Vito W639 Bremsbelag Verschleiss Leuchte deaktivieren
Seit dem Tag an dem ich vorne neue Bremsbeläge installieren liess leuchtet die Leuchte ab und zu. Meine Frage wäre, wenn ich das Sensorkabel vom Bremssattel wegnehme würde die Leuchte nicht mehr funktionieren, oder muss das Sensorkabel an Masse angeschlossen werden damit ich endlich Ruhe habe? Vielen Dank!
36 Antworten
Zitat:
@viper gts coupé schrieb am 19. März 2022 um 13:22:39 Uhr:
Dass man dem Problem nicht einfach auf den Grund geht, sondern Pfusch betreiben will, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn nur du das Auto fährst ist das ja eine Sache, falls du es Mal verkaufst, wird's kritisch.Einfach die Zeit nehmen und es sachgemäß beheben.
Dafür muss man ja wissen was man tut.....
In 2 Jahren wenn der TÜV das prüft stehen wir wieder hier.
Zitat:
@xixenio
Ich möchte endlich Ruhe haben mit gewissen unwichtigen Leuchten. Auch die Leuchte der Seitentüre nervt manchmal sehr. Wenn es an einem Franzosen oder Italiener Wagen wäre könnte ich es ja verstehen, aber nicht an einem Mercedes.
😁 😁 😁 nicht bei einem Mercedes? Das ist qualitativ kein Mercedes, gewöhn dich dran!
Und aus Birnchen dürfte diese "unwichtige" Leuchte auch nicht sein, sondern eher verlötete LED.
Warum macht man es aber nicht richtig, die Verschleißanzeiger kosten bei MB einen Pillepalle, nicht wie bei Opel und Co fast 20,-€ einer.
Die Schleifkontakte inkl. kleiner Kabelführung wurden wirklich korrekt montiert? Es alternative Einbaumöglichkeiten, in denen das Kabel ganz fix angeschliffen ist und dann sporadisch Masseschluss hat.
Danke, ich habe jetzt noch einmal 2 Sensoren bestellt.
Ähnliche Themen
Ich habe bei den Mikroschalter Problemen an der Seitentüre etc. schon einmal alles richtig gemacht und viel Geld ausgegeben, und trotzdem leuchtet immer wieder was auf.
An der Bremse oder ABS gibt es kein Mikroschalter, sondern Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß für Bremsscheiben. Elektro. Leitung für Sensor, Raddrehzahl
Mein Mechaniker hat jetzt die Sensoren gewechselt, aber die Warnleuchte ist immer noch an und der Code B102F etc. lässt sich nicht löschen. Ich habe jetzt plötzlich noch viele andere Fehlercodes in der Beleuchtung (eine kleine Auswahl auf den Fotos). Wir wissen nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee? Danke!