Vmax 1.6T & 20" Erfahrungen gesucht

Opel Astra J

Hi,

möchte mich hier gerne mal nach euren Erfahrungswerten bezüglich der Vmax des 1.6T erkundigen.

Ich musste jetzt nach ein paar Vollgasfahrten feststellen das ich die angegeben Vmax von 220kmh nur einmal erreichen konnte. Selbst dabei hat es sehr lange gedauert und leicht Berg ab ging es auch. Ab 200kmh kommt fast nichts mehr und in der Regel ist noch vor 210kmh Schluss.
Sämtliche von mir genannten Werte sind Tacho abgelesen und daher von den echten 220kmh, die eingetragen sind, natürlich noch weiter entfernt.

Ich fahre einen Astra GTC 1.6T mit den 20“ Reifen die ja bekanntlich 245 breit sind.

Sind es die 20 Zöller die derart viel kosten oder liegt es an der Tatsache das mein Motor mit ~3000km noch nicht völlig frei ist.

Wäre super wenn jemand seine Erfahrungen mit derselben Kombination hier posten könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineChris


Ich war auch kurz den Tränen nahe als ich das Video gesehen hab 🙁 😰
War gestern endlich mal auf der Autobahn und es war TROCKEN (wuhuu) laut Tacho waren's 240km/h. Motor is der 1,6 Turbo - 180 PS - 6000km gelaufen - und 245/40/20 BiColor aufgezogen. Wollte GPS mal anmachen aber habs verballert 🙁 werd's mal nachholen und gespannt sein! Mit den Winterreifen (225/55/17 - zugelassen bis 270 km/h) waren es laut Tacho 255km/h. Wie schnell ich real bin muss ich auch erst noch per GPS machen aber optisch sieht's schon geil aus 😁. Muss aber auch dazu sagen es ging minimal Bergab!

Dein Tacho zeigt 30 Km/h zu viel an. Damit wuerde ich mal zur Werkstatt und den eingegebenen Radumfang korrigieren lassen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hab nen Bild im Netz gefunden. Ich denke ich werde es an meinem GTC finden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


Ich musste jetzt nach ein paar Vollgasfahrten feststellen das ich die angegeben Vmax von 220kmh nur einmal erreichen konnte.

Lass mich raten. Der Kofferraum war gerade leer ;-)

Zitat:

Selbst dabei hat es sehr lange gedauert und leicht Berg ab ging es auch.

Sicher? Das Auge lässt sich sehr leicht täuschen. Hat Dir das Navi gesagt das es über einige km leicht bergab ging?

Zitat:

Ab 200kmh kommt fast nichts mehr und in der Regel ist noch vor 210kmh Schluss.

Bei mir geht es erst ab knapp 215 (lt.) schleppend voran.

Zitat:

Sämtliche von mir genannten Werte sind Tacho abgelesen und daher von den echten 220kmh, die eingetragen sind, natürlich noch weiter entfernt.

bei mir leigt der Fehler bei dieser Geschwind. mit den Sommerreifen bei 6 bis 7km/h.

Zitat:

Sind es die 20 Zöller die derart viel kosten oder liegt es an der Tatsache das mein Motor mit ~3000km noch nicht völlig frei ist.

Aus meiner Sicht kann man schon ein wenig die Endgeschwindigkeit durch das Einfahrverhalten beeinflußen. Imho aber nicht satte 20km/h. Wenn Du tatsächlich etwas mit Deinem Einfahrverhalten beeinflußt hast, dann hast Du den Motor eher schon geschrottet.

Zitat:

Wäre super wenn jemand seine Erfahrungen mit derselben Kombination hier posten könnte.

Hab nur die 17".

Zitat:

Original geschrieben von Xorit


Schalt mal in den 5. und versuchs nochmal 🙂 der 6. ist sehr lang übersetzt.

Sprichst Du aus Erfahrung? Erreichst Du vmax im nur 5.?

Zitat:

Original geschrieben von billygtc


Also mit den sommer reifen muss ich mal testen aber mit winterreifen waren 245 laut tacho drin. Da der tacho wahrscheinlich auf die sommer reifen abgeglichen ist, kann ich frühestens am we sagen was geht.

Bei mir ist der Fehler zw. Sommer (172) und Winter (16"😉 ca. 1%.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das Gewicht spielt bei der Höchstgeschwindigkeit keine Rolle, nur beim Beschleunigen.
Im Navi kann man sich übrigens auch die Geschwindigkeit anzeigen lassen, die ist dann unabhängig vom Durchmesser der Räder ...

Dann brauchst Du aber einen Taschenrechner.....

Werte für den ST:

1,6t mit 18 Zoll und 235ern laut GPS nach eeeewig Anlauf 218 km/h
1.6t mit 17 Zoll und 215ern laut GPS nach gleich viel Anlauf 223 km/h

geht aber an der Stelle minimal Bergab....

maximal bisher 230 km/h (GPS) bei deutlichem Gefälle zum Vergleich extra für mottek: der GTS V6 kam an dieser Stelle laut GPS auf 260 km/h.

Alle Werte waren bei gemäßigten Temperaturen ca. 10 Grad auf ca. 770 hm.
Werte auf Meereshöhe oder bei 35 Grad schaun dann natürlich wieder ganz anders aus....

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Nicht Settings-Taste, sondern Config-Taste!

....drücken (ca. 10 bis 15s) bis

Test Mode Active

angezeigt wird.

Zitat:

Mit Info-Taste scrollen, DR: Speed oder GPS: Speed glaube ich ...

DR-Speed ist das reine Tachosignal und hängt damit von der Genauigkeit des Reifenumfangs ab.

GPS-Speed: Ist die Durch GPS-Auswertung berechnete Geschwindigkeit. Der Angezeigt Wert ist m/s und muß mit 3,6 multipliziert werden um V in km/h zu erhalten. GPS =58m/s = 209km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von Xorit


Schalt mal in den 5. und versuchs nochmal 🙂 der 6. ist sehr lang übersetzt.
Sprichst Du aus Erfahrung? Erreichst Du vmax im nur 5.?

Ich fahre einen 1,4T ST und die angegebene Vmax erreicht der nur im 5. --- so lange kann ich das Bodenblech nicht durchdrücken, wenn ich im 6. fahre, weil der Verkehr das bei uns nicht hergibt...

mehr als 200 Tacho geht da nicht in einer annehmbaren Zeit :> ist halt zu dick für den Motor..

Da der 6. Gang aber als Schongang ausgelegt ist, eignet sich der 5. besser..

War gestern nochmal unterwegs und weiß nun was ich wissen wollte.
Der Tipp mit dem 5. Gang war wirklich Gold Wert. Vielen Dank nochmal dafür.
Vmax habe ich zwar im 6. Gang erreicht aber der 5. hat wohl den Weg dazu geebnet.
Die maximale Leistung des Motors liegt ja wohl wenn ich mich recht erinnere bei 5500U/min an.
Da ich durch ausfahren des 5. schon beim Schalten in den 6. bei etwa dieser Drehzahl war kam ich wohl auch einfacher auf Vmax.
Nun kann ich auch nichtmehr behaupten das bei 200kmh nichtsmehr kommt.

@astradruide
habe bewusst nur nach 20" gefragt da ich davon ausgehe das diese recht stark bremsen. Ein vergleich auf 17" ist daher eher unerheblich. Trotzdem danke.

So da es hier wohl keinen einzigen mit meinem Setup gibt hier mal mein Wert.

Astra GTC 1.6T 20" auf soweit beurteilbar ebener Strecke.
Tacho: 234kmh
Navi: nicht gemessen.

Da ich auch davon ausgehe das Gewicht bei Vmax unerheblich ist dürfte meine Beladung ja nicht von belang sein.

Da ich nun wohl meine 220 geschaft haben dürfte bin ich nun auch zufrieden. Natürlich ist meine Frage wie stark 20" bremsen nochnicht beantwortet aber das wird wohl auch nicht möglich sein da hier wohl auch keiner exakt meinen Motor/Leistung hat. Ich müsste nun also nochmal mit 18" fahren und neu messen ;-)

Mir ging es hier auch nicht um den üblichen "Sch...vergleich" sondern nur um die frage wo der Fehler liegt.
Immerhin wollte ich die eingetragene Vmax auf ihre erreichbarkeit testen.

Ansonsten habe ich nicht viel von meinem Wissen da ich selbst auf der leeren A63 selten derart schnell unterwegs bin ;-)

Danke nochmal für eure Stimmen

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Nicht Settings-Taste, sondern Config-Taste!
....drücken (ca. 10 bis 15s) bis Test Mode Active angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Mit Info-Taste scrollen, DR: Speed oder GPS: Speed glaube ich ...

DR-Speed ist das reine Tachosignal und hängt damit von der Genauigkeit des Reifenumfangs ab.
GPS-Speed: Ist die Durch GPS-Auswertung berechnete Geschwindigkeit. Der Angezeigt Wert ist m/s und muß mit 3,6 multipliziert werden um V in km/h zu erhalten. GPS =58m/s = 209km/h.

Bei mir stimmt DR:speed exakt mit dem umgerechneten Wert von GPS:speed überein. Mein normaler Tacho inklusive digitaler Anzeige zeigt hingegen einen anderen Wert an.

http://www.motor-talk.de/.../...m-testmodus-anzeigen-t4117967.html?...

Nur der Vollständigkeit halber ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz



Astra GTC 1.6T 20" auf soweit beurteilbar ebener Strecke.
Tacho: 234kmh
Navi: nicht gemessen.

Dies ist ein guter Wert denke ich, bei ähnlichem Test erreicht der auch nicht schwache GTC 2.0 CDTI 165 PS mit 17" WR Tacho ~227 km/h auf ebener Strecke. Wenn man sich noch 20" dazudenkt steht dein 1.6T gut da.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Sprichst Du aus Erfahrung? Erreichst Du vmax im nur 5.?

Zitat:

Original geschrieben von Xorit


Ich fahre einen 1,4T ST und die angegebene Vmax erreicht der nur im 5. ---

Warum nur habe ich das dumme Gefühl das wir aneinander vorbei reden?

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz


Da ich auch davon ausgehe das Gewicht bei Vmax unerheblich ist dürfte meine Beladung ja nicht von belang sein.

...gilt aber nur unter der Maßgabe das Du unendlich lang frei Bahn hast um die reduzierte Beschleunigung zu kompensieren. Der Rollwiderstands steigt übrigens auch ein wenig.

Zitat:

Mir ging es hier auch nicht um den üblichen "Sch...vergleich" sondern nur um die frage wo der Fehler liegt.
Immerhin wollte ich die eingetragene Vmax auf ihre erreichbarkeit testen.

...übrigens drehe ich den 5 nicht aus - zumindest nicht wesentlich über 5500rpm. Da kommt doch nichts mehr. Da geht es (bei mir) besser im 6. weiter

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



DR-Speed ist das reine Tachosignal und hängt damit von der Genauigkeit des Reifenumfangs ab.
GPS-Speed: Ist die Durch GPS-Auswertung berechnete Geschwindigkeit. Der Angezeigt Wert ist m/s und muß mit 3,6 multipliziert werden um V in km/h zu erhalten. GPS =58m/s = 209km/h.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Bei mir stimmt DR:speed exakt mit dem umgerechneten Wert von GPS:speed überein. Mein normaler Tacho inklusive digitaler Anzeige zeigt hingegen einen anderen Wert an.
http://www.motor-talk.de/.../...m-testmodus-anzeigen-t4117967.html?...

Nur der Vollständigkeit halber ... 😉

Nur der Vollständigkeit halber: GPS-Speed und DR-Speed sind dennoch unabhängig voneinander. Habe erst gestern dazu ein update gepostet.

Siehe "Versteckte Menüs im DVD 800 entschlüsselt"

Demnach müsste ja dann bei GPS-Signalverlust DR:speed mit meiner Tachoanzeige schlagartig übereinstimmen, macht es aber nicht. In dem Falle wird wohl einfach die vorhergehende Differenz beibehalten, um keine Fehlanzeige der Navidaten darzustellen. Auf Experimente bezüglich verschiedener Geschwindigkeiten verzichte ich wegen der technischen Ausstattung der in meiner Nähe befindlichen Tunnel großzügig, Freiwillige vor ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen