Vmax Passat Bj 91 mit 66kw
Servus, hab mal ne Frage von einem Zivikollegen:
Weiß jemand mit welcher Höchstgeschwindigkeit o.g. Auto in den Papieren eingetragen ist?
Vielen Dank
MfG Y
24 Antworten
@ 100% PASSAT 35i
Also ich habe mich damals ehrlich gesagt auch gefreut, wenn der Wagen optisch an der 200er-Marke gekratzt hat.
Ich hatte einen 89er GL ohne alles (nur eSD, aber keine Servo und keine eFH), der lediglich um die 1100kg gewogen hat (mein aktueller bringt 1470kg) - sogesehen lassen sich die subjektiv guten Fahrleistungen vermutlich mit auf das Gewicht zurückführen.
Grüssle
Frank
Bei den Gewichtsvergleichen darf man aber nicht vergessen, daß früher das Leergewicht tatsächlich das Leergewicht mit vollem Tank war. Heute ist da noch der Fahrer dabei, sind glaube ich so 80 kg.
Gruß
v-max
hihi. Ihr habt Probleme. Meiner fährt jetzt knapp 255 Km/h aufm Tacho. Das mußte mal raus. Es ist einfach zu wunderbar !!
Gruß
@ TonyMontana24
Und? Das ist der normale Wert (mit Tachovorlauf) für ein Fahrzeug mit 145 KW.
Kann es sein, dass Du den Threadtitel nicht verstanden hast?
Grüssle
Frank
P.S. noch zwei Fragen - wieso steht in der Signatur 245 PS und sind deine Leistungsangaben auf dem Prüfstand ermittelt worden?
Ähnliche Themen
@NOMDMA
den titel hab ich gelesen. wollte es nur mal los werden. wieso 245 ?? das ding ist ja auch getunt mit laderrad, nockenwelle etc. etc.. ja, ich war auf dem prüfstand. ergebnis: 244 ps. und was für ein gewaltiger durchzug. übrigens, das sind 180 KW ??!!
gruß
ps. vr6 ist auch super. ist aber nicht so giftig
Um noch mal auf das Ursprüngliche Thema zurückzukommen.
Mein Stufenheck mit 66KW macht mit nur mit als Fahrer nach langer, langer Zeit tachomäßige Zweihundert, auf grader Strecke wohlgemerkt.
Mit Zuladung bzw Passagieren, wird das aber radikal weniger.
Durch die Kasseler Berge liefs so ab,
Bergauf 160, Bergab 220, und das war vollbeladen!
Zu dem einem Beitrag oben? Wie kann es sein das der 3BG mit 96KW grad mal 210 schafft?
Ist das der 2.0 5V Benziner?
Der TDI mit gleicher leistung geht weit über die 220 hinaus,
oder geht der Tacho da auch sooo ungenau?
Gruß
CH
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Um noch mal auf das Ursprüngliche Thema zurückzukommen.
Mein Stufenheck mit 66KW macht mit nur mit als Fahrer nach langer, langer Zeit tachomäßige Zweihundert, auf grader Strecke wohlgemerkt.
Mit Zuladung bzw Passagieren, wird das aber radikal weniger.
Durch die Kasseler Berge liefs so ab,
Bergauf 160, Bergab 220, und das war vollbeladen!Zu dem einem Beitrag oben? Wie kann es sein das der 3BG mit 96KW grad mal 210 schafft?
Ist das der 2.0 5V Benziner?
Der TDI mit gleicher leistung geht weit über die 220 hinaus,
oder geht der Tacho da auch sooo ungenau?Gruß
CH
HI !
Ja geht er,denn ein Passat mit 130 PS fährt in "Echt "nicht weit über 220 auf der Geraden da ist 210 normal und auch okay ! Alles andere sind Wunschvorstellungen(die manche sogar noch glauben) oder keine geraden Strecken sondern Berg ab und das kann man ja nicht werten sonst müsste ich ja auch sagen das mein VR6 250KMH fährt !
Gruss
@ Christian85
Aus dem 3BG mit nur 96kw eine Vmax von 210 "herauszukitzeln" finde ich schon mehr als beeindruckend - ob und nach wieviel Anlauf er diese erreicht, sei mal dahingestellt. Der gleichstarke TDI ist übrigens mit 208 angegeben.
Wie st220 schon geschrieben hat - betrachte mal die "niedrige" Vmax unserer Fahrzeuge. Trotz 174 PS aus 2.8l Hubraum ist bei echten 218 bzw. 220 Feierabend.
Grüssle
Frank
Hmm lass mich ja gerne belehren,
hätte aber wirklich nicht gedacht das der VR6
bei ca220 schluss macht.
wenn ich sehe das ein bekannter, mit seinem Astra 1.4 mit 60 PS die 180 zu Überschreiten behauptet
denke ich doch, das der ein bis zwei klassen höhere Passat doch auf jeden fall ne Ecke schneller sein sollte.
Gruß
CH
@ Christian85
Ich sprach von der eingetragenen Vmax und nicht von den Phantasiewerten, die unsere Tachos anzeigen. 😛
Die Vmax nach Tacho liegt beim VR6 zwischen 240 (Gerade) und 255 (Berg runter) - also runde 10% Vorlauf.
Grüssle
Frank