Vivaro, Trafic oder Primastar ???
Eigentlich bin ich ja meist in einem anderen Teil hier im Forum zu finden, aber wir haben uns nun entschieden einen Bus zu kaufen.
Ein Minivan wie Scenic, Zafira oder Touran ist einfach nicht mein Fall. Jedenfalls war und ist mein Favorit bis jetzt noch immer der VW T5 Multivan.
Meine Frau und ich haben am Wochenende die Nfz IAA in Hannover besucht und uns etwas in dieser Fahrzeugklasse umgesehen. Der Favorit meiner Frau ist nun der Vivaro Life.
Der Opel ist Baugleich mit dem Renault Trafic und dem Nissan Primastar, der Nissan entfällt aber in unserer Auswahl da der Innenraum nicht variabel ist. Meine Frau bevorzugt aber den Opel Vivaro Life. Ich konnte absolut keinen unterschied zum Trafic Generation feststellen.
Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen? Kann einer der beiden irgendetwas besser als der andere? und ganz wichtig wie sind eure Erfahrungen mit dem 101 PS Dieselmotor und dem großen Diesel mit Automatikgetriebe???
22 Antworten
Hallo Kayro, ich mag Opel nicht, und habe alternativ für diesen hier gefunden
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
schau mal rein, der hat etwas über die Hälfte runter schaut aber gepflegt aus und mit neuem TÜV würde ich eher hier zu greifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Renault Trafic, Opel Vivaro oder Nissan Primastar' überführt.]
Grundsätzlich ist es mir ziemlich egal ob vorne Opel, Renault oder Nissan draufsteht. Ist am Ende doch eh das gleiche drin oder nicht???
Wenn die tatsächlich noch TÜV machen würden wäre es wirklich zu überlegen allerdings wäre mindestens 1 Fenster (Schiebetür) echt super. Ansonsten ist die Kiste mir wahrscheinlich zu dunkel. Zumal es bei den dreien ja auch nicht so einfach zu sein scheint ein Dachfenster zu installieren sollten hinten schon ein paar Fenster (mindestens eins in der Schiebetür und am im Heck). Deshalb fliegt der wahrscheinlich schon raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Renault Trafic, Opel Vivaro oder Nissan Primastar' überführt.]
Wenn Du an ein Wohnmobil denkst. Feuerwehrfahrzeuge haben wenige km und sind immer sehr gepflegt.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bei mobile.de campingfahrzeuge eingeben und Kastenwagen. Dort hast Du Riesenauswahl und bekommst
mehr Markteinsicht.
Gruss Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Renault Trafic, Opel Vivaro oder Nissan Primastar' überführt.]
Nachschrift: nur für Feuerwehrautos, die direkt von der Feuerwehr kommen. Der obige macht mir einen sehr
ungepflegten Eindruck mit dem Durcheinander im Innern. Da sind Rückschlüsse auf die Technik sicher richtig.
Aber schau bei Camper > Kastenwagen, dort wirst Du fündig.
Gruss Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Renault Trafic, Opel Vivaro oder Nissan Primastar' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Nachdenkliche vor der Anschaffung. Vor allem Geduld bei der Suche .Seit Oktober 15 fahre ich einen Typ II mit Fenstern kurzer Radstand . Weil es keine Baustellenkarre sein sollte vorne Einzelsitze und keine Trennwand .Umbauen kann man alles aber das geht ja auch wieder auf die Börse .Bj. 2004 1,9 mit sehr günstigen Verbrauch. Den hatte ich mit 105 tkm gekauft . Musste allerdings 7000,- € hinblättern. Erstbesitz , Standheizung , AHK etc . guter Allgemeinzustand. Die Karossen sind ja Feuerverzinkt .
Wenn "Mann" kein Raser ist kann ich dieses Fahrzeug weiterempfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Renault Trafic, Opel Vivaro oder Nissan Primastar' überführt.]
nur mal so zur evtl. Kaufentscheidung, unbedingt darauf achten,dass es einer mit dem verstärkten Getriebe ist,ich glaube so ab Ende 2006,ansonsten,selbstausbauen macht riesig Spass,siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...er-camper-ist-fertig-t4955376.html?...
fertig wird sowas ja nie,ich bastle immer mal wieder dran rum
Kaufpreis vor 3Jahren als nackter Kastenwagen 8.100Euro vom Renault Händler,KM Stand jetzt 160000 und noch keine Beanstandung(klopfe 3x auf Holz)
und immer schön 2takt Öl dazu mischen
Viel Spass....Rolf
Ach so,die original Glasfenster habe ich rausgemacht,Alu Blech eingesetzt und dann die Campingfenster montiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Renault Trafic, Opel Vivaro oder Nissan Primastar' überführt.]
Hallo,
klinke mich hier mal ein, will kein neues Thema aufmachen. Es geht um den Trafic I. Habe vor, mir einen zu kaufen. Baujahr Anfang 1990er Jahre, Dieselmotor. Laufleistungenn von über 200.000 km sollten bei so einem Nichtturbomotor kein Problem sein, oder?
Wer hat Erfahrung mit diesem Modell? Suche Infos zu häufigen Defekten, Rostanfälligkeit, Ersatzteilversorgung etc.? Eben alles, worauf man beim Kauf achten sollte.
Vielen Dank schon mal vorab.
Schönen Gruß
Volkmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Renault Trafic, Opel Vivaro oder Nissan Primastar' überführt.]
Wer kann am besten aus eigener Erfahrung was zum Opel Vivaro 2,0 L, Benziner mitteilen. Möchte mir gerne wieder einen Van kaufen und auch lieber einen Benziner als einen Diesel. In meiner Nähe wird einer aus 2005 mit knapp 240000 km angeboten. Angeblich aus 1. Hd.
Hat der Motor eine Steuerkette oder Zahnriemen. Ist der Motor ein Sauger oder bereits mit Turbo.
Was sind die technischen Problemzonen, Schwachstellen des Fahrzeuges. Ist Korrosion ein besonderes Thema?