1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. VMax der einzelnen Varianten

VMax der einzelnen Varianten

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Hat eigentlich schon mal jemand eine Liste erstellt, aus der das "gefahrene" VMax der Insignias je nach Modell / Motor aufgelistet ist?
Also nicht die Werksangaben!

Ich stelle mir das so vor:

96d9a86c-9bf7-4ac3-af59-281a4e75534b

usw.

Wenn es sowas nicht gibt, erstelle ich sowas. Postet dann hier bitte eure Werte.

Gruß Caravani

Motor

Karosserie

VMax Tacho

VMax GPS

User

1.6T

4T

2xx

2xx

Hein

1.8

5T

2xx

2xx

Sepp

2.0T

ST

2xx

2xx

Trude

Beste Antwort im Thema

Ist nett gemeint, aber was soll das bringen? Die Tachoanzeige wird von vielen Faktoren beeinflusst (Reifendimension, Reifenverschleissgrad, Toleranzen bei der Reifenherstellung, Toleranzen des Tachometers). Weiterhin wirkt sich schon ein Gefälle von 1% oder ein Wind von 5 Km/h heftig auf die Vmax aus. Ebenso Temperatur und Luftdruck. Da rennt der eine 2.0T Tacho 260, der andere nur Tacho 230 obwohl sie unter identischen Bedingungen exakt gleich schnell wären...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Reifen unterliegen schon bei der Produktion einer Toleranz. Ein Reifen darf um +1.5% und -2.5% vom Nominalwert abweichen (bezogen auf den Abrollumfang). Rechnet man dann noch dazu, dass ein Altreifen rund 4-5mm Profil verliert, dann ergeben sich ordentliche Abweichungen.

Ich habs mal für die Dimesion 215/45/17 ausgerechnet.

Grösster möglicher Abrollumfang (1.5% Fertigungstoleranz und Neureifen): 1935mm
Kleinster möglicher Abrollumfang (-2.5% Fertigungstoleranz und 3mm Restprofil): 1797mm

Das ist ein maximal möglicher Unterschied von 7.6% bei ein- und derselben Reifendimension. Rechnet man jetzt noch mit unterschiedlichen Dimensionen (die von Haus aus schon voneinander abweichen), dann sind wir schnell bei 10%. Und dann rechnen wir noch mit einer Toleranz des Tachometers (nicht alle baugleichen Tachos zeigen gleich an), ... naja, ich denke, es wird klar...

Weiterhin gibts hier schon eine Vmax-Umfrage.

http://www.motor-talk.de/forum/hoechstgeschwindigkeit-t2226525.html

Gruss
Jürgen

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo!
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, daß die gute Idee des TE gleich wieder an die Wand genagelt wird, ohne das man überhaupt damit anfängt so eine Liste zu erstellen.
Auch finde ich es unmöglich den Usern zu unterstellen, daß Sie Fabelwerte angeben!
Mann kann es doch mal versuchen und ich habe schon weitaus schwachsinnigere Themen gesehen!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wie das beim Insignia ist kann ich Dir leider nicht sagen. Der Vectra C hat drei unterschiedliche Geschwindigkeitsmessungen:

1) Tachometer
2) Abgriff über ABS-Sensoren, nur im Diagnosemenü des DVD90 (vielleicht auch CDC70 ?) abrufbar
3) GPS-Signal, nur im Diagnosemenü des DVD90 (vielleicht auch CDC70 ?) abrufbar

Die Genauigkeit steigt von 1 nach 3.

Gruss
Jürgen

Kann ich bestätigen, ist beim CD70 genauso. Und 2) und 3) liegen max 1km/h auseinander.

Grüße TheChip

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo!
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, daß die gute Idee des TE gleich wieder an die Wand genagelt wird, ohne das man überhaupt damit anfängt so eine Liste zu erstellen.
Auch finde ich es unmöglich den Usern zu unterstellen, daß Sie Fabelwerte angeben!
Mann kann es doch mal versuchen und ich habe schon weitaus schwachsinnigere Themen gesehen!
LG maan

...dann trag doch was sinnvolles zum Thema bei!

Wir hatten hier schon 160PS Diesel die in der Ebene mehr als 230 km/h gelaufen sind. Das dies ein physikalisches Unding ist und somit ein Fabelwert ist, sollte doch jedem klar sein.

Diese Threads, wie auch Verbrauchsthreads, gab es schon zu Hauf auf MT. Was sinnvolles ist dabei (leider) noch nie rausgekommen.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Ist vielleicht von so manchem nicht böse gemeint- viele verwechseln dann leider "auf ebener Strecke" mit einem 20% Gefälle! Alles subjektiv... 😁

Naja, wenn es "gerade" herunter geht, dann ist es doch "ebene Strecke"!😉😁

Würde ich ja machen, wenn mein Fahrzeug da ist! Ca. in 2 Wochen wenn alles klappt!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo!
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, daß die gute Idee des TE gleich wieder an die Wand genagelt wird, ohne das man überhaupt damit anfängt so eine Liste zu erstellen.
Auch finde ich es unmöglich den Usern zu unterstellen, daß Sie Fabelwerte angeben!
Mann kann es doch mal versuchen und ich habe schon weitaus schwachsinnigere Themen gesehen!
LG maan
...dann trag doch was sinnvolles zum Thema bei!

Wir hatten hier schon 160PS Diesel die in der Ebene mehr als 230 km/h gelaufen sind. Das dies ein physikalisches Unding ist und somit ein Fabelwert ist, sollte doch jedem klar sein.

Diese Threads, wie auch Verbrauchsthreads, gab es schon zu Hauf auf MT. Was sinnvolles ist dabei (leider) noch nie rausgekommen.

G
simmu

Zitat:

Wir hatten hier schon 160PS Diesel die in der Ebene mehr als 230 km/h gelaufen sind. Das dies ein physikalisches Unding ist und somit ein Fabelwert ist, sollte doch jedem klar sein.
G
simmu

Sehe ich ähnlich.Zu viele mögliche ungleiche Komponenten zur Ermittlung der ECHTEN Geschwindigkeit.

Eine Möglichkeit bleibt meines Erachtens aber: Vielleicht ist dem Hersteller ein 175 PS Diesel anstatt eines 160 PS Diesel vom Band gefallen??Könnte sowas vorkommen?Natürlich auch anders herum.Statt 160 PS nur 150 PS Leistung?Fragen über Fragen.

Gruß
Argon-

Deine Antwort
Ähnliche Themen