vllt doch a1

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,
ich habe mich hier im forum mal ein bisschen umgeschaut und wie ich feststellen musste sind hier viele von ihrem scirocco enttäuscht.
da ich gerade ein neues auto bestellen möchte und zwischen den sicherlich nicht leicht zu vergleichenden autos a1 und scirocco schwanke wollte ich mir hier nochmal ein paar anreitze holen.
ich war fest von dem 160ps benziener überzeugt tendiere aber jetzt doch richtung diesel, sollte es denn überhaupt ein rocco werden!
Ich habe wie oben erwähnt im forum gelesen dass viele probleme mit ihren sciroccos haben, und desshalb wollte ich von euch wissen ob diese wirklich so gravierend sind.
Und ich möchte euch fragen auch wenn sich die frage wahrscheinlich erübrigen wird da ich es in diesem froum poste 😉 für welches auto ihr plädieren würdet wenn der anschaffungspreis bei beiden autos bei ca. 34 (listenpreis) liegen würde, mit oben genannter motorvariante beim scirocco und bei 122ps beim a1, va. von dem aspekt her, dass ich nicht mit dem auto verzweifel weil die verschweißung der stößdämpfer anfängt zu rosten, oder mir derdachhimmel einen tag nach schluss der garantie auf den kopf fällt 😉. kurz ich möchte zufrieden mit meinem auto sein, spass haben und die gewissheit die richtige entscheidung getroffen zu haben.
vielen dank,
Basti

Beste Antwort im Thema

Scirocco vs. A1? 🙄

Dazu kann ich nur sagen: Äpfel und Birnen ...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wenn Du nicht auf nen sehr kompakten Stadtflitzer angewiesen bist würde ich auf alle Fälle den Rocco holen. Das Verarbeitungsplus des A1 ist m.E. nicht so hoch wie bei anderen Modellen, so dass dieses Argument nicht so zieht.
Die Macken der Plattform bzw. Plattformkomponenten hast Du bei VW und Audi gleichermaßen (zB das ratternde DSG-Getriebe).
Unterm Strich hat man beim Scirocco in meinen Augen mehr Auto.
Der höhere Anschaffungspreis des Audi könnte sich relativieren, da der A1 derzeit eine bessere Wertstabilitätsprognose hat. Aber so eine gute hatte der Rocco auch mal😉.

Scirocco vs. A1? 🙄

Dazu kann ich nur sagen: Äpfel und Birnen ...

Dazu kann ich nur sagen: Äpfel und Birnen .. { 100% zustimm

und 122ps ist ne verstümmelung für sone kiste... das taugt nur in der stadt oder für "opa style" fahren...lieber irgendnen zusatzkram weglassen wie am antrieb sparen

dass ich nicht mit dem auto verzweifel weil die verschweißung der stößdämpfer anfängt zu rosten { wenn das auf das Problem was die ersten roccos wohl hatten bezogen ist: 4 neue schrauben und gut ist 🙂 wenn nicht mehr dran kommt wollte ich meiner hätte das :P

der a1 ist nen besserer polo= 0815 karren für viel viel geld nen scirocco ist zwar auch nur nen auto aber das wirkt anders wie son brot und butter karren allein schon weil den nie so oft sehen wird wie den a1... und ich finde der sticht optisch mehr raus... der A1 ist zwar auch nen feines auto aber halt "normal" so für mutti zum einkaufen 🙂

wenn ich nur in der stadt fahren müsste würde ich mir das aber auch überlegen... der rocco ist nicht wirklich das praktischste auto da(lange türen breit kleine fenster...)

Also ich würde mir den Rocco immer wieder kaufen!
Klar ist er kein Vernunftsauto, aber das ist auch gut so, denn ich will kein sparsames, praktisches Auto, sondern einen stylischen kleinen Rennwagen, nach dem sich viele Leute umdrehen und der auffällt. 😁
Außerdem war es einfach Liebe auf den ersten Blick - ich sah ihn und wollte ihn, da war kein Platz mehr für hin- oder her-Überlegungen 😛

Lass dich von den Problemen, die hier aufgelistet sind nicht abschrecken!
Ist ganz normal, dass hier meist Leute schreiben, die Probleme mit ihrem Rocco haben.
Guck mal in nem Jahr ins A1 Forum, da wirst du genau das gleiche Bild haben.
Ein Auto ohne vereinzelte Probleme oder Mängel gibt es nicht!

Die letzte Entscheidung wirst aber du treffen müssen, die kann dir hier keine abnehmen.
Außerdem - schreibe den gleichen Thread ins A1 Forum und du wirst wohl genau die entgegengesetzten Antworten bekommen, das sollte dir klar sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stummel



der a1 ist nen besserer polo= 0815

sehr sachdienlicher Hinweis. Ein Scirocco ist nach dieser Logik auch nix anderes als ein Golf.

Wieso kann man einen A1 nicht mit einem Scirocco vergleichen?

Wir fahren weder einen Maserati noch einen 911er...

Zitat:

Original geschrieben von dukie



Zitat:

Original geschrieben von Stummel



der a1 ist nen besserer polo= 0815
sehr sachdienlicher Hinweis. Ein Scirocco ist nach dieser Logik auch nix anderes als ein Golf.
Wieso kann man einen A1 nicht mit einem Scirocco vergleichen?
Wir fahren weder einen Maserati noch einen 911er...

Was er wahrscheinlich meint, ein A1 ist ein Kleinwagen wie ein Polo. Golf bzw Scirocco gehört zur Kompaktklasse/Sportcoupe.

Wenn Audi , dann den Scirocco mit dem TT vergleichen.

der a1 ist miener meinung nach krass überteuert. es ist ein polo, alles vw technik und sogar die plattform ist vom polo. also ich persönlich würd immer den rocco nehmen, aber wenns ein kleiner sein soll, dann nimm doch polo gti.

solange du den 160er motor meidest, sollte deine gewissen eigentlich beruhigt sein. und selbst bei diesen motor ist alles noch im rahmen der verhältnismäßigkeit (meistgebauter motor -> mehr probleme).

ein knarzen in der ecke oder eine gelockerte schraube wirst du auch beim a1 finden können.

Zitat:

Original geschrieben von dukie


sehr sachdienlicher Hinweis. Ein Scirocco ist nach dieser Logik auch nix anderes als ein Golf.
Wieso kann man einen A1 nicht mit einem Scirocco vergleichen?
Wir fahren weder einen Maserati noch einen 911er...

Dann lässt sich ein Polo also auch mit einem A3 (S-Line) vergleichen? Wie hier schon geschrieben wurde, gehören die einfach ganz anderen Autokategorien an, sind also nach objektiven Punkten gar nicht vergleichbar.

Der A1 ist ein verkleideter Polo, das ist einfach Tatsache. 08/15 wird er deshalb sein, weil er sich wohl genauso gut wie der Polo verkaufen wird, welcher ja alles andere als selten ist. Und ja, ein Scirocco ist "nur" ein sportlicher Golf. Wer behauptet denn etwas anderes?

"Was er wahrscheinlich meint, ein A1 ist ein Kleinwagen wie ein Polo. Golf bzw Scirocco gehört zur Kompaktklasse/Sportcoupe.

Wenn Audi , dann den Scirocco mit dem TT vergleichen.
"

genau das... der scirocco ist nicht so wirklich praktisch das wird wohl keiner abstreiten das ist aber auch garnicht das ziel von der kiste genauso wie das beim tt das ziel war. Die autos kauft man weil man genau das Auto haben will und nicht weil man nen "Einkaufswagen" braucht. Der A1 ist aber genau sowas nur gibt audi sich größte mühe die kiste "sportlich und frech" hin zu stellen damit man die auch einigermaßen unters junge volk bekommt. Im grunde rundet der A1 aber genau wie der polo bei vw das sortiment von Audi nach unten ab. Das hat nichts mit scirocco vs porsche oder sowas zutun. Das ziel vom A1 und Scirocco ist nen ganz anderes. Das ist genau wie touran mit tt vergleichen. Der eine ist praktisch und der andere eher nur für´n spass...

Der A1 ist sicher kein schlechtes auto und von der verarbeitung wird der vermutlich nen ganzen ecken über scirocco liegen (audi halt) aber die kiste hat nen sehr sehr saftigen preis (nen Kleinwagen für 34t€?! wtf?) und es ist im grunde nur nen besserer Polo und wird über längere zeit auch genauso viel oder wenig wie nen polo auffallen.

ich will kein auto schlecht machen nur geht das mit dem vergleichen nach praktischen punken bei den 2 autotypen meiner meinung nach nicht... Das muss jeder selber wissen wo er mehr wert drauf legt...

so gravierend sind die probleme beim scirocco nicht... die getriebe sind die gleichen wie im A1 (wegen dsg problematik) und die motoren auch... Das die 1.4er im moment reihenweise verrecken liegt wohl an ner serie kaputter/falscher Einspritzdüsen... nen großteil der Motoren funktioniert aber sehr gut und problemlos.

Zum thema dsg muss ich sagen das da viel über 20 ecken weiter getragen wurde und die Getriebe daher nen recht schlechten ruf haben. Auch waren die anfangs wohl nicht so ganz langlebig. Das ist aber mittlerweile 5 jahre her und die werden mehr oder weniger unverändert gebaut also wirds insgesammt nicht so ganz schlecht sein🙂 Wenn man sich die themen zu den dsg problemen mal ansieht sind das sehr oft die gleichen Probleme und die Werkstätten tun sich teilweise sehr schwer die wirklich abzustellen.Da werden Reihenweise Mechatroniken getauscht und am ende ist der Ölkühler undicht und daher ruckelts.... dafür kann das dsg im grunde nichts...

Ich kenn 3 autos mit dsg die alle über 150tkm gelaufen haben und noch nie ernsthaften ärger mit den getrieben hatten... ich kenn aber auch einen gtd golf dem hats nach 1000km das schaltgetriebe total zerlegt...

34k€ für einen Polo mit Ringen? Boah, nicht schlecht. Audi weiß, wie sie den Käufern die Kohle aus der Tasche ziehen.

Ich denke auch nicht, dass Dir hier jemand eine sinnvolle Kaufentscheidung geben kann. Was für Argumente erwartest Du?

Ich bin mit meinem Rocco nach knapp einem Jahr noch immer mehr, als zufrieden. An das 2.0l Rasseln habe ich mich gewöhnt und der Rest funktioniert tadellos. Naja, bis auf die besch*** Unterstützung vom iPhone (RCD510). Da Audi auch nur mit Wasser kocht, nehme ich mal an, dass auch deren Autos ebenfalls nicht 100% Fehlerfrei sind.

Ich könnte nicht verstehen, wie man 34k€ in so einen winzigen und häßlichen Audi stecken kann, wenn man für das gleiche Geld einen phänomenalen Scirocco bekommt. Aber das ist halt nur meine persönliche Meinung und der Grund warum ich _hier_ poste und nicht im Audi Forum 🙂

Wenn beide Autos Deine Anforderungen erfüllen, ist es doch gut. Dann nehme doch einfach das, was Dir besser gefällt?

cu
-Stephan-

Btw.: Deine SHIFT-Tast scheint defekt zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von x_Speed


34k€ für einen Polo mit Ringen? Boah, nicht schlecht. Audi weiß, wie sie den Käufern die Kohle aus der Tasche ziehen.

ich wüsste nicht, dass AUDI Leute zwingt, einen A1 zu kaufen...wer die Werte des A1 nicht erkennt, kauft sich eben ein anderes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Stummel



Zum thema dsg muss ich sagen das da viel über 20 ecken weiter getragen wurde und die Getriebe daher nen recht schlechten ruf haben. Auch waren die anfangs wohl nicht so ganz langlebig. Das ist aber mittlerweile 5 jahre her und die werden mehr oder weniger unverändert gebaut also wirds insgesammt nicht so ganz schlecht sein🙂 Wenn man sich die themen zu den dsg problemen mal ansieht sind das sehr oft die gleichen Probleme und die Werkstätten tun sich teilweise sehr schwer die wirklich abzustellen.Da werden Reihenweise Mechatroniken getauscht und am ende ist der Ölkühler undicht und daher ruckelts.... dafür kann das dsg im grunde nichts...

Ich kenn 3 autos mit dsg die alle über 150tkm gelaufen haben und noch nie ernsthaften ärger mit den getrieben hatten... ich kenn aber auch einen gtd golf dem hats nach 1000km das schaltgetriebe total zerlegt...

Es geht nicht um die Langlebigkeit sondern beispielsweise das Rasseln/Klappern des 7-Gang-DSGs. Und das ist Serienstand bei VW und Audi.

Schon die Aussage...

Zitat:

sind hier viele von ihrem scirocco enttäuscht

Gehst du in ein Forum um allen zu erzählen, dass bei deinem Wagen alles Funktioniert?!

A1 mit nem Rocco vergleichen, bzw. zu ersetzen ist schon ein wenig albern 😉 Falsche Fahrzeugklasse...

Deine Antwort