V-Max Freischaltung bei M Performance Modellen innerhalb der ersten 10 Stunden noch möglich?
Hallo zusammen,
hat kürzlich jemand ein aktuelles M Performance Modell ausgeliefert bekommen und dort versucht, die Vmax freischalten zu lassen?
Soweit mir von Motortalk aus verschiedenen Foreneinträgen bekannt ist, soll es innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden möglich sein, die Vmax Freizuschalten.
Da ich meinen M440d G22 am 11.11. in der BMW Welt in München entgegennehme, habe ich dort bei einem lokalen Codierer nachgefragt:
Der sagte mir, dass er diese Codierung schon häufiger gemacht hätte, es allerdings zuletzt bei 2 M340d nicht mehr funktioniert hätte, er es aber gerne bei meinem dann probieren möchte.
Jetzt ist ein M340d kein M440d, zumal der 3er ja schon sein Facelift bekommen hat ...
Deswegen ist meine Frage, ob jemand hier diesbezüglich zuletzt positive oder negative Erfahrungen gemacht hat - klappt die Freischaltung der Vmax beim M440d noch?
Nach dem letzten Video von AutoTopNL ist das ja dringend nötig, da die Mühle schon bei 241 echten km/h den Anker zu werfen scheint. 😉
35 Antworten
Zitat:
@DNS schrieb am 4. November 2022 um 20:09:12 Uhr:
Und natürlich sollte man nachdem Aufheben der Vmax KEIN Update mehr aufspielen lassen, und auch per OTA kommt das ja nicht automatisch ohne Zutun drauf. Falls man ein SW-Problem/Reparatur haben sollte und updaten muss, Pech gehabt.
Das stimmt so ja nicht ganz. Eine innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden durchgeführte Codierung ist dauerhaft. Das heißt auch bei einem Softwareupdate wird die Vmax nicht wieder begrenzt. Nur wenn es nach den 10 Betriebsstunden codiert wird, wird der Wert bei einem Update dann wieder überschrieben.
Ja, die Programmierung ist dauerhaft, aber nicht, wenn sie überschrieben wird. Ist schon vorgekommen. Und nach den 10 Stunden kannst Du aktuell doch gar nicht mehr codieren bzgl. Vmax. Wie kommst Du darauf?
Zitat:
@HandballFreak schrieb am 13. November 2022 um 20:20:45 Uhr:
Zitat:
@DNS schrieb am 4. November 2022 um 20:09:12 Uhr:
Und natürlich sollte man nachdem Aufheben der Vmax KEIN Update mehr aufspielen lassen, und auch per OTA kommt das ja nicht automatisch ohne Zutun drauf. Falls man ein SW-Problem/Reparatur haben sollte und updaten muss, Pech gehabt.Das stimmt so ja nicht ganz. Eine innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden durchgeführte Codierung ist dauerhaft. Das heißt auch bei einem Softwareupdate wird die Vmax nicht wieder begrenzt. Nur wenn es nach den 10 Betriebsstunden codiert wird, wird der Wert bei einem Update dann wieder überschrieben.
Ist das noch der aktuelle Stand?
Würde gerne direkt nach Auslieferung die Vmax prophylaktisch monieren und etwas anheben lassen.
Ja, ist möglich.
Ähnliche Themen
Wer würde das im Raum München (Abholung BMW Welt) für einem M4 G83 bzgl. Vmax machen? So könnte ich mir das Driver Package nächstes Jahr sparen?
Seriös und zuverlässig?
VG
http://www.tps-performance.com/ hat es bei mir gemacht. Sportlich bepreist, aber absolut seriös.
Waveshaper kann es remote deutlich günstiger.
Was heißt denn sportlich bepreist?
Zitat:
@Thotie31 schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:16:58 Uhr:
Wer würde das im Raum München (Abholung BMW Welt) für einem M4 G83 bzgl. Vmax machen? So könnte ich mir das Driver Package nächstes Jahr sparen?
Seriös und zuverlässig?
VG
Hab denselben Plan. Hast du ne Meinung zu Betriebserlaubnis, Garantie, Kulanz….?
Wann holst du deinen?
Zitat:
@Hamburch schrieb am 25. Dezember 2022 um 13:26:43 Uhr:
Was heißt denn sportlich bepreist?
Ich meine, 200 hätte ich allein für Vmax abgedrückt, müsste aber noch mal auf die Rechnung schauen.
Die meisten Codierer hier aus dem Forum machen es deutlich! günstiger.
Die Frage ist immer noch, ob es überhaupt geht. Antwort von TPS, kann sein, kann auch nicht sein….das es funktioniert.
Angebot ist knapp 250€
Zitat:
@Thotie31 schrieb am 25. Dezember 2022 um 16:09:43 Uhr:
Die Frage ist immer noch, ob es überhaupt geht. Antwort von TPS, kann sein, kann auch nicht sein….das es funktioniert.
Angebot ist knapp 250€
Die Frage bestand bei mir auch ... hat aber geklappt.
Hab das am WE mit einem Codierer beim G81 probiert… hat leider nicht geklappt!
@MSch700
Welches Modell hast du?
Ah, ok. Ja, bei den M Untermodellen wie ein M440, geht das. Aber beim reinen M dachten wir erst, dass es auch geht aber so langsam muss man sich eingestehen, dass es nicht geht und Femto ran muss.
Stehe noch mit zwei anderern Codierern, welche kürzliche M-Modelle für Vmax Aufhebung bei sich hatten, in Kontakt. Die fragen gerade mal bei den Kunden nach aber da wird mit Sicherheit das Gleiche rauskommen.