vllt doch a1
Hallo Leute,
ich habe mich hier im forum mal ein bisschen umgeschaut und wie ich feststellen musste sind hier viele von ihrem scirocco enttäuscht.
da ich gerade ein neues auto bestellen möchte und zwischen den sicherlich nicht leicht zu vergleichenden autos a1 und scirocco schwanke wollte ich mir hier nochmal ein paar anreitze holen.
ich war fest von dem 160ps benziener überzeugt tendiere aber jetzt doch richtung diesel, sollte es denn überhaupt ein rocco werden!
Ich habe wie oben erwähnt im forum gelesen dass viele probleme mit ihren sciroccos haben, und desshalb wollte ich von euch wissen ob diese wirklich so gravierend sind.
Und ich möchte euch fragen auch wenn sich die frage wahrscheinlich erübrigen wird da ich es in diesem froum poste 😉 für welches auto ihr plädieren würdet wenn der anschaffungspreis bei beiden autos bei ca. 34 (listenpreis) liegen würde, mit oben genannter motorvariante beim scirocco und bei 122ps beim a1, va. von dem aspekt her, dass ich nicht mit dem auto verzweifel weil die verschweißung der stößdämpfer anfängt zu rosten, oder mir derdachhimmel einen tag nach schluss der garantie auf den kopf fällt 😉. kurz ich möchte zufrieden mit meinem auto sein, spass haben und die gewissheit die richtige entscheidung getroffen zu haben.
vielen dank,
Basti
Beste Antwort im Thema
Scirocco vs. A1? 🙄
Dazu kann ich nur sagen: Äpfel und Birnen ...
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich wüsste nicht, dass AUDI Leute zwingt, einen A1 zu kaufen...
Ich wüsste nicht, dass ich behauptet habe, dass Audi jemanden zwingt einen A1 zu kaufen.
Zitat:
wer die Werte des A1 nicht erkennt, kauft sich eben ein anderes Auto.
Stimmt, zum Beispiel einen VW Polo für n k€ weniger?
Die allgemeine Qualität bei Audi ist möglicherweise besser, als bei VW. Mir ist der Preis dafür aber viel zu hoch. Mal abgesehen davon, das Audi derzeit nichts im Programm hat, was meinen Ansprüchen genügt. Und wie gesagt, ist mir der A1 ohnehin viel zu häßlich. Aber das ist möglicherweise eine Frage des persönlichen Geschmacks.
cu
-Stephan-
Hm also der Rocco ist doch klasse verarbeitet! Am Interieuer kann man nix aussetzen, alles top! Ich hatte letztens das Vergnügen, in einer E-Klasse aktueller Bauart zu fahren. Ich persönlich fand den gefühlten Qualitätsunterschied nicht gravierend. Ganz im Gegenteil, mein Rocco-cockpit hat mir deutlich besser gefallen. Im Gegensatz dazu fällt der Unterschied zu z.B. Opel oder Ford massiv auf!
Einzig den 160PS Motor würd ich wegen des Quietschens nicht mehr wählen. Entweder den 2.0er oder einen Diesel
Zitat:
Original geschrieben von promailer
Einzig den 160PS Motor würd ich wegen des Quietschens nicht mehr wählen. Entweder den 2.0er oder einen Diesel
Ganz klar: 2.0! 😁 😁 😁
Wieder mal so ein Thread. Das es einfach manchen Leuten nicht in den Kopf gehen will dass in einem Forum zu 90% Probleme diskutiert werden, finde ich unverständlich.
Der A1 ist neu auf dem Markt und deshalb kann es nicht gar nicht diese großen Beschwerden geben.
Ich würde einfach mal beide Autos Probe fahren, kostet ja nichts und danach selber die Entscheidung treffen. Der Scirocco ist einfach ein Auto das rein optisch glänzt aber nicht praktisch ist. Man kann das zwar nun auch nicht vom A1 behaupten, aber der A1 ist einfach wendiger und übersichtlicher gebaut.
Generell gibt es bei jedem Auto Probleme, egal von welchem Hersteller. Audi ist auch nicht fehlerfrei. Ein Kollege von mir hat einen neuen A3 Sportback und ist gleich mal in der 2. Woche stehen geblieben, der Luftschlauch war gerissen.
Von dem her würde ich einfach auf das herz hören. Ich hatte bis jetzt auch einige Probleme, da meiner einer der ersten ist (08 im Sept gebaut), aber ich habe es nie bereut das Auto gekauft zu haben.
Optisch und zu fahren einfach klasse!
i love my rocco !!!!
aber wer den rocco mit dem a1 vergleicht bzw. ernsthaft in erwägung zieht ein solches Mini-Double auf Polo-Basis zu kaufen, hat keinen Rocco unterm hintern verdient.
Freu mich jedes mal wenn mich wildfremde Menschen die auch einen Rocco fahren per Handzeichen grüßen - sowas gibts halt nur bei uns!
Also ich bin vor einem Jahr von Audi auf den Scirocco gewechselt. Und ich muss sagen, ich war schon sehr überrascht! Die Anzeigen der MFA sind im Rocco deutlich klarer und schärfer, das Xenon ist deutlich heller und leuchtet weiter als das in meinem A3 S-Line, die Bedienung der Knöpfe und Schalter fühlt sich robuster an, der Funkschlüssel funktioniert aus deutlich größerer Entfernung. Fand ich alles sehr angenehm.
Im Vergleich zum Audi sind die Spaltmaße der Karosserie des Roccos minimal größer, was dir aber nur auffällt wenn du danach suchst. Ich habe leichte Klong-geräusche im Fahrersitz, aber nur ab und zu wenn ich mich beim einsteigen voll in den Sitz fallen lasse. Zusätzlich, und das ist wohl der einzige und gleichzeitig wichtigste Punkt: es ist in engen Kurven und starken Absätzen (wie meiner steilen Garagenausfahrt mit starkem Bodenschwelle am Ende) manchmal ein Knarzen der KArosserie zu hören. Das hatte der Audi nicht!
Dafür klappert bei mir im Rocco rein gar nichts! Im Audi hat es nach einem Jahr angefangen zu klappern, im Heckbereich sowie an der Beifahrerfrontseite. Ursache wurde nicht gefunden. Zusätzlich musste ich nach knapp 2,5 Jahren beide Stoßdämpfer der Hinterachse tauschen, da sie im Eimer waren und nur noch polterten. Dann hatt ich beim starken bremsen aus Geschwindigkeiten ab 130 ein starkes Ziehen zur Seite, ich war X mal in der Werstatt deswegen, inklusive Fachmann direkt aus Ingolstadt der sich das angesehen hat, und dann hat es drei (!!!) Wochen (!!!) gedauert, bis die das mal hingekriegt haben. Dieses Problem hatt ich direkt beim Neuwagen. SOviel zum Thema Qualität! Mein Fazit: Die Verarbeitung ist bei weitem nicht so viel besser wie Audi sie immer proklamiert! Und das für den Wahnsinnspreis!
Audi achtet halt auf so Sachen wie die Lautstärke der elektrischen Fensterheber, das war ein kleinen Tick leiser als im Rocco.
Einziger persönlicher Kritikpunkt beim Rocco: Das Radio (RCD 510) ist von der Akustik her schlechter (als das Chorus), und das trotz mehr Geld.
Ich finde zudem nicht dass der Scirocco ein unpraktisches Auto ist, wie hier schon mehrmals geschrieben wurde. Ich kann problemlos 3 Leute mitnehmen, wie wird das wohl im A1 sein? Jedenfalls wird´s da nicht mehr Platz geben als beim Rocco. Und vom Kofferraum her bin ich super zufrieden, es gab noch nichts was ich nicht rein gekriegt hätte. Getränkekisten, EInkauf, Urlaubsgepäck, Flachbildfernseher, Baumarkteinkauf usw is alles kein Problem gewesen bis jetzt. Das muss mir der A1 erst mal nach machen 🙂
zusätzlich hast du beim Rocco die deutlich bessere Fahrdynamik, und damit deutlich mehr Fahrspass!
Nochmal zur Qualität bei Audi: check mal das Audi TT RS Forum, da wirst du sehen wie die Leute am jammern sind! Das Auto ist auch ganz neu, und macht nur Ärger! Und das fängt bei starkem Quietschen der Bremsen an! (analog zum Quietschen beim 160 Ps Scirocco Motor 🙂 ich wiederhole mich: und das für den Preis!
Zitat:
Original geschrieben von sick8
Dann lässt sich ein Polo also auch mit einem A3 (S-Line) vergleichen? Wie hier schon geschrieben wurde, gehören die einfach ganz anderen Autokategorien an, sind also nach objektiven Punkten gar nicht vergleichbar.Zitat:
Original geschrieben von dukie
sehr sachdienlicher Hinweis. Ein Scirocco ist nach dieser Logik auch nix anderes als ein Golf.
Wieso kann man einen A1 nicht mit einem Scirocco vergleichen?
Wir fahren weder einen Maserati noch einen 911er...Der A1 ist ein verkleideter Polo, das ist einfach Tatsache. 08/15 wird er deshalb sein, weil er sich wohl genauso gut wie der Polo verkaufen wird, welcher ja alles andere als selten ist. Und ja, ein Scirocco ist "nur" ein sportlicher Golf. Wer behauptet denn etwas anderes?
Den A1 habe ich mir mal näher angesehen, kann man mit dem Scirocco nicht vergleichen.
Optischer Vergleich Golf VI und Scirocco.
OMG! Ich bin so froh, dass wir keinen Golf gekauft haben. Der Rocco ist ja 100 mal heißer, als der Golf!
Ist der Rocco auf dem Bild tiefergelegt?
also erstmal bin ich fasziniert von dem forum so viele beiträge in so kurzer zeit! wow echt, und nochmal danke!
ich habe da nur eine kleine anmerkung an diejenigen die, die die mir zum 2.0 raten wollten: wer will dieses auto nicht? klar hätte ich auch gerne 200 ps, aber ich werde halt erst in 2 wochen 18 und zum einen sind meine eltern nicht fasziniert von der vorstellung dass ihr sohn mit einem niegel nagel neuen sportauto mit 200ps durch die gegend fährt, und zum anderen sind die versicherungsprämien va. beim scirocco ja eh schon eine frechheit.
Auf alle fälle haben mich euere beiträge doch wieder etwas mehr in richtung scirocco getrieben. ihr werdet lachen wenn ich euch sage dass ich schon seit 3 monaten zuviel schiss habe entlich eine entscheidung zu treffen.
zum thema probefahren, ich bin natürlich beide, ach was sage ich, alle^^, autos schon mal gefahren (a1, a5, scirocco(gleich 3 mal 😁 ), golf außerdem natürlich mini, 1ser, 5er, renault megane rs, astra gtc 🙄 ) naja und im endeffekt weiss ich es immernoch nicht 🙁 .
achja @JTiger99 ich würde in den a1 natürlich bose nehmen 😎 *freu* ich glaub da kann dieses DYNAUDIO Excite von vw nicht wirklich dagegen halten...
noch eine sache, ich habe gerade gelesen dass der 1.4 160hp nicht besonders gut ist... wesshalb? und kommen 122ps für einen scirocco nicht einer kastration gleich, wenn ihr euch hier schon über den gleichen motor im a1 ,der um ein wesentliches leichter ist, lustig macht?
ps: ja meine shifttast ist lustigerweise wirklich defekt 😁D
Tja, ich finde die 122 Ps leider ehrlicherweise im Scirocco etwas untermotorisiert...im A1 sieht das schon anders aus. Mit der S-Tronic (DSG) macht der laut Audi 8,9 Sekunden von Null auf Hundert, was auf jeden FAll schon mal Spass machen wird! Mein A3 mit 2,ol Diesel 140 Ps S-Tronic hatte dieselbe Zeit. Und es hat Spass gemacht 🙂 Der Scirocco mit 122 PS ist mit angegebenen 9,7 Sekunden schon langsamer, und es ist vom Gefühl her schon ne ganze Ecke langsamer als es die nackten Zahlen vermuten lassen...hatte meine Schwester m alten Polo daher weiß ich das. für sportliches Fahren im Sportcoupee nicht die Supermotorisierung. Meine Meinung 🙂
Zum Bose kann ich dir nur sagen: ich war enttäuscht! Das Bose hat leider überhaupt keine Bässe, dafür klaren satten sound, keine Frage. Aber eben deutlich wenuiger Bass als die Standart Anlage bzw. mein chorus. Daher sind wir immer mit Bässen in der höchsten Einstellung gefahren, mit dem Resultat dass nach einem Jahr die Lautsprecher hin waren...und nach wieder einem Jahr erneut. Tja..ich war enttäuscht und würde es NICHT empfehlen. Ich bin keiner dieser Bass-Junkies mitz 1000 Watt Anlage und Subwooifer die den ganzen Kofferraum ausfüllen! 🙂 Áber bei Bose ist es selbst mir zu wenig Bass! die KLAUEN ja regelrecht den Bass aus den Liedern! 🙂
Also der Mini is auch n cooles Auto...der is zwar klein (mini), aber dafür geht er wenigstens gut um die Ecken! Mit dem Megane RS und Astra GTC dürften deine Eltern keinesfalls einverstanden sein, die haben noch mehr Ps unter der Haube als der 2,ol im Scirocco 🙂 A5 und 5er BMW find ich persönlich echt zu krass für nen 18 jährigen! Sorry 🙂 für den 18 jährigen passt am ehesten der Kleinwagen...aber nicht für den Preis!!!!! Wer sich in dem Alter sowas leisten kann: Dann darf es auch gleich das Sportcoupee sein 🙂
der 160 Ps Motor hat glaube ich ein Problem mit der Magnetkupplung...der ist mit Schaltung voll am quietschen. gibts auch soundfiles auf youtube...aber ich glaube gelesen zu haben dass das mit DSG nicht so wäre... wie gesagt habe den 2,0, vielleicht kann jmd anders was genaueres dazu sagen. gibt aber auch Threads dazu hier...ansonsten bin ich nem Kumpel mit dem 160 Ps im Golf mal so 300 kilometer hinterher und dann selbst mal gefahren, schlecht finde ich den nicht! Was mir sogar besser gefällt als bei meinem: dadurch dass der nen Kompresser UND nen Turbo hat, geht der UNTENRAUS deutlich besser ab als meiner (hat nur Turbe). Klar, obenraus hat meiner mehr power. Aber das macht schon spass mit dem 160er, in der stadt zieht der schon richtig ordentlich ab. macht glaube ich 8,0 Sek von null auf hundert, besser als der A1 😉
PS. was sagts du denn zum Fahrgefühl und Fahrspass beim Scirocco????? Und im Vergleich zum A1? Ich mein, das is ja schon mit eines der wichtigsten Sachen...da du so viele AUtos gefahren bist solltest du doch recht gut unterscheiden können welches Fahrgefühl dir am meisten liegt...?
Zum Vergleich, der überflüssig da nicht möglich ist (Geschmackssache), kann ich nix beisteuern.
Aber bevor ich mir diesen meiner Meinung nach viel zu teuren, unpraktischen und am schlimmsten auch noch häßlichen A1 kaufen würde....würde ich tausend mal eher den Polo vorziehen!
so toll ist die Verarbeitung nun auch nicht bei der Kiste und viel schlimmer! Kein Kofferraum, und hinten kann kein Erwachsener sitzen, die Proportionen und das Konzept dieses Autos, gehen gar nicht!
Die Heckklappenlösung ist ja wohl völlig daneben, einfach häßlich.... viel zu wenig Nutzwert der Karren das kann der Polo alles besser und ein Scirocco sowiso...also wenn Audi dann nimm einen A3...
oder wie alle Freunde des guten Geschmacks, unser aller Spielzeug.....
Ich denke, dass definitiv kein Vergleich zwischen dem Rocco und dem A1 stattfinden kann und sollte. Der A1 ist ein Kleinwagen, gebaut für die Reichen Muttis, die ihre Töchter zum Tennis fahren. Der Scirocco ist ein Auto mit Emotion. Er begeistert, wenn man ihn sieht. Das können nicht viele Autos und schon gar nicht in diesem Preissegment!!!
selbstverständlich wäre der 5er bmw nicht als auto für mich alleine in frage gekommen, und auch der megane rs oder gtc waren eigentlich mehr spass. ganz anders beim a5 coupé is so mein traumauto und ich weiss nich ob du den schonmal gefahren bist aber er kommt so von der agilität dem 3er am nächsten, währe allerdings vollkommen unsinnig für meine derzeitige fahrsituation wohnung-schule und wenn du mal in münchen nen parkplatz findest wo ein a5 allein von den maßen her reinpasst musst du schon viel glück haben. ansonsten, traumauto, absolut!
vom fahrgefühl her würde ich selbstverständlich zum scirocco greifen, aber das ist ja auch nicht das a und o, denn wie gesagt wenn ich alle 2 monate das auto in der werkstatt habe werde ich des wagens auch nicht mehr froh und die größe spielt natürlich auchnochmal ne rolle.
meine frage jetzt ist der diesel 140 PS besser als der 160 PS benziner also nicht von den werten, sondern vor allem von der langlebigkeit und einem angenehmen fahrgefühl her?
Also zum A5. Das ist eine komplett andere Liga. Das ist ein Oberklasse coupe. Kein Vergleich zu nem Scirocco. Allein vom Preis 😉
Wer sagt denn, dass du alle 2 Wochen in der Werkstatt stehst? Glaubst du denn wirklich, die Teile im A5 sind soviel anders, als im Scirocco. Ich rede von der Mechanik, nicht von den Materialien oder so....
Ich warte selbst auf meinen Rocco mit 170 PS Diesel...ich bin leider bislang nur den 140 ps diesel und den 160 ps benziner gefahren und ich muss ganz klar sagen..Der Diesel geht viel besser gefühlt, als der Benziner. Zudem ist er viel sparsamer und auch langlebiger. Haben Diesel schon immer als riesen Vorteil zu Benzinern gehabt! Mit dem 140 PS Diesel machst du nichts falsch!