VMAX beim 2,0 TFSI

Audi TT 8J

Da ich noch auf meinen TT warten muss, kann ich die Höchstgeschwindigkeit leider noch nicht selbst testen. Auch wenn man bei den Spritpreisen wohl eher selten auf der Autobahn längere Zeit das Gaspedal voll durchtritt, wüste ich mal gerne von Euch wie schnell der 2,0 TFSI laut Tacho läuft. (Der Tacho ist da ja relativ großzügig)
Schonmal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich auch, macht aber nix ! 😁

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das ist halt alles so unglaublich unvergleichbar 😉

Selbst wenn man Steigungen und Gefälle von 0,5% sehen könnte (was man nicht tut, was aber schon gewaltig was ausmacht)
Emulex

Klar das ist immer schwierig bis gar nicht zu vergleichen.

An "meiner" Topspeedstelle geht es 1-1,5% bergauf. In der Gegenrichtung bergab ging mein erstes Auto (ein Polo mit 55 PS Tacho über 180 bei 153 eingetragen, GPS.Handhelds gabs anno 1988 noch nicht).

Im Grunde ist es ja auch völlig akademisch. Wie oft fahre ich schon mal Topspeed? wie gesagt in 12000 km gerade mal 1x.

bye

Also 1-1,5% Steigung würden den TT von 240 auf 233-236km/h einbremsen.
Für echte 242 bei 1,5% bräuchtest da schon satte 220PS oder 15km/h Rückenwind 😁

Wenn man unter repräsentativen Bedingungen die Vmax testen würde könnte man Rückschlüsse auf die Motorleistung ziehen - das ist eigentlich das einzige was mich an der Vmax interessiert.
Aber wie schon gesagt sind diese Bedingungen praktisch nicht zu erreichen.

Prüfstände taugen nix, Vmax-Fahrten taugen nix, ... ich fürchte wir müssen uns tatsächlich auf die Werksangaben verlassen 😉 😁

Emulex

Hi,

Wind kann schon sein. Ausserdem hatte ich Verkehr vor mir. Auf der Strecke findet sich immer irgendein Schnellerer, meistens mit Stranberger Nummer. 😉

Zur STeigung kann ich in erster Näherung auch nur die ~10km vom Ortsschilf M bis zum Starnberger Dreick mit den ~100+ Höhenmetern interpolieren.

Im Grunde ist es mir der Topspeed auch völlig egal. Die reale Verkehrslage zu meinen täglichen Fahrzeiten gestattet i.d.R. schon ein Tempo um 200 aber wirklich Vollgas doch nicht.

bye

Ich bin generell selten auf der BAB unterwegs und wenn dann meist mit lässigen 140 per Tempomat, weil die halbe Strecke eh auf 120 begrenzt ist.

Gerade im TT machen die Kurven ohnehin mehr Spaß 😉

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Prüfstände taugen nix, Vmax-Fahrten taugen nix, ... ich fürchte wir müssen uns tatsächlich auf die Werksangaben verlassen 😉 😁

iirc hat man beim auto doch eh nur anspruch auf das erreichen der angegebenen höchstgeschwindigkeit und nicht auf die angepriesene leistung. gut, beim TT ist das das gleiche, aber z.b. beim RS4 können ruhig 60ps fehlen, wandeln kann man trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

Zur Steigung kann ich in erster Näherung auch nur die ~10km vom Ortsschild M bis zum Starnberger Dreieck mit den ~100+ Höhenmetern interpolieren.
bye

Heute morgen mal die "bergab" Richtung.

Er kommt bis Tacho 230 spürbar schneller auf Tempo. Leider habe ich zu spät bemerkt, dass ich den Digitaltacho nicht an hatte. Das wollte ich dann auch nicht mehr ändern. 😉

GPS auch keins dabei.

Nach Analoginstrument würde ich sagen irgendwas über 260.

Spass macht das allerdings fast keinen mehr, da die A95 ziemlich schlechten Belag hat. Ohne Kenntnis der vom Frost provozierten Löcher und Beulen würde ich das nicht empfehlen.

bye

also bei mir war bei digitalem Tacho bei 251 Ende.

Es ging bergab und von der Drehzahl stand bei ca. 6200 (war auch noch ordentlich Luft). Als wenn er abgeregelt wäre...

sehr merkwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol


also bei mir war bei digitalem Tacho bei 251 Ende.

Es ging bergab und von der Drehzahl stand bei ca. 6200 (war auch noch ordentlich Luft). Als wenn er abgeregelt wäre...

sehr merkwürdig.

Wenn ich Deine Sig. so lese, ist der TT noch taufrisch.

Das wird schon noch werden.

Auch die 50er Vespa meiner Frau schaffte am Tag 1 genau 45, nun bringt sie es auch schon auf 49 😉

bye

meinen ttr mit 18" habe ich bei 34,5 grad nach digitacho auf 248 km/h mit klima und xenon an gebrach, sicher währen noch 5-10 km/h mehr mit llllllangen anlauf möglich gewessen
aber der verkehr hat einfach bis jetzt nicht mehr zugelassen.

Schaffe auch exakt 248, aber nicht ein KM/h mehr
Allerdings mit 19"

Dürfte an den hohen Aussentemperatur liegen. Die Ladeluft ist zu hoch und die Software ändert die Steuerzeiten um klopfen zu vermeiden. Hatte bei "normalen" Aussentemperaturen schon 265 km/h im FIS stehen mit 245/40/18. Die Größe der Felgen ist hier nicht entscheidend sondern nur die Breite des Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von peta80


Dürfte an den hohen Aussentemperatur liegen. Die Ladeluft ist zu hoch und die Software ändert die Steuerzeiten um klopfen zu vermeiden. Hatte bei "normalen" Aussentemperaturen schon 265 km/h im FIS stehen mit 245/40/18. Die Größe der Felgen ist hier nicht entscheidend sondern nur die Breite des Reifen.

Ja genau...ohne Rückenwind und auf gerader Strecke - Tachoabweichung ca. 10km/h.

Holt der 2.0T LOCKER ! 😉

Braucht ja auch nur 250PS dafür, aber egal *ggg*

Das is schon cool, da fahren manche realistische 250km/h nach Tacho und schon kommen die ersten dass das an der Hitze liegt und viel mehr drin ist !!!! 😉

Sorry aber das Ding läuft 240 und entweder bei manchen geht der Tacho übelst falsch oder sie nennen nur die Bestwerte bei 2% Gefälle und 20km/h Rückenwind...

Emulex

..im Steuergerät werden alle 2.0TFSI (TT) bei 247km/h abgeregelt..sofern keine Modifikation gemacht wurde.

weiss jemand wies beim 3,2 aussihet, der ist doch ab werk bei 250 abgrergelt, könnte mehr wenn er dürfte....
wenn mir der tacho 273 anzeigt ist das dann die streuung vom tacho?
weil theoretisch sollte er ja auch bergab mit rückenwind bei 250 begrenzt sein?

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Sorry aber das Ding läuft 240 und entweder bei manchen geht der Tacho übelst falsch oder sie nennen nur die Bestwerte bei 2% Gefälle und 20km/h Rückenwind...

Emulex

Gottlob lügt der TT-Tacho nach oben.

War letzte Woche mit dem 350er SLK von Kollegin unterwegs. Der hat nen ziemlich präzisen Tacho, was ich aber erst später festgestellt habe.
200 Tacho, 198 GPS, bin leider in einer Baustelle mit 80+ Tacho statt 60 erlaubt geblitzt worden. Ich hoffe mal, das geht ohne Punkte durch.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen