Vito 122 Vmax Begrenzung

Mercedes Vito W639

Hallo Gemeinde,

als Fahrer eines 122 Vito sehe ich mich manchmal mit einer anschlagenden Tachonadel bei 205 Kmh
konfrontiert.
ich bin der Meinung, er könnte schneller, denn der Motor und das Getriebe (5Gang Automatic) sind ja in anderen Mercedesmodellen eingebaut. Ich glaube nicht, dass diese auch auf 201 kmh
(lt Papeiren) abgeriegelt sind. Also sollte es eine Möglichkeit geben, diese Beschränkung aufzuheben, oder? Mehr PS müssen es nicht sein.
und bitte nicht irgendwelche Predigen über irgendwelche Verhaltensweisen, muss ich nicht haben.
Jeder hat so seine Leiche im Keller...also erst denken dann reden.

Gruß aus MV

Beste Antwort im Thema

Das Getriebe ist es nicht, da ja der Drehmoment beim Benziner bei höherer Drehzahl rückläufig ist.
Aber ganz einfach.

Probiers mal mit Einsteins (m x v²)/2.
Welchen PKW kann man bis 3,5 Tonnen beladen ?
Welche Kontaktfläche steht beim Bremsen zur verfügung um die ich glaube 70 Tonnen zu verzögern ?
Dann vielelicht noch ein bischen Lenken, und Du hast, ich schätze 40 Tonnen und mehr auf einem Vorderrad.
Da in der negativen Beschläunigung eine ²-Funktion beinhaltet ist, wirkt sich diese auch so aus...
Wenn ich richtig schätze, sind das zwischen 200 und 220 noch mal 8 Tonnen mehr, die Verzögert werden sollen.
Blöde Massenträgheit.--> Nweton war mir schon in der Schule zuwieder.

Predigten willst Du keine, Leichen im Keller hast Du auch.
Dann wollen wir die mal rausholen.
Also ich durfte bei 200 mal in die Eisen gehen, mit 2,6 Tonnen Aufladung.
Mach mal eine Vollbremsung bei 200.
Ich meine Voll, richtig Durchtreten.
Dann weisst Du, warum der Bock nicht schneller geht.
Weil nämlich die Verzögerung so gering wird.
Eingentlich gar nicht spürbar ist, bis Du auf 180 bist. Da muss mal der Motor runterkommen, die Automatik eintlasten, das bremst Du mit.
Oder Du hast keine Automatik und einen Lastwechselschlag. ( Bei dem haben Opel Omega schon mal 2 Fahrspuren gebraucht)
Die Bremssscheiben die Kraft nicht übertragen können.
Das ABS nicht mal überlegt zu regeln zu beginnen.
Das wäre das Zeichen, dass die Reifen zu wenig Kraft übertragen, aber da kommst Du erst hin, wenn die Scheiben so richtig schön warm sind und vermutlich dadurch bereits die Reibung abnimmt.

Dann, ab 180 spürst Du ein bischen Bremsen.
Ab 160 verzögert der Bock richtig, das stimmt.

Vermutlich waren die Bremsscheben schon abgefahren und dünn.
Vermutlich bin ich schuld, dass ich bremsen musste.
Vermutlich kann ich nicht Auto fahren.
Vermutlich ist das der Grund,warum der Bock abgeregelt ist.
Der 120CDI ist am Drehzahlbegrenzer, was ich nicht so doll finde, dass die 5. so kurz übersetzt ist, aber das ist ein langes, anderes Thema.
Dass der Bock nicht mehr an Vmx hergibt ist gut so, da die bewegte Masse eine andere ist, als bei PKW kann und darf.
Also mein Vito nix gebaut für hohes Tempo. Nix haben Doppelkolbenbemsanlage.
Die Abdrücke der Augäpel an der Windschutzscheibe, die habe ich noch immer.
Als Erinnerung, sozusagen.
Dem LKW war´s wurscht, ich war ja ein Lieferwagen in 1000 m entfernung, oder noch weiter, beim 1. Blick in den Rückspiegel.
Wenn Du die Leiche nicht im Keller haben möchtest, kauf Dir ein Grab. Dann stinkt´s nicht so im Keller.
Lass den Limiter auch noch rausnehmen, das geht sicher bei Brabus oder sonstwo, wenn´s nicht sogar der freundliche kann.

Wie gesagt, ich kann nicht Auto fahren.
Meine Demut hat gegenüber der negativen Beschleunigung zugenommen.
Das ist keine Predigt, das ist meine Erfahrung und meine Erklärung warum´s so ist.
Und gut ist,wie´s ist.
Da haben wir noch nicht von Reibbeiwerten, nassen Strassen etc....; Ok, jetzt Predige ich🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

Stimmt, hatte ich.
ist eben ein kontroverses Thema..

rutscht gut rein

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen