluss, da musste ich immer wieder bremsen.Ich hatte vorher einen A6 3,0 TDi 225 PS original dann gechipt ca 280 -290 PS der ging wie die Feuerwehr V-max aufhebung 285 Spitze das war schon prickelnd kann ich sagen,ich finde aber das die Geschwindigkeit ca.240 mit dem TT anstrengender ist, liegt wohl am kurzem Radstand.

Ja, auch mein 328Ci lag da besser ( ruhiger ) auf der Strasse !🙄

Warscheinlich auch wegen dem Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von ttug99


ich finde aber das die Geschwindigkeit ca.240 mit dem TT anstrengender ist, liegt wohl am kurzem Radstand.

Ein Verkaufsberater erklärte mir gegenüber, ein Golf V R32 vermittele mehr Gelassenheit bei hohen Geschwindigkeiten als ein TT 3.2. Der TT führe sich auf kurvigem Geläuf zwar eine Spur agiler, bei Tempi über 200 jedoch "zappeliger". Er begründete das mit dem höheren Leergewicht des Golf (rund 1.600 kg) und seiner kleineren, werksseitigen Bereifung (225/40R18).

Zitat:

Original geschrieben von ttug99


Habe meinen 3,2er seit Juni 2008 und noch nicht ausgefahren bei 240 war jedesmal schluss, da musste ich immer wieder bremsen.Ich hatte vorher einen A6 3,0 TDi 225 PS original dann gechipt ca 280 -290 PS der ging wie die Feuerwehr V-max aufhebung 285 Spitze das war schon prickelnd kann ich sagen,ich finde aber das die Geschwindigkeit ca.240 mit dem TT anstrengender ist, liegt wohl am kurzem Radstand.

Für 285 km/h reichen die mickrigen 280 Pferde leider nicht aus.

Mein 8er hatte 370 Pferde und klappte die Flügel bei 284 km/h ab.

Der hatte mit 225 PS schon abgeregelt sprich schon 250 erreicht A6 ist auch kein A8 gelle ausserdem wurde per GPS gemessen.Wirklich nach dem Tuning hatte ich das Gefühl ein komplett anderes Auto zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von ttug99


Habe meinen 3,2er seit Juni 2008 und noch nicht ausgefahren bei 240 war jedesmal schluss, da musste ich immer wieder bremsen.Ich hatte vorher einen A6 3,0 TDi 225 PS original dann gechipt ca 280 -290 PS der ging wie die Feuerwehr V-max aufhebung 285 Spitze das war schon prickelnd kann ich sagen,ich finde aber das die Geschwindigkeit ca.240 mit dem TT anstrengender ist, liegt wohl am kurzem Radstand.
Für 285 km/h reichen die mickrigen 280 Pferde leider nicht aus.

Mein 8er hatte 370 Pferde und klappte die Flügel bei 284 km/h ab.

Zitat:

Original geschrieben von ttug99


Der hatte mit 225 PS schon abgeregelt sprich schon 250 erreicht A6 ist auch kein A8 gelle ausserdem wurde per GPS gemessen.Wirklich nach dem Tuning hatte ich das Gefühl ein komplett anderes Auto zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von ttug99



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Für 285 km/h reichen die mickrigen 280 Pferde leider nicht aus.

Mein 8er hatte 370 Pferde und klappte die Flügel bei 284 km/h ab.

Das ist richtig, der A8 ist ganz aus Aluminium und daher sehr leicht.

Die 6er verschwanden getunt hin oder her stets kilometerweit im Rückspiegel.

Dein 6er in Tuningstufe2 mit 300 PS geht laut HS max 262 km/h und hat 596 NM Drehmoment.

Laut AMS mit 272 PS max 246 km/h siehe hier http://www.auto-motor-und-sport.de/...line-audi-a6-3-0-tdi-136345.html

Dein Fahrzeug wiegt fast 1,9 Tonnen, a bisserl schwer.

hi,
also bei einem normalen 2.0 TT mit der Leistungsstufe 3 von SKN auf 269ps 395nm war abends laut FIS eine Geschwindigkeit von 276Km/h auf gerader Strecke möglich. Die Bereifung bei dieser Fahrt war 255/35/19... mfg

Zitat:

Original geschrieben von tigeryoshi


hi,
also bei einem normalen 2.0 TT mit der Leistungsstufe 3 von SKN auf 269ps 395nm war abends laut FIS eine Geschwindigkeit von 276Km/h auf gerader Strecke möglich. Die Bereifung bei dieser Fahrt war 255/35/19... mfg

Siehst du, ich habe kein Geld für ne Leistungsstufe von wem auch immer ausgegeben und meiner

geht nur geringfügig langsamer : 268 !!😉

ich sage bei sowas immer nur: abt 3.2er mit kompressor und 370ps: reale 262km/h. der audi-tacho dürfte da aber schon kurz vor der 300er marke stehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen