VMAX 20D
ich habe meinen X3 G45 20d nun seit 6 Wochen und mittlerweile 13000 km gefahren. Die VMax Abriegelung bei Tacho 2017 km/h kenne ich bereits vom Vorgänger. Das aktuelle Modell riegelt aber nicht immer ab. Es gibt Fahrten, da läuft er laut Tacho 225, 228 km/h.... ohne die merkliche Abregelung. Auf gerader Strecke versteht sich. Bei anderen Fahrten regelt er bei den genannte 217 km/h ab und wird selbst bergab bei "freiem Fall" nicht schneller. Dabei ist es egal, in welchem Fahrmodi ich bin bzw. ob ich den "wahnsinnigen Boost" per Schaltwippe aktiviere.
Die Nachfrage bei Händler wurde nur mit Achselzucken beantwortet.
Hat jemand das selbe Phänomen?
13 Antworten
Kurios. Falls sich das mal ergibt, „teste“ ich das mal. Die Situatiok so schnell zu fahren ergibt sich hier nicht oft.
Ich glaube einfach, dass das ein Softwarethema ist.
Mich wundern die 217 Tacho. Ein Probefahrt X3 lief Tacho 219 und damit GPS exakt 215 wie eingetragen.
Mit meinem habe ich es noch nicht testen können - hat aber auch erst 2.000 km runter ;)
Unser Händler heute meinen Fall mit entsprechender Dokumentation zur Klärung Werksintern weitergeleitet.
mal abwarten……
Ihr habt Probleme… Hilfe, mein Auto fährt schneller als es sollte… 😁
Ähnliche Themen
Hätte ich auch kein Drama draus gemacht, wer weiß ob er jetzt per OTA ein Update bekommt und die Kiste dann immer bei 217Kmh eingebremst wird…
Also mehr als 220 war vorhin nicht drin.
Solange nicht ein Update die Autos auf 180 bremst wie bei Volvo, passt es würde ich sagen.
Liebe Leute, wer ehrlich ist, dem reichen diese Geschwindigkeitsbereiche heutzutage. Ihr habt ein gutes, zuverlässiges Auto mit äusserst moderatem Verbrauch, Ich fahre 30d, die Potenz des Autos bräuchte ich nicht, der Komfort vom Motor ist halt mein Luxus, den ich mir leiste. Notwendig ist er nicht.
Oh man. Es geht hier nicht um zu wenig oder zu viel Vmax. - Ich kann die Erfahrung des TE teilen. Ich hatte mit meinem 20d auch bereits zwei drei Fahrten unter Volllast und bin ganz normal irgendwo bei knapp über 220 km/h laut Tacho gelandet. Wie man es kennt, leicht bergan geht er etwas in die Knie und wenn es bergab geht dann kommt er langsam drüber, je nach Windsituation und Tagesform.
Nun gab es aber kürzlich eine Fahrt bergab und er hat definitiv bei 220 km/h abgeregelt. Das Fahrzeug hat spürbar nicht weiter „beschleunigt“. Normalerweise wäre er auf dem stark abschüssigen Autobahnstück noch ein paar km/h raufgeklettert. Das war einfach sehr auffällig und kannte ich von meinem alten 30d bei 250.
Ich konnte es mir nicht erklären und habe auch keine Erklärung im Netz gefunden auf die Schnelle.
Im Übrigen bin ich von den Fahreigenschaften und dem Fahrzeug an sich nach den ganzen Horrorgeschichten positiv überrascht. Gerade optisch. Nur das Infotainment ist eine Katastrophe und noch ziemlich verbugt.
Zitat:
@Maik-Jo schrieb am 30. Juli 2025 um 14:12:38 Uhr:
Die VMax Abriegelung bei Tacho 2017 km/h kenne ich bereits vom Vorgänger.
Wieso reichen dir die Mach 1,63 nicht? 😂😉😬
Zitat:
@Caliluk schrieb am 31. Juli 2025 um 12:00:15 Uhr:
Wieso reichen dir die Mach 1,63 nicht? 😂😉😬
🤣🤦🏻♂️ hast recht, reicht ja eigentlich
Also ich fahre den 20d nicht wegen der hohen Endgeschwindigkeit, aber habe es heute mal ausprobiert.
Im Personal Mode ist bei 220 km/h Schluss, trotz ausreichend Gefälle. Aber die Anzeige zeigt dass trotz Vollgas nur 50 - 75 % "Power" freigegeben wird. Ich vermute im Sport Modus wäre dies anders, aber das will ich noch ausprobieren.
Ich habe mich nach dem 40d bewusst für den 20d entschieden, aber dass der Computer die Leistung begrenzt (wie auch in snderen Situationen) nervt (nicht wegen der 2-3 km/h Endgeschwindigkeit). Zum Beispiel auch beim anstehenden Spurwechsel nimmt der Tempomat Gas raus und so kommt es zu komischen Situationen.
"der Computer die Leistung begrenzt (wie auch in anderen Situationen) nervt"
Was soll das ? wo ist die Begründung ?