V-Max Freischaltung bei M Performance Modellen innerhalb der ersten 10 Stunden noch möglich?

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

hat kürzlich jemand ein aktuelles M Performance Modell ausgeliefert bekommen und dort versucht, die Vmax freischalten zu lassen?

Soweit mir von Motortalk aus verschiedenen Foreneinträgen bekannt ist, soll es innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden möglich sein, die Vmax Freizuschalten.

Da ich meinen M440d G22 am 11.11. in der BMW Welt in München entgegennehme, habe ich dort bei einem lokalen Codierer nachgefragt:

Der sagte mir, dass er diese Codierung schon häufiger gemacht hätte, es allerdings zuletzt bei 2 M340d nicht mehr funktioniert hätte, er es aber gerne bei meinem dann probieren möchte.

Jetzt ist ein M340d kein M440d, zumal der 3er ja schon sein Facelift bekommen hat ...

Deswegen ist meine Frage, ob jemand hier diesbezüglich zuletzt positive oder negative Erfahrungen gemacht hat - klappt die Freischaltung der Vmax beim M440d noch?

Nach dem letzten Video von AutoTopNL ist das ja dringend nötig, da die Mühle schon bei 241 echten km/h den Anker zu werfen scheint. 😉

https://www.youtube.com/watch?v=KjyaT89qMww

35 Antworten

@ Waveshaper oder andere Kodierer

Gibt oder gab es schon Probleme bei BMW bei Garantie oder Kulanzfällen weil eine Vmax Aufhebung nachgewiesen wurde?
Fällt es BMW sofort auf, oder nur wenn gezielt danach geschaut wird?

Muss ein Verdacht bestehen. Dann wird gesucht.
Fällt sonst nicht auf.

Vielen Dank für die Antwort. Ich ringe noch mit mir ob ich es riskiere oder nicht. Und das ausschließlich weil er die zugesicherten 250 kmh gar nicht erreicht.

Wie lange hast du ihn schon?

Ähnliche Themen

Noch gar nicht. Hätte ihn (M340D) Ende November haben können. Habe aber Ende Februar ausgemacht. Fahre lieber meinen alten F11 noch durch den Winter.

Ich ärgere mich, dass ich es nicht habe machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen