Vito 111cdi 2009 85kw springt nicht an

Mercedes Vito W639

Hallo liebes Forum,

Folgendes Problem: vito Kastenwagen 111cdi w639. 85kw aus 2009 langer Radstand lässt sich nicht mehr starten. Von einem Moment auf den anderen. Wir kommen mit unserem bosch tester nicht in das MSG rein. Alles andere geht abs Airbag Steuergerät kommuniziert mit dem bosch tester. Wo setze ich am besten an? Wenn der Schlüssel auf Pos 3 ist, hat der magnetschalter am Anlasser keine Spannung. Normal müsste ich bei Stellung 3 volle Lotte haben.

Masse liegt an. Wenn ich den Anlasser brücke, dreht er aber das auto springt trotzdem nicht an. Evtl marderbiss? Jemand einen tipp? Achja, wenn der Schlüssel auf stellung 3 ist, gehen ein paar Lampen aus, nur Kühlmittelstand leuchte bleibt an und die Warnung das er zu warm ist. In einem ähnlichen Beitrag steht das der themenersteller das Problem beheben konnte mit Fehler löschen, aber ich komm ja nicht ins Steuergerät rein...

28 Antworten

Ich habe bei meinem im Frühjahr die Leiterbahnen EZS nachgelöst, da diese alterungsbedingt/Schlüsselbund teilweise gebrochen waren. Da war das unwillige Startverhalten aber vor allem in der kalten Jahreszeit zu beobachten.

Ab 8:10min…

https://youtu.be/OB3dkVrwYD0

.
.

Ich berichte morgen ob ich reinkomme oder nicht. Ich denke dieser vito hatte mit dem ezs nichts zu tun. Jemand eine Idee wegen dem komischen Wert von ca 4v?

Sind die 4v zwischen der Pin und karosse oder zwischen Pin und Pin

Zwischen pin und Masse

Ähnliche Themen

Bin drin.
14 Fehler
Alles lässt sich löschen außer glühkerzen alle 4 leitungsfehler. Dem gehe ich die Tage nach.

Img-20220727

Die typischen Abgassymptome… 4xGK‘s, Glühzeitendstufe, Bypasskanal Ladedrucksensor ggf. verkokt-freibohren, Differenzdrucksensor neu, plus Leitungen auf Freigängigkeit, sowie Korrosion im Stecker prüfen.

Was meinst du mit Endstufe? WS ist der bypass? Rest hab ich verstanden.

Ich denke mal vielleight deine SAM ins Sicherungskasten ist nass. 4 volt am MSG ist zu niedrich. Die andere Fehler sind Folgefehler. Lass deine SAM mal prufen.
Selbst gucken ist naturlich moglich. Batterie abklemmen, Stecker von SAM abnehmen und SAM ausbauen und prüfen, ob Feuchtigkeit da ist.

Das hatte ich als aller erstes gemacht. Das ding ist wie neu.

Aber wenn ich ein neues kaufe muss es codiert werden oder nicht?

Zitat:

@autoriazkassel schrieb am 27. Juli 2022 um 14:45:46 Uhr:


Aber wenn ich ein neues kaufe muss es codiert werden oder nicht?

Stimmt, muss codiert werden

Hasst du wirklich 12v ins Sicherungskasten, beim startversuch? Der verkokelten plus- hauptkabel von Batterie zu Startrelais und Sicherungskasten ist ja auch ein bekantes Thema.

zB https://www.motor-talk.de/.../...ckt-mercedes-ratlos-t6990667.html?...

Ja das gibt es Motor 642 V6!

Ich hatte das Sam offen und alle Kabel und Stecker in der Hand. Die waren alle wie neu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen