Vito Modellpflege 2019

Mercedes Vito W447

Hi,

ich bin mal so frei und eröffne obiges Thema zum Zusammentragen der kommenden Infos:

https://www.autozeitung.de/...9-preis-technische-daten-193152.html?...

Viele Gruesse.

John

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Modellpflege V-Klasse' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Audio 40 drin ( Vito Tourer Select ) und würde es nicht wieder kaufen. Grund: Die Menüpunkte Audio, Telefon + Navi sind nicht mehr im Display des Kombiinstrumentes sichtbar. Das heißt, außer Laut und leise kann man Lenkrad aus nichts mehr bedienen. Ein absoluter Rückschritt im Vergleich zum Audio 15, das ich in den anderen drei, ansonsten baugleichen Vitos meines Taxifuhrparkes verbaut habe. Komplette Bedienung nur über Screen oder Sprachsteuerung (sofern Internetverbindung vorhanden) Kein Internet- keine Sprachsteuerung. Spiegelung des Handys auch nicht möglich, da kein Mirror'Link durch das Audio 40 akzeptiert wird. Aufspielen einer anderen Software zur Anzeige auf dem Kombiinstrument und zur Bedienung mit den Lenkradtasten angeblich nicht möglich. Nachdem ich daraufhin den Rückbau auf Audio 15 und Differenzbetrshserstattung verlangt habe, hat man mir eine Radiocodierung, die angeblich vom Sprinter stammen soll, aufgespielt. Jetzt habe ich wenigstens den Menüpunkt Audio im Display und kann die Radiosender von dort aus wechseln und muss nicht jedes mal aus dem Navi raus um den Radioscreen am Radioboldschirm zu erhalten.
Alles in allem ist der einzige Vorteil das DAB+ Radio. Meinerseits, solange kein Software Update erfolgt -keine Kaufempfehlung-

157 weitere Antworten
157 Antworten

Silberland schreibt auf Seite 3 das es bei ihm gemacht wurde, aber er ist seit zwei Jahren nicht mehr online gewesen.

Zitat:

@pewawa schrieb am 17. Februar 2021 um 21:20:08 Uhr:


Ja hab ich, das Audio 40 ist auch werkseitig verbaut.
Aber beim Audio 40 von Pioneer sind das Tel. Navi und Audiomenü im Kombiinstrument nicht verfügbar. Beim Audio 40 von Garmin (Nachfolger vom Pioneer) angeblich schon wieder. Ich kann also nur laut und leise über das Lenkrad machen.

Nicht angeblich. das funktioniert so, wie es sein soll. Angeschlossen via CarPlay zeigt mir das KI auch die Navigations- und Medieninfos vom iPhone (letzteres lässt sich auch via KI steuern).

Hallo zusammen,

ich habe mir günstig ein Audio 40 besorgt, das mein Audio 15 ersetzen soll. Dabei handelt es sich um die Pioneer Variante.

Das Radio hat einen DIN Anschluss den ich zusammen mit einem CAN Bus Adapter an dem vorhandenen Quadlock angeschlossen habe. Radio etc. funktioniert einwandfrei.

Leider hat das Pioneer keine Möglichkeit die Lenkradfernbedienung anzuschließen. Laut Pioneer wird es über den CD Wechsler Anschluss gelöst. Allerdings gibt es kein Kabel das da passen könnte.

Mein Mercedes Händler konnte mir auch nicht helfen, weil er keinerlei technische Daten abrufen kann bzw. keine Daten gepflegt sind.

Kennt von euch jemand eine Möglichkeit wie ich dir LFB zum laufen bekomme?

VG
Flo

Das ist auch bei Serienverbau des Audio 40 nicht möglich. Traurig aber wahr…

Ähnliche Themen

Hi, hast du dann auch Digitalradio? Klingt interessant. Ich habe das Audio 15 und bekomme mitten in Düsseldorf gefühlt 2 Sender rein. Unfassbar.

Zitat:

@Harti78 schrieb am 18. Juni 2021 um 21:47:15 Uhr:


Das ist auch bei Serienverbau des Audio 40 nicht möglich. Traurig aber wahr…

So ein Unsinn, die LFB funktioniert natürlich bei Serienverbau. Oder was meinst du?

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 18. Juni 2021 um 23:09:56 Uhr:



Zitat:

@Harti78 schrieb am 18. Juni 2021 um 21:47:15 Uhr:


Das ist auch bei Serienverbau des Audio 40 nicht möglich. Traurig aber wahr…

So ein Unsinn, die LFB funktioniert natürlich bei Serienverbau. Oder was meinst du?

Hallo,

wenn es wirklich so ist, dass die LFB beim Pioneer Audio 40 funktioniert würde mich interessieren wie diese am Radio angeschlossen wird bzw. wie das Radio generell ab Werk verkabelt wird.

Mein Pioneer Audio 40 hat einen DIN Anschluss und das bisherige Audio 15 hat den Quadlock.

Mit dem Can Bus Adapter von ACV arbeitet das Radio einwandfrei, Empfang mit Phantomeinspeisung klappt hervorragend.

Original GPS Antenne schließe ich kommende Woche an. DAB+ Antenne müsste ich noch nachrüsten, da sehe ich keine Dringlichkeit.

Lediglich die LFB geht mir ein wenig ab….

Hallo StartingSix,
sind Sie mit dem Audio40 (Pioneer) im Vito 447 weiter gekommen? Würde michauch interessieren ob die LFB funktionieren könnte und wo ich mein Rückfahrsignal anschliessen muß.
Grüße aus Berlin
Hilmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen