Vito akustische Warntöne nachrüsten
Hallo,
Ich habe mich von meiner treuen V-Klasse, die mich jahrelang gut gedient hat, verabschiedet und mich für einen Vito Tourer entschieden. Leider hat die V-Klasse bei 250.000 km angefangen, wie ein Ölschlucker zu wirken.
Ich bin von dem Vito Tourer wirklich positiv überrascht und sehr zufrieden. Die haben sich in den letzten Jahren echt gesteigert.
Es gibt aber zwei Dinge, die mir fehlen und die ich gerne nachrüsten möchte. Wahrscheinlich wegen meines fortgeschrittenen Alters kann ich die akustischen Warntöne hinten nicht hören. (Vorne ist alles in Ordnung.) Aber da ich hinten keine Lautsprecher habe, ist mir der Tongeber viel zu leise. Ich kann es nicht hören, aber meine Frau schon.
Gibt es dafür eine Lösung? Kann man etwas anderes dafür einbauen oder würde es schon reichen, Lautsprecher hinten einzubauen? Ich bin im Moment etwas ratlos, aber das muss umgehend geändert werden.
Des Weiteren ist die akustische Schließung des Fahrzeugs mir wichtig, und die gibt es in meinem Vito Tourer leider auch nicht.
Gibt es hier eine Möglichkeit, dieses nachzurüsten?
Vielen Dank!
16 Antworten
Und viele Leute haben auch auf den verantwortungsvollen und von allen Seiten penetrierten Job, der nebenbei gesagt, zu meiner Zeit noch richtig kacke bezahlt war und vielleicht noch ist, einfach keine Lust mehr. Ich hab den Werdegang von GT-Liebhaber so durchgemacht. Fand den Job abgesehen vom Geld und Stress auch richtig toll. Aber warum soll ich für weniger Geld denn Schicht (NFZ und Trapoabteilung), mehr Stunden und viel weniger Flexibiltät, die man für das Kind und Familie braucht, dort bleiben? Obwohl ja Stundensätze jenseits von gut und böse vom Kunden verlangt werden.
Zurück zum Thema:
@Grandel Könntest du mir sagen wo ich das machen kann? Ein Bekannter ist schon etwas älter und die Parktronic ist ihm zu leise.
Sorry für offtopic aber das hat mich getriggert.
Gruß.