VK Versicherung berechnen bei Neukauf mit Rabat
Hallo,
ich habe mal ein par fragen,
Ich habe mir ein Neuwagen (Skoda Superb)geleast.Der Neupreis ohne Rabat beträgt 29000€.Jetzt habe ich den Wagen für 18000€ bekommen weil verschiedene Rabatte und die Umweltprämie mit eingerechnet wurden.Im Vertrag steht jetzt "Kaufpreis 18000€
Wenn ich jetzt eine VK Versicherung abschließe wird nach dem Kaufpreis gefragt ,was muss ich da jetzt angeben?29000€ oder 18000€? Und was passiert bei einem Unfall oder Diebstahl?Von welschen Preis wird da ausgegangen?
Meine 2 Frage ist ,mein Neufahrzeug habe ich für 2 Jahre über einen Leasing Vertrag abgeschlossen.Wen ich jetzt das Fahrzeug nach 2 Jahren kaufen möchte ,von welschen Preis wird dann ausgegangen vom Kaufpreis oder vom tatsächlichen Wert des Fahrzeuges?
64 Antworten
Zitat:
@celica1992 schrieb am 21. Mai 2019 um 15:27:45 Uhr:
Dann hast du alles richtig gemacht
@TE nicht falsch verstehen.
Ich kann das trotzdem nicht glauben mit den 38 Euro Kosten. Irgendwas muss da noch gezahlt worden sein.
Wenn das echt stimmt: Her mit der Adresse vom Händler.
Wenn man zusätzlich zur Abwrackprämie noch die 11.000 € auf 24 Monate verteilt, dann wäre das eine sehr teure Angelegenheit, aber vielleicht habe ich das auch nicht richtig verstanden.
Off-Topic: @andyht42 Was genau beinhaltet die 38€? Ist alles drin was man tatsächlich braucht?Falls ja, wo hast du dieses Auto mit diesen Konditionen gefunden?
Auf eine zeitnahe Rückmeldung freue ich mich🙂
Zitat:
@AS60 schrieb am 21. Mai 2019 um 15:48:59 Uhr:
Zitat:
@celica1992 schrieb am 21. Mai 2019 um 15:27:45 Uhr:
Dann hast du alles richtig gemacht@TE nicht falsch verstehen.
Ich kann das trotzdem nicht glauben mit den 38 Euro Kosten. Irgendwas muss da noch gezahlt worden sein.
Wenn das echt stimmt: Her mit der Adresse vom Händler.
Er erwähnte noch 800€ für die Überführungskosten gezahlt zu haben. Mehr Zusatzkosten wurden nicht benannt, was mich selbst zum Staunen bringt. Hoffe, dass er hier noch vorbeischaut.
Ähnliche Themen
Was steht denn bezüglich des Fahrzeugwertes und deines Ankaufrechts, jeweils bei Vertragsende, im Leasingvertrag..
Dann kauf den Hobel doch lieber gleich unter gleicher Anrechnung der Prämie und des Neuwagenrabatts ... dann steht der Preis wenigstens fest.
Zitat:
@andyht42 schrieb am 23. Mai 2019 um 07:18:16 Uhr:
Preis wir erst nach 2 Jahren berechnet.
Und was machst du, wenn dein Kaufpreis dann in zwei Jahren 25000 € beträgt? Der Händler ist dann in der Preisgestaltung relativ frei, wenn vorher kein Preis vereinbart wurde...
Zitat:
@hydrou schrieb am 23. Mai 2019 um 14:46:38 Uhr:
Und was machst du, wenn dein Kaufpreis dann in zwei Jahren 25000 € beträgt? Der Händler ist dann in der Preisgestaltung relativ frei, wenn vorher kein Preis vereinbart wurde...Zitat:
@andyht42 schrieb am 23. Mai 2019 um 07:18:16 Uhr:
Preis wir erst nach 2 Jahren berechnet.
Wenn der Listenpreis vorher 29.000€ war und das Darlehn nach Abzug von Prämien und Rabatten über 18.000€ geht, umgewandelt in Leasing mit Nachkaufoption (von denen er nach 24 Monaten 888€ abgestottert hat), wieso sollte der Händler auf die Idee kommen, da mehr als 17.112€ anzusetzen? Das wäre ja Betrug und der Händler dumm wie Stulle.
Das einzige, wo er nochmal ordentlich zuschlagen könnte ist bei Mängeln, die den Wert verringern, falls er das Auto nicht abkauft.
Betrug wäre es nicht. Es ist Leasing und mit Ende der Laufzeit geht das Fahrzeug zurück an den Vertragspartner. Zu welchem Preis er das dann an wen auch immer verkauft, ist seine Sache, da vertraglich nichts geregelt ist. Ein Schnäppchen war es für den TE auf jeden Fall, den zu den Konditionen bekommt man wohl sonst nichts Vergleichbares geleast.
Grüße vom Ostelch