Vito 110 D Steuerkette gerissen!
Hallo an alle!!
Ein Kumpel von mir hat das Problem dass bei seinem Vito 110D Bj.04.98 die Steuerkette gerissen ist.
Was kann da alles kaputt gehen??
Reicht es wenn man "nur" den Kopf tauscht oder kann da auch der Motorblock Schaden nehmen???
Schon mal Danke für eure Hilfe!
Gruß
vectra i500
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist, meiner Meinung nach, Schrott!
Die Steuerkette reisst nicht ohne Grung und schon garnicht bei Leerlaufdrehzahl, das heisst dass noch sehr viel mehr dabei beschädigt wird!
Ich gehe davon aus dass der Motor, bedingt durch eine Kettenlängung, im Vorfeld schon schlecht gelaufen ist. Bei einer Kettenlängung von mehr als 11 Grad ist das Nockenwellenrad und der Spritzversteller stark beschädingt und müßten auch erneuert werden. Wenn die Kette aus diesem Grund gerissen ist, dürfte sie übergesprungen sein und dabei auch das Steuergehäse beschädigt haben!
Wenn auch nur ein Ventil krumm ist, muß man davon ausgehen dass der dazugehörige Kolben ebenfalls beschädigt ist und somit ist der Motor(finanziel) Schrott!
Ob es sich lohnt den Motor richtig zu reparieren oder einen Tauschmotor einzubauen ist fraglich! Es kostet so oder so einige tausend Euro!
45 Antworten
Hallo zusammen,
Weiß jemand welcher Produktionszeitraum betroffen ist?
Hintergrund: Mein Tauschmotor ist von 1997 und hat den alten Spritzversteller und die alte Unterdruckpumpe, Mein Originalmotor ist von 1999 und hat den neuen Spritzversteller und die neue Unterdruckpumpe.
Ist nur der neue Spritzversteller betroffen?
Gehe ich auf Nummer sicher wenn ich einen neuen einbaue oder soll ich besser den alten drin lassen?
Kann ich evtl. die neue Unterdruckpumpe auf den alten Spritzversteller schrauben?
Gruß Horst