Vito W447 MOPF (2019+) ohne ILS Nebelscheinwerfer nachrüsten
Hallo,
ich habe mit einen Vito Tourer BJ 2020 ohne ILS gekauft und möchte Nebelscheinwerfer nachrüsten.
mit einer Mikroskopkamera habe ich festgestellt, dass die Halterungen für die Scheinwerfer schon vorhanden sind (Bild 1). Bild 2 zeigt eine Stoßstange mit Löchern für Nebelscheinwerfer aus dem Internet. Ich glaube, dass ich nur die Löcher ausschneiden muss und die Scheinwerfer sind dann einfach zu montieren.
Bevor ich anfange habe ich zwei Fragen:
1) wie kommt man am Besten an die Einbaustelle (muss die Stoßstange demontiert werden)???
2) kann man Kabelbaum vom MB verwenden, umbauen oder austauschen (Kabelbaum vorne Stecker unten am Holm ????) und Bedienteil austauschen ???
schon mal vielen Dank!!!
Nic
32 Antworten
Zitat:
@Madu4u schrieb am 25. April 2022 um 21:57:39 Uhr:
Moin,
am Besten kommst du über die Radkästen ran. Ich hatte die Räder entfernt und die Radhausschale vorn gelöst und etwas zur Seite gedrückt. Von vorn kannst du mit einem Lochschneider (ca. 68mm) die beiden runden „Scheiben“ herausschneiden, entgraten und gegebenenfalls lackieren. Von hinten werden die Leuchten in den Kunststoff geschraubt. Um die Kabel verlegen zu können, hatte ich den Kühlergrill entfernt.
Viel Erfolg!Gruß Markus
Sehr gut!
... und wie hast Du das mit dem Strom gemacht? @Madu4u
Naja, so umständlich war es gar nicht.
Ich hatte TFL installiert und bin an den rechten Sicherungskasten im Motorraum gegangen.
Für die Nebelscheinwerfer müsstest du sicherlich an das SAM. Das steht aber dann im WIS.
Gruß Markus
Zitat:
@Madu4u schrieb am 25. April 2022 um 22:30:56 Uhr:
Für die Nebelscheinwerfer müsstest du sicherlich an das SAM. Das steht aber dann im WIS.
Gruß Markus
was ist WIS?
Werkstatt Information System, kurz WIS.
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe jetzt eine Fahrgestellnummer von einem Vito mit Nebelscheinwerfer. Kann man da nachschauen, welche Teile man braucht? Wer hat Zugang zu einem WIS?
Im WIS steht sowas nicht drin.
Wenn dann EPC, da es aber nicht mehr gibt nur Xentry Zugang.
Hallo, ich werde morgen zu Mercedes fahren und alle notwendigen Teile besorgen und mit dem Umbau beginnen ... mal sehen wo die Sache endet ...
... Teile sind bestellt ...
A44790582009107 SCHALTERBLOCK 1 96,02 € 96,02 €
A2128200956 NEBELLEUCHTE 1 92,76 € 92,76 €
A2128201056 NEBELLEUCHTE 1 92,76 € 92,76 €
A0405456328 STECKER 2 2,38 € 4,77 €
A0095458126 KONTAKTBUCHSE 4 1,87 € 7,48 €
A002997249064 KABELBINDER 25 1,56 € 39,11 €
A0019846429 SECHSRUNDSCHRAUBE 4 0,67 € 2,69 €
A0005457180 GEHAEUSEDICHTUNG 4 0,56 € 2,23 €
Hut ab! Ich hatte mir das Loch mit einer Lochkreissäge geschnitten. Hattest du dunkle Strahler gewählt?
…und wenn du dann noch chromfarbene Diademleuchten statt der orangen Blinker installierst… 😉
Schönen Abend
Markus
So jetzt geht endlich alles !!!!
Diese Arbeiten wurden bei Mercedes durchgeführt ....
54-0000 ELEKTRISCHEN LEITUNGSSATZ VON MODUL FUER SIGNALERFASSUNG UND ANSTEUERUNG (SAM) ZU DEN NEBELLEUCHTEN NACHTRAEGLICH EINBAUEN 36
54-3250 SCHALTER FUER AUSSENBELEUCHTUNG/ LICHTMODUL ERNEUERN 4
54-2460 MODUL FUER SIGNALERFASSUNG UND ANSTEUERUNG ERNEUERN 12
82-1150 NEBELSCHEINWERFER EINSTELLEN 2
54-1011 KURZTEST DURCHFUEHREN 3
54-0992 STEUERGERAET .................... CODIEREN (NACH KURZTEST) 2
54-0650 BORDNETZSPANNUNG AUFRECHTERHALTEN (BEI PRUEF- UND DIAGNOSEARBEITEN) 1[
Montagehinweise
Wichtiger Hinweis zum Anschluss des Leitungssatzes:
PIN 39 sitzt im Stecker A (links) und M (rechts) und nicht wie angegeben auf Stecker B1 und B2.
Code im VeDoc eintragen (+) L16
SCN-Codierung: EZS (N73), SAM-F (N10/1) und KI (A1)
Zündung ausschalten, Fahrzeug verriegeln und Busruhe abwarten!
Montageanleitung
PE54.21-S-2127VVN - Elektrischer Schaltplan Steuergerät Signalerfass- und Ansteuerungsmodul (SAM)
PE54.21-S-2127VVO - Elektrischer Schaltplan Steuergerät Signalerfass- und Ansteuerungsmodul (SAM)
AR54.25-S-3250E - Lichtdrehschalter aus-, einbauen
AR88.20-S-2000E - Stoßfänger vorn aus-, einbauen
AR82.10-S-1835E - Nebelscheinwerfer aus-, einbauen
AR82.10-S-1132E - Nebelscheinwerfer einstellen
/size]
Heute habe ich mich auch endlich mal dem Thema gewidmet.
Die originalen Nebelschweinwerfer bei MB waren mir mit rund 230 Euronen zu teuer. Das TYC-Produkt für knapp 70 Euronen sollte es auch tun, hier der linke https://www.autodoc.de/tyc/7007443 . Dazu für 20 Euronen das entsprechende Glühobst https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_2?... . Und damit's auch hübsch aussieht, ein paar Chromringe https://omacshop.de/.../...r-rahmen-umrandung-edelstahl-chrom-2014?... für rund 30 Euronen.
Die Löcher habe ich mit einer 68-cm-Lochkreissäge ausgeschnitten und mit Feilen sowie Sandpapier auf Rundholz auf die ovale Form gebracht, was relativ problemlos war. Übernächste Woche geht's damit zur MB-Werkstatt. Denen überlasse ich Kabelbaum verlegen, Lampen und Schalter einbauen sowie in Datenkarte eintragen, für rund 1000 Euronen. Viel Geld. Aber dann sieht's endlich so aus wie es sein sollte.