1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Vito - Zuverlässigkeit

Vito - Zuverlässigkeit

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,
ich habe vor mir einen Transporter zu kaufen. Das Fahrzeug soll als Motorradtransporter genutzt werden da ich Motocross fahre und mich das langsame geeier auf der Autbahn doch ein bisschen nervt.
Mir ist der Vito ins Auge gesprungen da er Optisch auch von den älteren Baujahren recht Modern aussieht. Ich bin nur ein Azubi das heist ein neues Fahrzeug kommt nicht in Frage. Bevor ich aber zu einem Vito greife wollte ich einmal fragen ob ihr mal eure Meinung zu diesem Fahrzeg äußern könnt (Sachlich und nur wenn jemand wirklich weis wovon er spricht)
Ich habe mal gehört da soll es Probleme mit dem Getriebe gegeben haben ? Welches Baujahr war das ? Was hat der Vito sonst noch so für Punkte wo ihr sagt "Unbedingt drauf achten, sonst ist schlecht".
Wenn ihr mir einen anderen Transporter eher empfehlen könnt dan bitte ich hab ein offenes Ohr.
Würde mich freuen wenn ein paar Antworten zum Merzedes Vito zusammen kommen würden.
Danke

Ähnliche Themen
15 Antworten

Baureihe 638 lass die Finger davon sid zwar nicht alles Gurken aber generell ist die Gefahr Schrott zu kaufen recht gross.
Baureihe 639 an sich nicht schlecht aber wohl zu Teuer .

Nimm keinen Vito.
Alle Vito's die so alt sind, daß sie in Dein Budget passen würden, rosten und haben meist zusätzlich noch andere Probleme. Die neuen werden allgemein als "fehlerbereinigt" gefeiert. Ob es so ist, wird sich erst nach Ablauf der Zeit zeigen, die bei den jetzt mangelhaften bereits verstrichen ist.
Einen älteren Vito bekommst Du sicherlich schon für kleineres Geld. Berücksichtigst Du jedoch die Folgekosten, geht die Rechnung nicht auf.
Such Dir einen gut gebrauchten T4 oder T5. Bei diesen ist der Laderaum etwas höher als beim Vito und bei Beladung gehen diese auch nicht so schnell in die Federn.
Außerdem kann der T5 bis zu 3,2 t. Beim Vito ist bei 2,94 t schluß. Entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt.
Frage auch mal Deinen Schrauber, welches Auto er reparieren kann bzw. will. Vielleicht kann er Dir auch was zu Teilekosten sagen.
Wie in nachfolgenden Links ersichtlich ist ein VW-Transporter im Verbrauch günstiger als der Vito.
Auswahlkriterien: Diesel, ab 100KW, ab 1500 Km
www.Spritmonitor.de - Viano 10,63 l/100km (20 Fzge)
www.Spritmonitor.de - Vito 10,12 l/100km (4 Fzge)
www.Spritmonitor.de - VW Transporter 9,29 l/100km (84 Fzge)

Für deine Zwecke empfehle ich dir:
Fort Transit - auch die alten sind extrem Robust und mit etwas Pflege kaum kaputt zu kriegen. Gerade die Saugdiesel, es sind keine Rennwagen aber dafür schier unverwüstlich.
oder aber den Toyota Hiaci für den das selbe gilt welches aber deutlich schmaller ist als ein Transit.
Von dem Vito kann ich ebenfalls nur abraten.
Auch Vw würde ich mit schmalem Budget nicht nehmen. Diese sind zwar technisch Ok aber deutlich überteuert im vergleich mit einem Transit.

Vom Vito und den VW T-Modellen möchte ich auch abraten.
Es gibt genügend Transporter am Markt die mit ein paar zehntausend Kilometern auf der Uhr deutlich günstiger sind und noch lange nicht schrottreif. Viele Firmen tauschen ihre Transporter regelmäßig durch. Wenn dich ein paar Kratzer und Beueln nicht stören kannst du richtig Kohle sparen.

Wenn Du einen Vito für kleines Geld kaufen möchtest, rate ich Dir, einen mit der alten VEP zu nehmen und keinen CDI!! Da kannst Du eigentlich (ausser vielleicht Rost) nicht viel falsch machen!

Zitat:

Original geschrieben von A180 AMG


Wenn Du einen Vito für kleines Geld kaufen möchtest, rate ich Dir, einen mit der alten VEP zu nehmen und keinen CDI!! Da kannst Du eigentlich (ausser vielleicht Rost) nicht viel falsch machen!

Hallo A180 AMG,

Es gibt keine Vitos mit VEP. Du meinst wahrscheinlich die Reiheneinspritzpumpe.

Die alten Diesel sind zuverlässiger als die frühen CDIs. (Außerdem laufen sie sehr gut mit Pflanzenöl.)

Gruß Horst

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Dan werde ich wohl mal den Traffic anschauen was es da so gibt. Vielleicht lässt sich ja was brauchbares finden.

Zitat:

Original geschrieben von Horst E


Hallo A180 AMG,
Es gibt keine Vitos mit VEP. Du meinst wahrscheinlich die Reiheneinspritzpumpe.
Die alten Diesel sind zuverlässiger als die frühen CDIs. (Außerdem laufen sie sehr gut mit Pflanzenöl.)
Gruß Horst

Doch es gibt sehr wohl Vito mit VEP! Genauso wie auch Sprinter!

Hallo,
auch ich widerspreche:
alle Diesel-Vitos "vor CDI", also die Baujahre 1995-1998, hatten Reiheneinspritzpumpen. Die Sprinter 2,5 l - 5-Zylinder waren VW-Motore, die nie im Vito verbaut wurden.
Gruß Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von drdisketti


Hallo,
auch ich widerspreche:
alle Diesel-Vitos "vor CDI", also die Baujahre 1995-1998, hatten Reiheneinspritzpumpen. Die Sprinter 2,5 l - 5-Zylinder waren VW-Motore, die nie im Vito verbaut wurden.
Gruß Reinhard

Gut kann sein dass ich mich da getäuscht habe! Aber die Motoren im Sprinter sind ganz sicher keine VW-Motoren!!!

- im NCV 3 nicht mehr, aber im Vorgänger genau der genannte Motor war es noch.
Auch beim 638/2 Vito bzw. genauer der V-Klasse war der 2,8 l 6-Zylinder Benziner ein VW-Motor ("VR6";).
Gruß Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von drdisketti


- im NCV 3 nicht mehr, aber im Vorgänger genau der genannte Motor war es noch.
Auch beim 638/2 Vito bzw. genauer der V-Klasse war der 2,8 l 6-Zylinder Benziner ein VW-Motor ("VR6";).
Gruß Reinhard

Richtig der VR6 ist ein VW Motor! Aber pass mal genau auf: Es ist nämlich anders rum! Der VW hat den Motor vom Sprinter drin! Der VW ist ja sowieso ein kompletter Nachbau vom Sprinter!!

Zitat:

Original geschrieben von A180 AMG


Der VW hat den Motor vom Sprinter drin! Der VW ist ja sowieso ein kompletter Nachbau vom Sprinter!!

Von wegen Nachbau. Der ganze Crafter ( so heißt der Sprinter dort) kommt von der gleichen Montagelinie wie der Sprinter

Und die Motoren sind doch dann von VW. Der Rest ist aber alles von Mercedes Nutzfahrzeuge: Fahrwerk, Getriebe, Aufbau,...

Was sind das denn für Macken, technische oder Blech? ich will mir auch ein zulegen und liebäugle mit dem hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bieten, kaufen oder nicht?
mfg Transi

Deine Antwort
Ähnliche Themen