VivaroB Defekte / Garantiefälle

Opel Vivaro X82

Was ist bei euch schon kaputt gegangen? Garantiefall oder nicht.

Linke Radkasten - Abdeckung / Servicefenster verlorengegangen (siehe Bild).

Wird auf Garantie erneuert.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem FOH wurde der Geberzylinder auf Kulanz getauscht. Der erste Tausch war in der Garantiezeit 12/2017. Zu diesem Zeitpunkt wurden noch die alten Baureihen verbaut, weil die neuen nicht verfügbar waren.
Seit dem gibt's lt. Aussage von Opel auch eine neue Teilenummer. Die Neuen sollen jetzt halten.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Nur gut das alles aus Gummi ist im vivaro🙂

Hi, bei mir wurde der Tank wegen Rückrufes gewechselt. Mit 39k km musste der Differenzdrucksensor vom Partikelfilter gewechselt werden.

Mein Geschäftswagen EZ01/2019 War 2x wegen Abgastemperatursensor je 3 Tage in der Werkstatt. Erster war nach 3 Wochen, 2ter nach 8 Wochen. Hatte bis dato 3800km runter. Fehler trat jeweils beim Start nach Autobahnfahrt auf. AdBlue hatte er bis dahin noch keines verbraucht. Seit den wechsel des 2ten Sensor, schluckt er das Zeug wie Schnaps.

Nach nun 40.000 Km:
zum 2. mal ein gerissener Gummi im Querlenker auf Garantie gewechselt.
und meine Bremsscheiben vorne sind durch! was natürlich nicht unter Garantie fällt! Hat noch jemand probleme mit minderwertige Bremsscheiben?

Ähnliche Themen

Nö, nur mal ein undichter Kupplungszylinder. War noch Garantie. Habe aktuell 44tkm weg.
Adblue Verbrauch ist zu vernachlässigen.

Zitat:

@MarioKamper schrieb am 29. August 2019 um 19:11:26 Uhr:


Nach nun 40.000 Km:
zum 2. mal ein gerissener Gummi im Querlenker auf Garantie gewechselt.
und meine Bremsscheiben vorne sind durch! was natürlich nicht unter Garantie fällt! Hat noch jemand probleme mit minderwertige Bremsscheiben?

Ich habe 55000 km, Vorne habe ich nur Bremsbeläge gewechselt, lt. Mechaniker sollen die Scheiben noch 2 mal Beläge Wechseln aushalten also ca. 120000km.
Allerdings hinten musste ich schon nach ca. 45000km die Scheiben wechseln. Die Ursache dafür war, dass die Bremsbeläge schief im Bremssattel waren. Dadurch war eine Scheibe einseitig abgefahren. Neue Beläge genauso, ich musste die Trägerplatte der Beläge an den Ecken abschleifen, jetzt bewegen sich die Beläge so wie es sein soll.

nach 60000 km (3,5 Jahre) Batterie tot, 2 Lager im Getriebe defekt.

Bei mir jetzt das dritte mal Getriebelager

Zitat:

@Iceboy222 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:23:43 Uhr:


Bei mir jetzt das dritte mal Getriebelager

nach wieviel km? Noch Garantie? Was hast du für Reparatur bezahlt, wie viel Kulanz?

94000 Garantie auf die letzte Reparatur da erst vor 11 Monaten 0€ Zuzahlung

Zitat:

94000 Garantie auf die letzte Reparatur da erst vor 11 Monaten 0€ Zuzahlung

Verstehe ich richtig?
Alle 3 Getriebe Lager innerhalb Garantie?
Kannst du noch sagen bei welchen Km Stand?

Bei 27000 dann 74000 und zum Schluss 94000

Vivaro B EZ 07/2017
Nach 30.000 km Gaspedal defekt und die Batterie schwächelt langsam.

Zudem springt die Stoßstangenverkleidung (Plasitk) immer aus der Halterung am Kotflügel. Das soll aber ein serienmäßiger bekannter Fehler sein. Kennt ihr das Problem?

Zitat:

@Firewire1 schrieb am 27. Februar 2020 um 11:37:37 Uhr:


Vivaro B EZ 07/2017
Nach 30.000 km Gaspedal defekt und die Batterie schwächelt langsam.

Zudem springt die Stoßstangenverkleidung (Plasitk) immer aus der Halterung am Kotflügel. Das soll aber ein serienmäßiger bekannter Fehler sein. Kennt ihr das Problem?

Ja bei mir ist ein großes Spalt bzw. überstand aber es hält

Hat schon mal jemand beim Vivaro B eine Getriebelager Reparatur selbst und voll bezahlt, wenn ja wie hoch war der Preis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen