Vito 110 D Steuerkette gerissen!
Hallo an alle!!
Ein Kumpel von mir hat das Problem dass bei seinem Vito 110D Bj.04.98 die Steuerkette gerissen ist.
Was kann da alles kaputt gehen??
Reicht es wenn man "nur" den Kopf tauscht oder kann da auch der Motorblock Schaden nehmen???
Schon mal Danke für eure Hilfe!
Gruß
vectra i500
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist, meiner Meinung nach, Schrott!
Die Steuerkette reisst nicht ohne Grung und schon garnicht bei Leerlaufdrehzahl, das heisst dass noch sehr viel mehr dabei beschädigt wird!
Ich gehe davon aus dass der Motor, bedingt durch eine Kettenlängung, im Vorfeld schon schlecht gelaufen ist. Bei einer Kettenlängung von mehr als 11 Grad ist das Nockenwellenrad und der Spritzversteller stark beschädingt und müßten auch erneuert werden. Wenn die Kette aus diesem Grund gerissen ist, dürfte sie übergesprungen sein und dabei auch das Steuergehäse beschädigt haben!
Wenn auch nur ein Ventil krumm ist, muß man davon ausgehen dass der dazugehörige Kolben ebenfalls beschädigt ist und somit ist der Motor(finanziel) Schrott!
Ob es sich lohnt den Motor richtig zu reparieren oder einen Tauschmotor einzubauen ist fraglich! Es kostet so oder so einige tausend Euro!
45 Antworten
Habe fast alle Bleche und die hinteren Radläufe mit zusätzlichen Antidröhnplatten, den Bodenbelag mit Trittschalldämmung, diverse Hohlräume, sofern möglich, mit Dämmbeutel vom 639er und alle Innenverkleidungen mit speziälem Schaumstoff versehen! Teilweise gibt es noch Verstrebungen hinter der Aussenhaut die ich mit dieser zusätzlich verklebt habe! Nur den Himmel habe ich so belassen, da ich dazu zu faul war!!!!!!😁
Für den Bodenbelag könnte man auch Kork verwenden!
Die meisten Mitteln dafür gibt es im Baumarkt oder im Autozubehör!
Hast du nicht bedenken das sich in diesen Dämmmaterialien feuchtigkeit sammelt und dadurch das Rosten begünstigt?
Hat es Akustisch (schreibt man das so) denn viel gebracht?
Habe schon gelesen das V-ler zusätzliche Türgummis verbaut haben. Würde sicher auch noch mal was bringen.
Kann es sein das du und ich vom eigenltichen Thema abgekommen sind? 😉
Gruss MIKE°
Zitat:
Original geschrieben von patagonia6
Hast du nicht bedenken das sich in diesen Dämmmaterialien feuchtigkeit sammelt und dadurch das Rosten begünstigt?Hat es Akustisch (schreibt man das so) denn viel gebracht?
Habe schon gelesen das V-ler zusätzliche Türgummis verbaut haben. Würde sicher auch noch mal was bringen.
Kann es sein das du und ich vom eigenltichen Thema abgekommen sind? 😉
Gruss MIKE°
Nein, es sind allesamt Dämmaten aus dem Fahrzeugbau
und ja es hat was gebracht,und
JA, sind wir😎
Hallo Ihr Zwei,
geht es um eine Altbausanierung, um den Staatlichen Zuschuss zu bekommen, oder um einen PKW (V-Klasse)?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
Vergesst die 3-Fach Verglasung der Fenster nicht!Schönes Wochenende!
Hab ich schon. 🙂
Hallo zusammen,
Ich hol den alten Thread nochmal raus, da mir das gleich Malheur passiert ist.
Bei langsamer Fahrt durch eine 30er-Abkassierzone gab es ein sehr unangenehmes Geräusch als ob der Gang rausgesprungen wäre und der Motor ging aus.
Ist mir wohl auch die Steuerkette gerissen oder zumindest der Kettenspanner hin.
Interessant dabei: Eine meßbare Längung gab es nicht. Das wurde vor nicht mal 10000km überprüft. Steuerzeiten auch ok gewessen.
Wie's weitergeht. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
Hallo,genau bei diesem Modell wurden fehlerhafte Steuerketten und Spritzversteller verbaut. Kostenpunkt bei einer Reparatur ca. € 6500.- je nach Aufwand. Austauschmotor ca. € 7500.-
Gruß
mann kann das ja nicht beeinflussen und deshalb muß mercedes auf solche teile lebenslange garantie geben,es war bei mercedes werksintern bekannt von fehlerhaften steuerketten und spritzverstellern!!deshalb dagegen feuern,ich habe nähmlich im moment auch grad das problem erstmal kopfdichtung durch und jetzt wellenbruch am spritzversteller!!gruß
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
Eine falsche Flammhärtung des Spritzverstellers!
was hören da meine ohren??mein spritzversteller in meinem vito hat sich in wohlgefallen aufgelöst!erzähl mir mal bitte näheres!!danke gruß
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
Eine falsche Flammhärtung des Spritzverstellers!
was ist da kulanzmäßig drin wenn die so fehlerhafte teile verbauen??hab grad so ein problem mit dem spritzversteller!!danke mfg klemmerle
Zitat:
Original geschrieben von Horst E
Hallo zusammen,Ich weiß nicht wo diese Preise herkommen, da würde ich aber doch noch mal nachfragen.
Der Austauschmotor selbst kostet ca. 2500€ bei Ipray. Was der Einbau kostet kann ich nicht sagen, da kann man aber durchaus eine freie Werkstatt fragen.
Besser noch: gleich zu einem spezialisierten und fähigen Motorinstandsetzungsbetrieb, die können das alles auf einmal machen und zwar in der Regel deutlich billiger.Gruß Horst
habe aber auch 2700 tacken bezahlt,ok dazu kamen noch 4 einspritzdüsen, und jetzt hat sich ärgerlicherweise noch der spritzversteller in wohlgefallen aufgelöst(welle abgebrochen),lass es mir aber nicht gefallen diese teile sind wartungsfrei,von mercedes angegeben und können bzw. werden in den normalen kundendienste nichtmal beachtet,was meinen sie dazu??mfg klemmerle
Zitat:
Original geschrieben von klemmerle
was ist da kulanzmäßig drin wenn die so fehlerhafte teile verbauen??hab grad so ein problem mit dem spritzversteller!!danke mfg klemmerleZitat:
Original geschrieben von intensiv
Eine falsche Flammhärtung des Spritzverstellers!
Kulanz von Mercedes? Von was träumst Du denn?
Das ist denen so was von egal, soviel Geld wirst Du sicher nicht für die Gerichtskosten aufbringen können. Hab zwar ein Gutachten darüber, aber wie gesagt die Gerichtskosten.......!!
Zitat:
Original geschrieben von intensiv
Kulanz von Mercedes? Von was träumst Du denn?Zitat:
Original geschrieben von klemmerle
was ist da kulanzmäßig drin wenn die so fehlerhafte teile verbauen??hab grad so ein problem mit dem spritzversteller!!danke mfg klemmerle
Das ist denen so was von egal, soviel Geld wirst Du sicher nicht für die Gerichtskosten aufbringen können. Hab zwar ein Gutachten darüber, aber wie gesagt die Gerichtskosten.......!!
kannst du mir das gutachten zukommen lassen,bzw.permail schicken...du machst mir ja hoffnung?!!mfg klemmerle