Vmax 1.6T & 20" Erfahrungen gesucht
Hi,
möchte mich hier gerne mal nach euren Erfahrungswerten bezüglich der Vmax des 1.6T erkundigen.
Ich musste jetzt nach ein paar Vollgasfahrten feststellen das ich die angegeben Vmax von 220kmh nur einmal erreichen konnte. Selbst dabei hat es sehr lange gedauert und leicht Berg ab ging es auch. Ab 200kmh kommt fast nichts mehr und in der Regel ist noch vor 210kmh Schluss.
Sämtliche von mir genannten Werte sind Tacho abgelesen und daher von den echten 220kmh, die eingetragen sind, natürlich noch weiter entfernt.
Ich fahre einen Astra GTC 1.6T mit den 20“ Reifen die ja bekanntlich 245 breit sind.
Sind es die 20 Zöller die derart viel kosten oder liegt es an der Tatsache das mein Motor mit ~3000km noch nicht völlig frei ist.
Wäre super wenn jemand seine Erfahrungen mit derselben Kombination hier posten könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerKleineChris
Ich war auch kurz den Tränen nahe als ich das Video gesehen hab 🙁 😰
War gestern endlich mal auf der Autobahn und es war TROCKEN (wuhuu) laut Tacho waren's 240km/h. Motor is der 1,6 Turbo - 180 PS - 6000km gelaufen - und 245/40/20 BiColor aufgezogen. Wollte GPS mal anmachen aber habs verballert 🙁 werd's mal nachholen und gespannt sein! Mit den Winterreifen (225/55/17 - zugelassen bis 270 km/h) waren es laut Tacho 255km/h. Wie schnell ich real bin muss ich auch erst noch per GPS machen aber optisch sieht's schon geil aus 😁. Muss aber auch dazu sagen es ging minimal Bergab!
Dein Tacho zeigt 30 Km/h zu viel an. Damit wuerde ich mal zur Werkstatt und den eingegebenen Radumfang korrigieren lassen.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Demnach müsste ja dann bei GPS-Signalverlust DR:speed mit meiner Tachoanzeige schlagartig übereinstimmen, macht es aber nicht. In dem Falle wird wohl einfach die vorhergehende Differenz beibehalten, um keine Fehlanzeige der Navidaten darzustellen.
Nein. Das analoge Tacho bzw. die eingeschaltet Digitalanzeige nimmt das DR-Speedsignal so wie es ist und nach meinen Erfahrungen werden dann bis 100km/h 5% zugerechnet und bis zum nächsten km/h aufgerundet - bzw. +5% + 1km/h addiert. Ab 100km/ ist der absolute Offset jedoch konstant - ca. + 6/+/ km/h.
Zitat:
Auf Experimente bezüglich verschiedener Geschwindigkeiten verzichte ich wegen der technischen Ausstattung der in meiner Nähe befindlichen Tunnel großzügig, Freiwillige vor ... 😁
Keiner der Tunnel wird Dir ein GPS-Signal liefern. Ich habe das schon bis zum erbrechen beobachtet. Du kannst in einem Tunnel stehen bleiben und siehst das GPS entweder Null anzeigt oder auf den letzten Wert einfriert. DR-Speed läuft immer - ob Du dutzende male anhältst. anfährst, konstant fährst ect.. Wenn nicht falsche Reifen drauf sind, ist die Weg-/Geschwindigkeitsmessung über den Radumfang recht präzise.
Bei den letzten 4 Fahrzeugen habe ich immer wieder Abweichungen, bei Neureifen, von deutlich weniger als 1%. gefunden.
Das Dir auf dem Tacho nicht der recht präzise Wert des eigentlichen Radsignals angezeigt wird hat ganz triviale Gründe. Im gewissen Maß muss man Herstelltoleranzen berücksichtigen und eine Gesetzgebung die vorgibt das ein Tacho nie zu wenig anzeigen darf. Damit stellt man sicher das man Geschwindigkeitsbegrenzungen, auf der Anzeige vertrauend, nicht überschreitet! Der Hersteller entzieht sich so auch der Haftung.
Um dennoch Zweifel zu reduzieren. Das ist keine ausgemachte Opelsache. Das gilt Hersteller übergreifend. Ich habe das schön öfters, z.b. mit einem Clio, verglichen. Jetzt jüngst der widerholte Cliovergleich zum mobilen Navi. Bis auf rund 1km/h das gleiche Verhalten. Gleich ob ich 30, 80, 120, oder 170 fahre.
Mit technischer Ausstattung der Tunnel meinte ich eigentlich die fotografische Ausrüstung und Anhalten im Tunnel ohne Grund kann auch übel enden ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Sprichst Du aus Erfahrung? Erreichst Du vmax im nur 5.?
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Warum nur habe ich das dumme Gefühl das wir aneinander vorbei reden?Zitat:
Original geschrieben von Xorit
Ich fahre einen 1,4T ST und die angegebene Vmax erreicht der nur im 5. ---
Mhh, ich weiß ja nicht, was Du genau mit der Frage beantwortet haben wolltest 😉 vllt präzesierst Du Deine Frage noch etwas, damit ich weiß, was Du genau wissen wolltest.
Ich hab interessehalber mal ins Datenblatt geschaut.
Die 210 km/h die ich auf der A95 lt. Navi erreicht hatte stehen auch im Datenblatt.
Selbst wenn ich damals nur 205 fahren hätte können hätte ich kein Problem. Warum auch.
Ähnliche Themen
So, habe heute extra mal die "Teststrecke" aufgesucht. Laut Tacho kann ich die 224 Km/h erreichen. Aber nur wenn ich ewig lange im 5. Gang fahre und erst bei circa 210 in den 6. schalte. schalte ich bei 200 schon, hängt er bei 200 fest. Mein Navi hab ich leider verliehen, so dass ich keinen GPS Wert posten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Xorit
Mhh, ich weiß ja nicht, was Du genau mit der Frage beantwortet haben wolltest 😉 vllt präzesierst Du Deine Frage noch etwas, damit ich weiß, was Du genau wissen wolltest.Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Warum nur habe ich das dumme Gefühl das wir aneinander vorbei reden?
Schau noch mal ins Topic.
Schaut man sich einmal den Motorvision Fahrbericht des Astra´s an, wird deutlich wie viel alleine schon die 19"er des 2.0 cdti an Vmax schlucken.
Die in den Papieren angegebene V/max ist der Mittelwert aus mehreren Fahrten in beide Richtungen auf der Teststrecke. Sie wird mit der Serienbereifung und einer gewissen Zuladung ermittelt (so mein Kenntnisstand).
Wenn ich mal meinen GTC nehme, sind das 18"-Räder. Ich fahre die 19"er und muss daher geringfügige
Abstriche in der V/max "hinnehmen" - außer mein Motor würde extrem bei der Leistung nach oben streuen.
Hier gepostete abgelesene/ermittelte Zahlen zu vergleichen oder zu diskutieren macht Sinn, wenn es sich um die gleiche Strecke unter gleichen Bedingungen handelt. Auch wenn immer gesagt wird - das Gewicht spielt bei der V/max keine Rolle, die "Masse" muss aber erst bis dahin beschleunigt werden!
Positiv hier: es wird nicht so übertrieben wie in anderen Foren wo selbst 140PS-Astras mit 20" unglaubliche Fahrleistungen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Xorit
Mhh, ich weiß ja nicht, was Du genau mit der Frage beantwortet haben wolltest 😉 vllt präzesierst Du Deine Frage noch etwas, damit ich weiß, was Du genau wissen wolltest.
Schau noch mal ins Topic.
Ich weiß nicht was Du von mir willst, ehrlich gesagt. Der Tipp mit dem 5. Gang hat wohl etwas gebracht und um mehr ging es mir nicht. ...
Zitat:
Original geschrieben von wilderhelmi
Schaut man sich einmal den Motorvision Fahrbericht des Astra´s an, wird deutlich wie viel alleine schon die 19"er des 2.0 cdti an Vmax schlucken.
So killt man jeden Turbo: erst mit Vollgas heizen, dann raus auf die Parke und sofort den Motor aus! Das sind die "wahren Profis" und nimmt der ganzen Sache einen Großteil Seriosität ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
http://www.youtube.com/watch?v=ANEZNgYBp70
So killt man jeden Turbo: erst mit Vollgas heizen, dann raus auf die Parke und sofort den Motor aus! Das sind die "wahren Profis" und nimmt der ganzen Sache einen Großteil Seriosität ... 🙁Woher weisst Du das man von Vollgas sofort runter auf Null ist und den Motor ausgemacht hat? Die können den durchaus auch 2km, durch Gas wegnehmen, kaltgefahren haben oder noch eine Extrarunde gedreht haben.
Übrigens: Der Bericht zeigt auch die 6km/h (214 vs 220) die ich immer beobachte und proklamiere (oberhalb 100km/h)
Es kommt aber zumindest so rüber. Und es gibt nicht wenig Leute, die sich an solchen Berichten orientieren ...
Ich war auch kurz den Tränen nahe als ich das Video gesehen hab 🙁 😰
War gestern endlich mal auf der Autobahn und es war TROCKEN (wuhuu) laut Tacho waren's 240km/h. Motor is der 1,6 Turbo - 180 PS - 6000km gelaufen - und 245/40/20 BiColor aufgezogen. Wollte GPS mal anmachen aber habs verballert 🙁 werd's mal nachholen und gespannt sein! Mit den Winterreifen (225/55/17 - zugelassen bis 270 km/h) waren es laut Tacho 255km/h. Wie schnell ich real bin muss ich auch erst noch per GPS machen aber optisch sieht's schon geil aus 😁. Muss aber auch dazu sagen es ging minimal Bergab!
Zitat:
Original geschrieben von DerKleineChris
Mit den Winterreifen (225/55/17 - zugelassen bis 270 km/h) waren es laut Tacho 255km/h. Wie schnell ich real bin muss ich auch erst noch per GPS machen aber optisch sieht's schon geil aus 😁. Muss aber auch dazu sagen es ging minimal Bergab!
....... beim OPC wird bei 250 abgeregelt.....
Dort zeigt der Tacho dann auch ein bissel mehr an als 255 ;-)
Dennoch scheint mir 255 laut Tacho schon recht viel zu sein.