vllt doch a1
Hallo Leute,
ich habe mich hier im forum mal ein bisschen umgeschaut und wie ich feststellen musste sind hier viele von ihrem scirocco enttäuscht.
da ich gerade ein neues auto bestellen möchte und zwischen den sicherlich nicht leicht zu vergleichenden autos a1 und scirocco schwanke wollte ich mir hier nochmal ein paar anreitze holen.
ich war fest von dem 160ps benziener überzeugt tendiere aber jetzt doch richtung diesel, sollte es denn überhaupt ein rocco werden!
Ich habe wie oben erwähnt im forum gelesen dass viele probleme mit ihren sciroccos haben, und desshalb wollte ich von euch wissen ob diese wirklich so gravierend sind.
Und ich möchte euch fragen auch wenn sich die frage wahrscheinlich erübrigen wird da ich es in diesem froum poste 😉 für welches auto ihr plädieren würdet wenn der anschaffungspreis bei beiden autos bei ca. 34 (listenpreis) liegen würde, mit oben genannter motorvariante beim scirocco und bei 122ps beim a1, va. von dem aspekt her, dass ich nicht mit dem auto verzweifel weil die verschweißung der stößdämpfer anfängt zu rosten, oder mir derdachhimmel einen tag nach schluss der garantie auf den kopf fällt 😉. kurz ich möchte zufrieden mit meinem auto sein, spass haben und die gewissheit die richtige entscheidung getroffen zu haben.
vielen dank,
Basti
Beste Antwort im Thema
Scirocco vs. A1? 🙄
Dazu kann ich nur sagen: Äpfel und Birnen ...
54 Antworten
Außerdem sollte man auch dabei den Sprit Verbrauch beachten. Ich krieg mein 1.4 l locker unter 7l und bei lockerem Fahren sind auch gut unter 6 l drin, und das ist schon mal ne Marke bei 160 ps!
^^tolle leistung fürn krüppeligen 1.4er... 6,5 gehen mit dem 210pser auch auf der landstraße...
wenn der 160pser richtig funktioniert ruckelt da auch nix und das quietschen ist nur ne akustische sache...
@ i need nos: 5ventiler in 4zylinder baut vag seit ~2000 endweder 1.8er sauger oder halt 1.8t das sind alles 20v...
und zur beschleunigung da wird nen 20ps schwächeres auto immer verlieren egal wer benziner oder diesel ist Nm braucht keine sau(siehe honda integra krams 200ps aber nur 180nm oder so)
was wiegt nen a3?? kumpels s3 hat 1545kg auf der waage mein 2liter dsg scirocco auf der gleichen wage 1452kg. Ok der dieselklumpen wiegt vllt paar kg mehr aber das sind maximal 10kg extra...
Was ist eigentlich vllt? Habe ich in der Preisliste vom A1 nicht gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von RaseHasee
Was ist eigentlich vllt?
Entschuldige mich sollte die Frage ironisch gemeint sein. Ich beantworte sie einfach. Die richtige Abkürzung für "vielleicht" ist laut Duden eigentlich "vlt." wie ich gerade sehe, dementsprechend ist das "vllt" im Threadtitel einvon mir verhunztes vlt.
Und ich weiss es nicht auszubessern.... egal jetzt wissen es ja alle 🙂😁
Zu den Problemen:
Probleme gibts bei jedem Auto, auch beim A1 wird es mit Sicherheit welche geben. Ich bin mit meinem Rocco bestens zufrieden und habe auch keine Probleme, so wie wahrscheinlich die meisten. Ins Forum schreiben natürlich nur diejenigen, die Probleme haben. Daraus darf man dann aber keine zu negativen Rückschlüsse ziehen.
Rocco oder A1?
Der A1 gefällt mir. Aber ich würde den Rocco klar bevorzugen, man hat einfach mehr Auto. Und ich finde, er sieht noch besser und sportlicher aus als der A1. Der A1 ist letztendlich "nur" ein veredelter Polo, der meiner Meinung nach einfach zu teuer ist, besonders wenn nicht gerade das Grundmodell nimmt. Den Rocco dagegen finde vom Preisleistungsverhältnis i.O. Ich habe schon mal im A1 gesessen, viel Platz ist da nicht gerade, besonders hinten. Der Rocco ist zwar auch kein Vernunftsauto, aber etwas geräumiger ist er schon. Man entscheidet sich eigentlich zwischen einem Edelpolo und einem sportlichen Golf.
Edelpolo vs Golfcoupé
Der A1 hat als lustiges Feature sich die silbernen Dachholme von den Franzosenabgeguckt. Wenn man sich mal anguckt was 17" Räder an Aufpreis kosten die beim Rocco Serie sind, 700€ als ein Beispiel. In der 122PS Version ist der Rocco nur geringfügig teurer. Statt des A1 würde ich ehen den Polo GTI mit dem Scirocco (160PS) vergleichen. Ich hatte damals nachgerechnet, daß meiner, ausstattungsbereinigt, günstiger ist als der Golf. Das zieht auch bei den Neidern.
Der Scirocco taucht inzwischen, weiß nicht seit wann, in der Zulassungsstatistik nicht mehr auf. Es sind also weniger als 1250. Ich meine in Deutschland werden momentan so ca 800 jeden Monat neu zugelassen. Neulich wurde der 100.000ste Produziert. Vom Audi A1 werde es sicherlich einige mehr sein.
-> bezgl Seltenheitswert Punkt fürn Rocco
Auch würde ich nicht unbedingt ein Auto kaufen, daß gerade erst am Markt gekommen ist. Wer weiß vielleicht hätte ich sonst einen Seat Exeo gekauft - der wird bei uns ein Exot bleiben.
Mir geht es primär nicht um den seltenheitswert, wobei ich glaube dass der a1 auch nicht so oft rumfahren wird wie der polo...
Habe grade nochmal den scirocco konfiguriert und bleibe definitiv nicht unter 31t und da ich mein buget jetzt doch etwas heruntergeschraubt habe wird das wohl eher schwierig....
könntet ihr mir so ein bisschen einblicke geben, wie viel prozent ihr so ungefähr bekommen habt? mein 🙂 hat mir 10% angeboten (definitiv ziemlich viel für ein erstes angebot), aber ich denke ein bisschen was geht da noch. bräuchte halt so ein paar anhaltspunkte für die planung was meint ihr ist so zu erreichen?
grüße ,
Basti
Du wirst so um die 10- max15% nachlass bekommen denke ich mal.
Bei mir waren es 13%. Habe jedoch immer schriftliche Angebote von anderen Händlern mitgebracht und gemeint der solle mir ein besseres Angebot machen. 😁
Aber mal was anderes!? Warum willst du kein Gebrauchten Rocco???
Da gibts mittlerweile sehr viele gut ausgestattete !?
öhh bei auch ~32t€ fürs auto gabs 2500 abwrackkrams vom staat dazu 2500€ von vw und 3900€ vom händler... august letztes jahr
Richtig! Bei mir waren es 13,5 % und nen anständigen Preis für meinen Alten. Allerdings das Ganze bei Barzahlung. Mehr als 13,5 % sollten aber wirklich nicht drinnen sein. Die Händlerspanne bei dem Wagen liegt bei 15 %. Wenn du 13 bekommst, dann ist das super. Bei mir waren es 11 Händler, die ich alle besucht hatte und JEDER hat bei 8-10 % angefangen 😉
Danke euch allen
Ja ich denke die prozente ( beibeiden autos bei barzahlung) liegen etwas höher als bei audi, denke mal bei denen hörts bei 10% auf werde mal dem händler die preise von euwagen24 unter die nase halten aber bei denen gibts auch nicht mehr als 10% (mir schon klar neues modell etc.) ich werde mal die preise vergleichen...
Mein hauptsächliches argument für den a1 ist eigentlich der wiederverkaufswert und dass meine eltern schon einen in portugal hergestellten (nichts gegen portugal oder deren qualitäten) golf haben der an der karosserie, trotz guter pflege, echt schäuslich anfängt zu rosten. Gut das auto ist schon alt und inzwischen hat sich einiges geändert, aber sowas sollte trotzdem nicht sein.
@Bravehard86 ich tu mich desshalb gerade um, finde aber wenige wagen mit einer für mich passenden ausstattung; bin da immer ein bisschen wählerisch. 🙂
Außerdem ist ein neuwagen, und daran lässt sich wenig rütteln, einfach etwas weniger anfällig von verschleißtechnischen schäden her. zudem kommt, dass wir in der familie autos meist sehr lange fahren, und man nicht weiss wie gut der vorgänger damit umgegangen ist.