Vito getönte Scheiben ab Werk
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Spezialisten, nämlich welche, ich nenne es mal Stufen, der Tönung der Scheiben hinten für den Vito gab es ab Werk?
In der Preisliste von 2013, die ich heruntergeladen habe, finde ich nämlich nur den Ausstattungscode "W70 Colorverglasung im Fond, Schwarzglas". Das wärmedämmende Glas gehört schon zur Serienausstattung, zumindest beim "Vito Kombi". Etwas anderes habe ich nicht gefunden.
Hintergrund ist folgender: bei meinem Vito sind die Scheiben ab der B-Säule schon etwas dunkler, aber nicht praktisch komplett schwarz, wie man das auf vielen Bildern sieht. Man kann auch von außen noch recht gut hineinsehen. Bei der Heckscheibe habe ich sogar das Gefühl, dass diese noch weniger getönt ist als die Seitenscheiben. Außerdem taucht in der Datenkarte meines Fahrzeugs diese Option W70 nicht auf.
Deshalb habe ich mir jetzt von einem Schlachter zunächst die beiden Ausstellfenster besorgt. Dieses Fahrzeug hatte laut FIN und Datenkarte definitiv die Option W70. Jetzt habe ich die Scheiben bekommen, halte sie ans Auto und - es gibt keinen Unterschied zu den bereits verbauten, und das, obwohl mein Fahrzeug die Option nicht in der Datenkarte hat.
Ich will die beiden Ausstellfenster und die Scheibe in der Heckklappe gerne deutlich dunkler haben. Man sieht so viele Bilder und auch bei Vitos/Vianos auf der Straße praktisch komplett schwarze Scheiben. Sind die alle noch zusätzlich mit Folie getönt? Oder gab es noch eine Option mit einer stärkeren Tönung, die ich übersehen habe?
Auf den Bildern von dem Schlachter sahen sie allerdings auch deutlich schwarzer aus als in der Realität. Ist das also schon das Maximum und mehr geht nicht?
Danke für die Antworten.
13 Antworten
Ich bin kein Spezialist, habe aber eine Meinung dazu.
Fotos von schwarzen Fenstern sind keine Referenz. Je nach Lichteinfall kann das so oder so aussehen. Dies gilt auch bei Betrachtung eines getönten Fensters ohne direkten Vergleich zu den eigenen Fenstern.
Nur ein direkter Vergleich ist zielführend. Und den hast Du nun ja nun schon gemacht mit den Fenstern vom Ausschlachter, die den entsprechenden Ausstattungscode haben.
Abstufungen in der Schwarztönung sind mir nicht bekannt. Mein verblichener W639 Vito Kombi hatte "W70 COLORVERGLASUNG IN FOND, SCHWARZGLAS" ebenso wie mein aktueller W447 Vito Tourer.
Dass alle von Dir auf der Straße beobachteten Vitos oder Vianos eine zu W70 zusätzliche Tönungsfolie aufgebracht haben könnten, bezweifle ich, wäre vermutlich auch nicht legal.
Einbildung?
Mein Viano bj 2010 hat hat auch die "W70 COLORVERGLASUNG IN FOND,
Und meine Scheiben sind schwarz da kann man nicht so einfach reinschauen! Da ist keine Folie dran!
Zitat:
@W639 schrieb am 16. März 2025 um 19:48:13 Uhr:
Mein Viano bj 2010 hat hat auch die "W70 COLORVERGLASUNG IN FOND,
Und meine Scheiben sind schwarz da kann man nicht so einfach reinschauen! Da ist keine Folie dran!
Danke, ich war auch immer der Meinung, dass es so sein müsste. Weiter vorne im Viertel steht auch einer, da komme ich täglich auf dem Arbeits- und Heimweg dran vorbei. Der Vergleich ist dann nicht ganz direkt, sind vielleicht 500 Meter dazwischen. Ob dort eine Folie drin ist, sieht man von außen natürlich nicht.
Ich habe das mit schwarzer Folie gemacht
Ähnliche Themen
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 16. März 2025 um 19:12:35 Uhr:
Dass alle von Dir auf der Straße beobachteten Vitos oder Vianos eine zu W70 zusätzliche Tönungsfolie aufgebracht haben könnten, bezweifle ich, wäre vermutlich auch nicht legal.
Ist es aber, aber erst bei Scheiben hinter der B-Säule.
Ich habe ein Viano EZL. 2013 W639/2 ab Werk W70 Colorverglasung im Fond Schwarzglas , H21 Wärmedämenbdes Glas rundum mit Bandfilter an der Frontscheibe . Von aussen keine Einsicht durch Heck- und Seitenscheiben ab B- Säule.
Noch etwas dazu:
Ich habe einen 638
Vom Werk mit getönten Scheiben. Ab der B Säule habe ich die Scheiben nach hinten und Heckscheibe fliegen lassen. Dafür habe ich eine ABE bekommen. Man kann nicht reinsehen . Wenn Folierung dann zu einem Fachkundigen der sagt was möglich ist .
Zitat:
@Startspurmach3 schrieb am 17. März 2025 um 08:59:37 Uhr:
Ich habe ein Viano EZL. 2013 W639/2 ab Werk W70 Colorverglasung im Fond Schwarzglas , H21 Wärmedämenbdes Glas rundum mit Bandfilter an der Frontscheibe . Von aussen keine Einsicht durch Heck- und Seitenscheiben ab B- Säule.
Danke, das Schlachtfahrzeug hatte auch H21 und W70. Anscheinend reicht das nicht und vielleicht liegt es dann doch an der Ambiente oder anderen Ausstattungslinien. Vielleicht gab es das für den einfachdn Vito auch gar nicht und ich hätte nach einem Viano Ausschau halten müssen. ??
Aber ich habe so schon über ein Jahr rumgesucht, bis ich überhaupt die beiden Ausstellfenster von einem Extralangen gefunden habe.
Zitat:
@W639 schrieb am 16. März 2025 um 19:48:13 Uhr:
Mein Viano bj 2010 hat hat auch die "W70 COLORVERGLASUNG IN FOND,
Und meine Scheiben sind schwarz da kann man nicht so einfach reinschauen! Da ist keine Folie dran!
Mein Vito (Mixto, Bj. 2008) hat die Codes:
H20 WAERMEDAEMMENDES GLAS RUNDUM
W70 COLORVERGLASUNG IN FOND, SCHWARZGLAS
und ist hintenrum richtig schwarz. Da kann man kaum von außen durchschauen.
Zitat:
@hochsaler schrieb am 20. März 2025 um 17:03:19 Uhr:
Laut Datenkarte hatte das das Spenderfahrzeug auch.
Es bleibt natürlich die Möglichkeit, dass der Schlachter mehrere ähnliche Fahrzeuge hatte und die bei der Einlagerung falsch zugeordnet hat.