vito l umrüstung von pkw auf lkw
hallo leute
ich fahre seit 2 jahren nen vito l 110d mit großer freude!
hab mit dehm rost schohn abgeschlossen (hab ihn komplett geschliffen,owatrolt,grundiert und lakiert. außer nem mußkelkater ca. 250€ kosten und ne menge zeit!🙂) doch zu meinem problehm:
ich kann mit 9 sitzplätzen nicht viel anfangen und würde gern auf lkw o. wohnmobiel umrüsten. nun meine fragen
-lkw oder wohnmobiel?
-trennwand?
-sitzhalterungen?
-fenster?
-aufhängung?
wieviel ist nötig um die lkw o. wohnmobiel eintragung zu bekommen?
noch ein kleines problehm, dass aufblend licht geht nicht mehr (glühbirne ausgeschlossen) ?
tausend dank führ eure hilfe
howi vom chiemsee
21 Antworten
Hmm, wird hier die Meinung eine TÜV-Prüfers zum Gesetzesstatus erhoben ?
Die Regelung zur Einstufung ob Pkw oder Lkw ist eine EU-Richtlinie (70/156/EWG), die in nationales Recht überführt wurde:
Zitat:
"Ein solches Mehrzweckfahrzeug werde jedoch dann nicht als solches der Klasse “M 1” (Personenkraftwagen) angesehen, wenn es außer dem Fahrersitz nicht mehr als sechs Sitzplätze habe und die Formel P - (M + N × 68) > N × 68 erfülle (P = technisch zulässige Gesamtmasse in kg, M = Masse in fahrbereitem Zustand in kg, N = Zahl der Sitzplätze außer dem Fahrersitz)."
Wenn schon "neue Vorschriften" ins Feld geführt werden, wäre eine Fundstelle zur Untermauerung sinnvoll.
Speziell die "Trennwandfrage" wurde inzwischen höchstrichterlich abgehandelt:
http://www.ra-kotz.de/kraftfahrzeugeinstufung.htm
oder kommentiert hier:
http://www.steuertipps.de/?softlinkID=9914
Gruß Reinhard
- btw: besser gewusst - ich kaufe ein "s".. aber sicher war ich gar nicht gemeint ..
Grüsse!
Für solche Änderungen ist nur TÜV zuständig. DEKRA hat hier nichts zu sagen. Wie kann man beurteilen ob die Erzälungen vo TÜV-Mann richtig sind. Wir als Laien kennen die Regelungen nicht, wir haben keine Zeit Gesetze und Vorschriften zu lesen, in Deutschland sind sowieso viele Vorschriften da. Also ich muss´mich auf Aussagen von TÜV-Mitarbeitern verlassen. Das Gutachten habe ich drei Mal beanstandet, 2 Mitarbeiter haben sich befast, am Ende steht schwarz auf weis
Trennwand ausgebaut!!!!
Mein Auto hat aber wieder Trennwand bekommen. Mehr konnte ich nicht machen, streiten bis Umfallen? Nein , Danke! Besser so, im Fahrzeugpapiere ohne Trennwand , aber ich fahre mit Trennwand........
ups ? Was sind das denn für Erfahrungen von "Der Courier" ??
JEDER Kfz-Sachverständige, egal ob TÜV, Dekra, GTÜ etc. darf die Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften nach Änderungen am Fahrzeug bescheinigen.
Ich habe "unwillige" Sachverständige stets verlassen und den nächsten aufgesucht.
Btw: in den Fahrzeugpapieren wird die Trennwand doch gar nicht eingetragen ?
Gruß Reinhard
Hi Leute,
fakt ist die Auflagen um einen PKW als LKW umzuschreiben wurden verschärft um es den SUV und Geländewagen Fahrern schwieriger oder unmöglich zu machen ihre Dickschiffe als LKW´s zuzulassen.
Inzwischen ist es sogar so weit das es umgerüstet Fahrzeuge gibt die der TÜV auf LKW umgeschrieben haben das Finanzamt erkennt es jedoch nicht an und kassiert weiterhin PKW Steuern.
Hier haben die Zulassungsstellen und Finanzämter regional durchaus unterschiedliche Regelungen.
Um ärger aus dem Weg zu gehen hilft es nur sich beim TÜV,Zulassungstelle und örtlichen Finanzamt schlau zu machen. Vorzugsweise nicht nur am Telefon sondern auch schriftlich damit man hinter wenigstens was in der Hand hat😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Ich
Zitat:
@NoFear32 schrieb am 30. November 2006 um 07:09:19 Uhr:
ich habe 8 Sitzplätze eingetragen, aber auf zwei kann ich gut verzichten, da ich die dritte Sitzreihe eh nicht habe.
Ich möchte auch in der Zulassung meine angegebenen 8 Sitzplätze, die ich nicht habe auf 6 reduzieren lassen.
ich habe das Fahrzeug nur mit 6 Sitzen gekauft. Dabei habe ich den 6. Sitz noch herrausgenommen, weil ich mehr Wert auf das größere verfügbare Gepäckvolumen lege. Mein Problem ist, das ich öfters durch Ungarn fahren muß und die haben ihre Mautgebühren geändert. Ich muß jetzt doppelt soviel bezahlen ( D 2 ) nur weil in meiner Zulassung 8 Sitzplätze eingetragen sind. Das ist unfair, weil ich keine 8 Sitze habe. Ich muß also für etwas bezahlen was ich nicht habe. Wie kann ich also diese Zulassung auf 6 Personen ändern lassen und sind irgendwelche Vorraussetzungen zu erfüllen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LKW Zulassung' überführt.]
Dazu bedarf es einer Umschreibung von PKW- auf LKW-Zulassung, welche aber sicher nicht ohne Umbauten von statten gehen wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LKW Zulassung' überführt.]
Hallo,
ich habe heute einen KFZ Steuerbescheid für unseren Firmenvito 120 cdi Mixto kurz erhalten. Das Fahrzeug wurde bisher als LKW mit 160 Euro pro Jahr besteuert. Auf dem neuen Bescheid soll der Wagen jetzt 463 Euro nach Hubraum bestreut kosten. Wieso auf einmal? Ist das ein Fehler vom Zoll oder gäbe es eine Gesetzesänderung? Vielen Dank für eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LKW Zulassung' überführt.]