Viskosität Motorenöl

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Freunde, wer kann mir sagen, warum Ford Motorenöle mit abgesenkter Hochtemperatur- und Hochscherviskosität
empfiehlt bzw. vorschreibt? Hängt das mit Spritersparnis zusammen oder sind enge Bautoleranzen im Motor der
Grund? Vielen Dank im voraus.
Jueppken

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


In der ACEA-Kommision dürfte es wie überall sein,ein Drittel hat prinzipiell gar keine Ahnung,ein Drittel hat seit 20-30 Jahren mit der Praxis nichts mehr zu tun und das restliche Drittel der Praktiker wird von den anderen zwei Dritteln überstimmt und damit nicht nur Mist rauskommt müssen sie mit faulen Kompromissen versuchen wenigstens etwas zu retten.

Na schön, dass es solche Typen wie dich gibt. Ich denke dein geliebter Doc ist in so einer Kommission sogar irgendetwas besonderes?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Logisch, wenn ich ein Öl 10000Std belaste......... Das kommt in der Natur einfach nicht vor, da schlagen die Ölwechsel dazwischen. Belaste ich es dann noch mit den falschen Frequenzen und -wechsel sag ich nur: Test völlig daneben.

Mein Fehler,man sollte nicht zuviel paralell machen wollen,geht zu oft schief,habe aber als Wiedergutmachung den betreffenden Threat rausgesucht.Nun den Originaltext,

Zitat:

Zumal unbekannt ist, ob die Zetecs das A1 überhaupt dauerhaft vertragen. Vom erhöhten Chromgehalt (im Vergleich zum A3) nach 10 tkm im Öl, würde ich sagen: NEIN!

Quelle

Ganz nebenbei habe ich so meine Zweifel ob die Tests bei den Autoherstellern überhaupt ansatzweise was mit der Realität zu tun haben könnten.

ich hab das gelesen:

Die Motore sind für HC oder Vollsynthetische Öle ausgelegt. Unsere Öle werden sogar 10.000 Std. im HE unter Belastung von 50kW bei 3000 UpM betrieben, um die Stabilität zu prüfen. Bei Ölen nach A1, haben wir einen erhöhten Chromgehalt, nach dem Test fest gestellt

Und wie testet Ford? 

Obwohl die Diskussion anscheinend noch nicht ganz zu Ende ist, möchte ich mich schon mal für die informativen Beiträge bei Euch herzlich bedanken.
Gruß Jueppken

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen