Vito Modellpflege 2019
Hi,
ich bin mal so frei und eröffne obiges Thema zum Zusammentragen der kommenden Infos:
https://www.autozeitung.de/...9-preis-technische-daten-193152.html?...
Viele Gruesse.
John
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modellpflege V-Klasse' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Audio 40 drin ( Vito Tourer Select ) und würde es nicht wieder kaufen. Grund: Die Menüpunkte Audio, Telefon + Navi sind nicht mehr im Display des Kombiinstrumentes sichtbar. Das heißt, außer Laut und leise kann man Lenkrad aus nichts mehr bedienen. Ein absoluter Rückschritt im Vergleich zum Audio 15, das ich in den anderen drei, ansonsten baugleichen Vitos meines Taxifuhrparkes verbaut habe. Komplette Bedienung nur über Screen oder Sprachsteuerung (sofern Internetverbindung vorhanden) Kein Internet- keine Sprachsteuerung. Spiegelung des Handys auch nicht möglich, da kein Mirror'Link durch das Audio 40 akzeptiert wird. Aufspielen einer anderen Software zur Anzeige auf dem Kombiinstrument und zur Bedienung mit den Lenkradtasten angeblich nicht möglich. Nachdem ich daraufhin den Rückbau auf Audio 15 und Differenzbetrshserstattung verlangt habe, hat man mir eine Radiocodierung, die angeblich vom Sprinter stammen soll, aufgespielt. Jetzt habe ich wenigstens den Menüpunkt Audio im Display und kann die Radiosender von dort aus wechseln und muss nicht jedes mal aus dem Navi raus um den Radioscreen am Radioboldschirm zu erhalten.
Alles in allem ist der einzige Vorteil das DAB+ Radio. Meinerseits, solange kein Software Update erfolgt -keine Kaufempfehlung-
157 Antworten
Radio, Instrumente und Elektrik-EA4-Audio 40
In einem Satz
Das Audio 40 überzeugt mit intuitiver Bedienung am 17,8 cm (7 Zoll) Touchscreen, attraktiver integrierter Navigation
und seinen vielfältigen Kommunikations- und Infotainment-Möglichkeiten.
Kurzversion
Gut navigiert, vernetzt und unterhalten.
Externer Kundennutzen
Mit intuitiv bedienbarem Touchscreen. Das Audio 40 mit 17,8 cm (7 Zoll) Touchscreen und integrierter Navigation
überzeugt mit seinen vielfältigen Kommunikations- und Infotainment-Möglichkeiten. Seine Funktionen lassen sich über
den Touchscreen mit 17,8 cm (7 Zoll) Bildschirmdiagonale in vertrauter Weise bedienen. Die Hinweise und Anzeigen
der Navigation mit 3-D-Stadtansichten und -Landmarken sind attraktiv und gut verständlich. Zu den weiteren
Highlights gehören das Digitale Radio DAB+, die Smartphone-Integration über Apple® CarPlay und Android Auto
sowie die Bluetooth® Schnittstelle mit Audio-Streaming und Freisprechfunktion für möglichst ablenkungsfreies
Telefonieren während der Fahrt. 2 USB-Schnittstellen ermöglichen unter anderem das Laden mobiler Endgeräte im
Fahrzeug.
Nutzen und Argumente
Die wichtigsten Leistungsmerkmale des Audio 40:
Hochauflösender Touchscreen mit 17,8 cm (7 Zoll) Bildschirmdiagonale für eine angenehme und intuitive
Bedienung, ermöglicht die Ausstattung mit der Rückfahrkamera (FR8)
Navigation inklusive dynamischer Zielführung mithilfe von TMC sowie 3-D-Stadtansichten und -Landmarken
Bluetooth® Schnittstelle mit Freisprechfunktion und Audio-Streaming, 2 USB-Schnittstellen,
Smartphone-Integration über Android Auto und Apple® CarPlay, Micro SD sowie AV-Ein- und -Ausgang
Digitales Radio DAB+ und Radio mit RDS-UKW/MW-Tuner
Basisdaten: Klangeinstellung (Bass, Höhen, Fader, Balance), separate Lautstärkeeinstellung für Audio und
Telefon
2-Wege-Lautsprecher vorn
Fußnoten
Vito Das Audio 40 (EA4) ist optional für den Vito Kastenwagen, den Vito Mixto, den Vito Tourer BASE, den Vito
Tourer PRO und den Vito Tourer SELECT erhältlich. Marco Polo Freizeit- und Reisemobile Das Audio 40 (EA4) ist
optional für den Marco Polo ACTIVITY erhältlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab Produktionsmonat 07/2018: Audio 40 Naviceiver für den Vito und Marco Polo Activity erhältlich' überführt.]
Wenn man das jetzt noch nachrüsten kann im MPA, wäre es perfekt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab Produktionsmonat 07/2018: Audio 40 Naviceiver für den Vito und Marco Polo Activity erhältlich' überführt.]
Hallo, gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Audio 40?
Frage 2: ich interessiere mich für das Sport Line Paket. Hat schonmal jemand gerechnet, ob es einen Preisvorteil ggü. der Bestellung der einzelnen Optionen gibt? Ich weiß natürlich, dass man manche Optionen des Sport Paketes gar nicht einzeln bestellen kann. Und um beim Sport Line zu bleiben: hat jemand Erfahrung, ob und ggf. mit welchem Aufwand man die Folierung entfernen kann? Gefällt mir persönlich zumindest an der Front überhaupt nicht.
... und noch eine bescheidene Frage: kann man irgendwie den "alten" Konfigurator noch erreichen? Ich persönlich finden den neuen extrem unübersichtlich.
Allerdings habe ich etwas Interessantes bei der Motorenauswahl gesehen, einen neuen Motor mit 190 km / 258 PS. Was ist das für einen Maschine und ab wann bestellbar? Im E-300 hat der Diesel 180 kW (245 PS) 4 Zylinder, im C auch. Der C300 hat als Benziner 190 kW (258 PS) . Erwartet uns ein Beziner im Vito/V oder wird das ein Hybrid?
Gruß und Danke, earens
Das wird vermutlich einfach der neue V6 CDI Motor des X350d sein. Die Motorenauswahl zeigt alle möglichen Motoren der Transporter Sparte an. Darunter fallen Citan/Vito/Sprinter/X-Klasse.
Und ja du hast recht der neue Konfigurator ist sehr bescheiden. Völlig unübersichtlich und leider in meinen Augen eine Verschlechterung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 6. November 2018 um 12:27:17 Uhr:
Das wird vermutlich einfach der neue V6 CDI Motor des X350d sein. Die Motorenauswahl zeigt alle möglichen Motoren der Transporter Sparte an. Darunter fallen Citan/Vito/Sprinter/X-Klasse.Und ja du hast recht der neue Konfigurator ist sehr bescheiden. Völlig unübersichtlich und leider in meinen Augen eine Verschlechterung.
jepp, so ist es. gerade ausprobiert. Wenn ich statt der V-Klasse/Vito die X-Klasse aktiviere, ist der Motor auswählbar..... Schade.
Zitat:
@earens schrieb am 6. November 2018 um 11:48:50 Uhr:
Hallo, gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Audio 40?
Frage 2: ich interessiere mich für das Sport Line Paket. Hat schonmal jemand gerechnet, ob es einen Preisvorteil ggü. der Bestellung der einzelnen Optionen gibt? Ich weiß natürlich, dass man manche Optionen des Sport Paketes gar nicht einzeln bestellen kann. Und um beim Sport Line zu bleiben: hat jemand Erfahrung, ob und ggf. mit welchem Aufwand man die Folierung entfernen kann? Gefällt mir persönlich zumindest an der Front überhaupt nicht.... und noch eine bescheidene Frage: kann man irgendwie den "alten" Konfigurator noch erreichen? Ich persönlich finden den neuen extrem unübersichtlich.
Allerdings habe ich etwas Interessantes bei der Motorenauswahl gesehen, einen neuen Motor mit 190 km / 258 PS. Was ist das für einen Maschine und ab wann bestellbar? Im E-300 hat der Diesel 180 kW (245 PS) 4 Zylinder, im C auch. Der C300 hat als Benziner 190 kW (258 PS) . Erwartet uns ein Beziner im Vito/V oder wird das ein Hybrid?
Gruß und Danke, earens
Ich habe das Audio 40 bestellt in einem Tourer Select der am 6.11. fertig werden sollte in Spanien. Jetzt muss er nur noch ausgeliefert werden (ca. 21 Tage lt. MB) dann werde ich berichten !
Moin
das Audio 40 ist von Pioneer, ich habe es seit 2 Jahren als nachrüstung im Sprinter
Ist nicht schlecht das Teil. Kann man sogar 2 RF anschließen.
