Vmax 1.9 TDI 77KW

Audi A3

Holla!

Keine Ahnung, ob's irgendwen interessiert, aber ich habe gerade die 1000km voll gemacht und konnte mal schauen, was mein neuer Schnuckel so schafft. Und da war ich baff: Er zog tatsächlich ohne zu mucken und zucken in einem Schwung locker bis 195 km/h durch, 200km/h waren easy zu schaffen, und dann war leider kein Platz mehr auf der Autobahn...!

Ich fahre aber auch fast ausschließlich Autobahn, scheint sich positiv auf das Einfahren des Motors auszuwirken!

Wie sieht's bei den anderen 1.9 TDI 77KW -Besitzern aus?

Tschüß

17 Antworten

hallo
habe auch einen a3 tdi 77kw, muss ich mal testen, aber glauben kann man das so gut wie der geht !!!

gruß

@totaltimo
wie ist es mit der lautstärke des 77kw motors bei autobahnfahrt? ist er im innenraum leise? vergleichbar mit dem alten 66 kw motor?
was braucht der wagen bei der autobahnfahrt? bitte auch die durchschnittsgeschwindigkeit lt. fis mit angeben?
danke!!!

@mimedia

Also, der Wagen ist definitiv leiser als der alte Diesel. Das kann ich jetzt natürlich nicht in Dezibel angeben, ist rein subjektiv, aber trotz "dicker Socken" viel viel leiser als der alte.

Der Durchschnittsverbrauch von Hannover-Kiel lag bei 4,9 Litern auf 100km bei etwa 130 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (war noch in der Einfahr-Phase, darum nicht ganz so schnell).

Ciao

Hui ... meinst der rennt noch schneller als 200 *also laut Tacho*?

Ähnliche Themen

Also, wir reden hier ausschließlich von Geschwindigkeit "laut Tacho"! Da ist ja sogar mein alter A3 1.9 TDI mit *grübel* 90 PS über 200 gelaufen! Aber wie gesagt, ich fahre praktisch nur Autobahn-Langstrecke, das ist sehr gut für den Motor.

Ich bin mir sicher, daß mein neuer erst recht locker über 200 kommt.

Tschüß!

@totaltimo
danke für die infos. fahre zur zeit den alten mit 90 ps. du hast den vorher wohl auch gefahren. fahre auch zu 90% autobahn mit einem verbrauch bei durch 120km/h (lt. FIS Gesamtverbrauch, aber wenn frei ist immer vollgas) von ca. 6,3 Ltr. Wenn viel Landstraße dabei ist, so 5,5.
auch wenn du jetzt noch keine aussage machen kannst, weil du noch nicht vmax fährst, kannst du vielleicht später mal den unterschied im verbrauch zwischen alt 90ps und neu 105ps hier ins forum einstellen.
danke.

Also, gestern konnte ich ihn mal richtig "treten". 205 km/h waren relativ einfach zu schaffen, und mit etwas Anlauf kam er dann auf 210. Geradeaus ohne Rückenwind 😉
Allerdings war ich nur noch einen Strich vom roten Bereich entfernt, mehr ist nicht drin. Aber im Berufsverkehr fahre ich sowieso nicht mehr als maximal 190, für mehr ist meistens nicht genug Platz.

Der Verbrauch lag bei meiner Urlaubsrückfahrt bei einem Gemisch aus lockerem 140 km/h-Cruisen und Vollgas bei 6,3 Litern. Ist natürlich schon mehr als bei meiner Hinfahrt mit 4,9 Litern. Aber das war ja auch die Einfahr-Phase.

Ich bin jedenfalls total zufrieden mit dem Motor und fühle mich in meiner Entscheidung bestätigt, nicht den "großen", teuren Diesel genommen zu haben. Die Power von meinem reicht voll und ganz aus!

Tschüss!

Grüsse ...

Hatte mal den alten A3 mit 66kw und vor kurzem bin ich dann auch mal den Neuen ein Wochenende lang gefahren. Subjektiv würd ich auch sagen das der Neue leiser ist. Laut Tacho hab ich mit ihm übrigens 220 geschafft.

Wow! Welcher A3-Motor war das denn??

210 km/h sollten (je nach Reifen) AUF DEM TACHO drin sein.

Ich bin schon sehr darauf gespannt, das selbst mit meinem neuen A3 1.9 TDI zu testen - wenn ich ihn endlich habe!

205-210 wären ja beim 1.9 TDI mit 105 PS 20 km/h mehr auf dem Tacho als Werksangabe.

Eins fällt mir aber auf: Ich bin vor ein paar Wochen mal den Golf 1.9 TDI mit 130PS gefahren. Der ist laut VW mit 205 Spitze angegeben.

Und nun ratet mal wo Schluss war auf dem Tacho!

Bei 205!

Ich geh mal davon aus, dass die Tachos im A3 und Golf sicher die gleiche Technik haben. Warum überzeichnet der A3 die vom Werk angegeben Geschwindigkeit um bis zu 20 km/h und der Golf zeigt die Geschwindigkeit exakt an?

Was die nächste Frage aufkommen lässt: Wie stark kann die stärkere Turboaufladung im 130 PS TDI im Vergleich zum 105 TDI die Höchstgeschwindigkeit beeinflussen? Höchstgeschwindigkeit kommt doch über höhere Drehzahl - bei gleichem Getriebe!

Da fällt mir noch ein: Ich bin ja den 1.6 Probe gefahren. Die Werksangabe für den ist ja 185 km/h. Also bei mir ist der auch nicht schneller als 190 km/h gefahren!!!

Das heißt doch dann: Der Tacho ist einigermassen genau!

Auch in der "Guten Fahrt"-Zeitung wird die Tachoabweichung als gering angegeben: Bei Tacho 100 wurden 97km/h gemessen!

Heißt das nun, dass der 1.9 TDI schneller fährt als ihn Audi angibt?

Denn warum zeigt der 1.6 max. 190 an und der 1.9 TDI 205?

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist der Tacho im 1.9 TDI ungenauer als im 1.6 (eher unwahrscheinlich), oder der 1.9er fährt - was den Vergleich mit der Werksangabe angeht - schneller als der 1.6er. Letzteres wird's wohl sein. Vielleicht lässt sich ein Dieselmotor durch gutes Einfahren zu höheren Leistungen bewegen als ein Benziner?

Zum Thema Tacho-Genauigkeit: Da zweifle ich das Statement der "Guten Fahrt" an. Der Tacho meines alten A3, BJ 98, zeigte unter 100km/h fünf km/h mehr an, über 100 km/h sogar 10 km/h mehr als tatsächliche Geschwindigkeit (gemessen mit Diagnose-Modus der Klimatronic). Inwieweit man diesem Wert wiederum trauen kann, steht nochmal auf einem anderen Blatt...

Grüße!

Die Tachoabweichung nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Wenn ich mit meinem A3 TDI 200 lt. Tacho fahre dann sind das bei meinem Freund auf dem digitalen Tacho des Porsche 'nur' 185 km/h!

Deine Antwort
Ähnliche Themen