Vmax laut Tacho bei 118d FL 143 PS ?
Hallo,
wie schnell gehen euere 118d's mit 143 PS laut Tacho? In der Ebene versteht sich?
Meiner ging bisher 210 km/h laut Tacho (das entspricht übrigens 197 KM/H laut GPS), heute war ich beim 🙂 und hab eine neue Software bekommen, damit der Wagen schneller gehen soll (und auch weniger verbrauchen soll). Ausprobieren konnt ich es bis jetzt noch nicht. Aber mich interessiert wieviel der Tacho anzeigen "muss".
Gruß Frank
P.S. Wie kann man eigentlich die Software Versions-Nr. abrufen?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schwabenOlli
Ich weiß zwar nicht was ein 118 d aktuell kostet aber wenn BMW dann die 80 EUR für bessere Reifen nicht hat kann man doch nur lachen!
Wenn das echt so ist, dann ist das echt arm von BMW, da hast du Recht, der Seat Ibiza Sport Edition meins Vaters hat Serienmäßig
205/45 R16W Reifen drauf (bis 270km/h) und eingetragen ist er mit 173km/H bei 75PS.
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Nur ist bei deinem Civic Schluss mit dem Angebot, bei BMW gibts noch einige stärkere und schnellere 1er Modelle, die die 250 nicht "nur" auf dem Tacho laufen 😉
Stimmt😁
Aber mein neuer Type R kostet mit einer ganz passablen Austattung (Xenon, Recaro Alcantara Sportschalen, 2 Zonen Klimaautomatik, Lichtsensor, Regensensor, 18" Alu,
Nebelscheinwerfer, Alarmanalge, Tempomat, Soundsystem, anklappbarer ASP, Sportfahrwerk)
nur unwesentlich mehr als ein "nackter" 120i😁 und das trotz 31 PS mehr.
...das soll aber kein Vs. Thread werden da wir ja auch keine Äpfel mit Birnen vergleichen wollen!
PS: bin selbst schon in nem 118d mitgefahren und muss sagen wirklich ein schönes Auto!!!
Zitat:
Es ist toll sich hier mit anderen auszutauschen, zu diskutieren.
Allerdings entwickelt sich oft eine Eigendynamik die dann weit über das Ziel
hinausschießt und auch in Unsachlichkeit und Beleidigungen abgleitet.
Vollkommen richtig. Sich über 4kmh weniger Endgeschwindigkeit aufzuregen ist albern. Es ist allerdings ebenso albern von BMW, nicht die wahren 206kmh anzugeben, sondern 210kmh in die Papiere zu schreiben. Warum nicht gleich ab Werk ehrlich sein? Dann gibts auch später keine unzufriedenen Kunden.
Zitat:
Welche Quelle von BMW hat dir erzählt, dass der 118d aufgrund des DPF bei 210 gestoppt wird?
Der Händler am Ende der A46. Die Scheibenwaschanlage war ausgefallen. Da habe ich ihn auf die Abregelung angesprochen. Bin mir nicht sicher, ob man denen glauben kann, aber bei VW ist es definitiv so. Warum sollten die BMW-Filter anders arbeiten? Additiv-Filter à la Peugeot haben beide Hersteller nicht (ältere Modelle ausgenommen).
PS: Findest du deinen Namensvetter-Club eigentlich gut? Mein letzter Besuch liegt zwar schon 3-4Jahre zurück, aber damals hat der Laden irgendwie nachgelassen.
@judydt
Hi,
sehe ich ebenso.
Aber scheinbar gibt es genug Leute, denen die
paar Km/h wichtig sind, wie auch immer die "tatsächliche"
Endgeschwindigkeit dann ermittelt wird.
Und die werden dann vom Hersteller bedient.
Je nach Zielgruppe.
Eingentlich lächerlich, wenn man einen Augenblick darüber nachdenkt.
Trotzdem interessant darüber zu diskutieren und zu erfahren
welche Methoden zur Ermittlung der V-max herangezogen zu werden.
Das macht so ein Forum interessant.
So long