habe es bestellt für meinen neuen Vito
Ich habe das Audio 40 drin ( Vito Tourer Select ) und würde es nicht wieder kaufen. Grund: Die Menüpunkte Audio, Telefon + Navi sind nicht mehr im Display des Kombiinstrumentes sichtbar. Das heißt, außer Laut und leise kann man Lenkrad aus nichts mehr bedienen. Ein absoluter Rückschritt im Vergleich zum Audio 15, das ich in den anderen drei, ansonsten baugleichen Vitos meines Taxifuhrparkes verbaut habe. Komplette Bedienung nur über Screen oder Sprachsteuerung (sofern Internetverbindung vorhanden) Kein Internet- keine Sprachsteuerung. Spiegelung des Handys auch nicht möglich, da kein Mirror'Link durch das Audio 40 akzeptiert wird. Aufspielen einer anderen Software zur Anzeige auf dem Kombiinstrument und zur Bedienung mit den Lenkradtasten angeblich nicht möglich. Nachdem ich daraufhin den Rückbau auf Audio 15 und Differenzbetrshserstattung verlangt habe, hat man mir eine Radiocodierung, die angeblich vom Sprinter stammen soll, aufgespielt. Jetzt habe ich wenigstens den Menüpunkt Audio im Display und kann die Radiosender von dort aus wechseln und muss nicht jedes mal aus dem Navi raus um den Radioscreen am Radioboldschirm zu erhalten.
Alles in allem ist der einzige Vorteil das DAB+ Radio. Meinerseits, solange kein Software Update erfolgt -keine Kaufempfehlung-
@silberland
Vielen Dank für deine wichtigen Hinweise.
Ich schwanke die ganze Zeit, ob ich mein Audio 15 gegen das Audio 40 tauschen soll. Abgesehen vom Preis werde ich langsam bestärkt, das Audio 15 zu lassen, zumal es deutlich besser ist als sein Ruf, auch das Navi, das schnell rechnet. Nur der veraltete Bildschirm und DAB wären die Argumente.
Grüsse Michael
Zitat:
@Silberland schrieb am 12. November 2018 um 17:25:59 Uhr:
Ich habe das Audio 40 drin ( Vito Tourer Select ) und würde es nicht wieder kaufen. Grund: Die Menüpunkte Audio, Telefon + Navi sind nicht mehr im Display des Kombiinstrumentes sichtbar. Das heißt, außer Laut und leise kann man Lenkrad aus nichts mehr bedienen. Ein absoluter Rückschritt im Vergleich zum Audio 15, das ich in den anderen drei, ansonsten baugleichen Vitos meines Taxifuhrparkes verbaut habe. Komplette Bedienung nur über Screen oder Sprachsteuerung (sofern Internetverbindung vorhanden) Kein Internet- keine Sprachsteuerung. Spiegelung des Handys auch nicht möglich, da kein Mirror'Link durch das Audio 40 akzeptiert wird. Aufspielen einer anderen Software zur Anzeige auf dem Kombiinstrument und zur Bedienung mit den Lenkradtasten angeblich nicht möglich. Nachdem ich daraufhin den Rückbau auf Audio 15 und Differenzbetrshserstattung verlangt habe, hat man mir eine Radiocodierung, die angeblich vom Sprinter stammen soll, aufgespielt. Jetzt habe ich wenigstens den Menüpunkt Audio im Display und kann die Radiosender von dort aus wechseln und muss nicht jedes mal aus dem Navi raus um den Radioscreen am Radioboldschirm zu erhalten.
Alles in allem ist der einzige Vorteil das DAB+ Radio. Meinerseits, solange kein Software Update erfolgt -keine Kaufempfehlung-
Das hört sich nicht gut an, immerhin kostet es ordentlich Aufpreis, sollte das bei mir auch so sein wenn er irgendwann mal geliefert wird gibt es sicherlich ne Menge Diskussionsbedarf beim freundlichen.
Irgendwie hatte ich es schon geahnt das es einen Pferdefuß gibt. 🙁
Zumal so ein wichtiger Punkt unbedingt in den Austattungskatalog gehört und da steht kein Wort davon !
Zitat:
@earens [url=https://www.motor-talk.de/forum/vito-modellpflege-2019-
Frage 2: ich interessiere mich für das Sport Line Paket. Hat schonmal jemand gerechnet, ob es einen Preisvorteil ggü. der Bestellung der einzelnen Optionen gibt? Ich weiß natürlich, dass man manche Optionen des Sport Paketes gar nicht einzeln bestellen kann. Und um beim Sport Line zu bleiben: hat jemand Erfahrung, ob und ggf. mit welchem Aufwand man die Folierung entfernen kann? Gefällt mir persönlich zumindest an der Front überhaupt nicht.
Hallo, würde bzgl. Frage 2 meines Beitrags gerne noch wissen, ob jemand dazu was schreiben kann...
Gruß earens
Kein Preisvorteil. Der Line SPORT ist 560,- EUR + MwSt. teurer, dafür kommen die Zierstreifen und die Seitenschweller dazu.
Gruß
Befner
@Silberland Das klingt ja wirklich nicht so gut. Ich bekomme einen Vito Tourer Edition im April 19. Hatte mich eigentlich aufs Audi40 gefreut. Vielleicht kommt ja bis dahin noch ein Änderungsjahr, bei dem das Audio40 etwas besser integriert ist. Hat jemand Erfahrung was Apple Carplay betrifft? Gruß, C@spa