Virtual Cockpit: Mehrwert oder nicht?
Hallo zusammen,
für eine Kollegin mich interessiert kurz, ob es sich lohnt das Virtual Cockpit zu nehmen.
Ich hätte es auf jeden Fall genommen, aber nun meinte der Freundliche, dass es außer der Karte keinen Mehrwert bieten würde. Alle sonstigen Informationen würde man auch ohne bekommen.
Was meint Ihr?
(Wiederverkaufschancen sind hier erst einmal egal und die Kollegin will auch sonst nicht jeden Schnickschnack)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Das ist wohl Geschmacksache. Mir persönlich gefallen diese beiden völlig deplatzierten Rechteckbildschirme in der S-Klasse überhaupt nicht. Das sieht für mich aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Was passt da bei der Kuh für dich nicht ins Konzept - und welches Konzept meinst du?
110 Antworten
Zitat:
@johro schrieb am 12. März 2017 um 12:24:22 Uhr:
Vc ist der Trend und in einigen Jahren bei allen Standard.
Ich finde es cool und ist in ö im Paket enthalten 😉
Ich hatte es an anderer Stelle schon einmal ausgeführt, VC ist meines Erachtens das, was uns die Hersteller derzeit als "Trend und zukünftigen Standard" verkaufen wollen. Weil es ihnen vermutlich bereits jetzt schon Kosten spart und die technik-affine Klientel darüberhinaus sogar bereit ist, dafür einen Extra-Obolus zu berappen.
Ich halte es aber samt des derzeitigen HUD nur für einen (holprigen) Zwischenschritt auf dem Weg zum vollgrafikfähigen HUD/Windschutzscheibe. Virtual Reality ist die Zukunft, Virtual Cockpit ist m.E. bereits jetzt Vergangenheit. Die wissen doch jetzt schon nicht, wie sie diese Anzeigefläche füllen sollen: ein Perspektivbild des eigenen Fahrzeugmodells? Aha. Warum nicht noch ein Pin-up des jeweiligen Werkstattmeisters dazu? Oder die Teletubbies?
:-((
Zitat:
@johro schrieb am 12. März 2017 um 12:24:22 Uhr:
...ist in ö im Paket enthalten 😉
...ist es in A in einem optionalen Paket enthalten namens Business-Paket (MMI Navi plus mit MMI touch, Audi phone box, VC und Bose) zu € 4.887,--.
...in D gibt's das Technology Selection Paket (Nachtsichtassistent, HUD, VC und SW-Reinigung) für € 3.750,-- wobei auch hier das MMI plus Pflicht ist und in Summe dann auf € 6.660,-- kommt.
(in A kommt das Businesspaket plus HUD auf € 5.652,-- und um's mit dem TechPaket zu vergleichen plus Nachtsichtassi auf schlanke € 8.526,--)
Zur anderen Diskussion: ich wundere mich ja anhaltend, dass man nach wie vor bei den fix verbauten Navis keine optionalen Stimmenpakete installieren kann (verschiedene Stimmen und ggf. als Gimmick mit "Akzenten"... würde zumindest für etwas Abwechselung sorgen)
...und wozu das VC uns den Wagen in dem wir sitzen so groß darstellen muss, habe ich mich auch schon gefragt 😎 ...Freund von mir meinte (ironisch) "Haben sie Dir das falsche VC verbaut? Der Wagen wird ja in Silber und damit in einer falschen Wagenfarbe dargestellt" 😁
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 12. März 2017 um 11:00:10 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 12. März 2017 um 10:40:02 Uhr:
Habe ich ständig aus. Telefoniere viel lasse die Hörmedien ungerne unterbrechen.Könntest Du das noch mal neu formulieren, wenn Du deinen ersten Morgenkaffee drin hattest?
;-))
Bitte schön 😉
Morgenkaffee um 18.08 Uhr?!
Selige Studentenzeit.
*G*
Ähnliche Themen
Das VC hat für mich keinen Mehrwert. Beim stumpfen Kilometerabspulen im Q7 habe ich mit den Anzeigen des VC rumgespielt. Ganz ehrlich, ein überflüssiges Gimmick. Obwohl ich die Strecke ganz gut kannte, lies ich trotzdem das Navi laufen, schon allein, um zu erfahren, ob das Audi-Navi eine noch bessere Route kennt. Die Navigationskarte auf dem Dashboard-Monitor in Verbindung mit dem HUD ist für mich die beste und effizienteste Informationsquelle.
Ich hoffe, dass die Hersteller noch lange analoge Instrumente oder meinetwegen Analoganzeigen mit animiertem (digitalen) Hintergrund anbieten.
Ich nutze HUD schon seit über 12 Jahren in verschiedenen Fahrzeugen. Das möchte ich nicht mehr missen. Allerdings sollte auch hier langsam Schluss sein mit dem Trend, immer mehr Infos in die Scheibe zu projezieren.
Etwas OT, aber passt zum Vorredner:
HUD ist für mich ein Must have, kann meinem Vorredner aber nicht beipflichten, dass zu viele Infos eingeblendet werden.
Mich stört z.B. Immens, dass bei den Verkehrszeichen nur die Geschwindigkeit angezeigt wird, leider aber ein überholschild nicht, kann ich immer nur im VC nachschauen.
Für mich ein klares Manko, muss kurz den Blick von der Straße wegnehmen.
Dies ist aber auch das einzige für mich, welches noch zusätzlich im HUD angezeigt werden soll.
Ich hatte das HUD bei der Probefahrt und es hat mich irgendwie genervt das ich das im Blick hatte, habe immer wieder auf den Tacho geschaut, aber das scheint nur wenigen so zu gehen wie mir.
Wenn Du das nur bei der Probefahrt hattest, ist das IMHO einfach fehlende Gewohnheit...
Es ist kein Muss aber ein nettes Spielzeug
Was soll uns dein Bild jetzt zeigen?
Ich mag das VC nicht. OK ist die mit Abstand billigste Lösung für die Hersteller aber macht es das für mich als Käufer besser?
Zitat:
@Stalder schrieb am 14. März 2017 um 12:02:38 Uhr:
Ich hatte das HUD bei der Probefahrt und es hat mich irgendwie genervt das ich das im Blick hatte, habe immer wieder auf den Tacho geschaut...
Individuelle "Genervtheit" darf doch sein 😎 Wir sind so lange mit klassischen Anzeigen ausgekommen - wird man(n) auch noch ein paar Jährchen damit leben können. Haben ja bereits ein paar hier, die bewusst auch in der Kuh die analogen Instrumente möchten.
Wie alles im Leben (auch) eine Gewohnheitssache (erinnere mich immer wieder gerne an meine Einstellung vor Unzeiten, als Mobiltelefone auf den Markt kamen "so etwas werde ich sicher nie benutzen"😁 ) Ähnlich habe ich mir gedacht, dass ich HUD absolut nicht haben muss. In der Kuh war ich von der ersten Sekunde an begeistert. Möchte ich nicht mehr missen. Muss aber dazusagen, dass ich über die Jahre mehr und mehr in den "FIS" gerne den Digitaltacho aktiviert habe und von daher es schon sehr gewohnt war, kaum auf die Rundinstrumente als vielmehr auf das zentral angezeigte Tempo zu schauen. Das ist nun mit dem HUD dasselbe, bloß dass es einfach perfekt im (untersten) Blickfeld liegt (ist ja gut ein-/verstellbar).
Das VC sehe ich tatsächlich als reines "Gimmick" und nutze ich wie schon beschrieben wenig. Habe von Beginn an die Anzeige mit kleinem Tacho/Drehzahlmesser aktiviert und lese nur wenig Infos im VC ab. Lege eben ab und an die Karte auf's VC und fahre den Monitor ein... aber auch nur, weil es eben geht und nicht weil ich das als großen Mehrwert empfinde. Wäre dort ein analoger Tacho (mit üblichem "FIS"😉, wäre es mir gerade so recht. Allerdings... würde ich mir morgen die Kuh neu konfigurieren, würde ich das VC wieder anhaken. Mag verrückt klingen, ist aber so 😁
Ist am Ende wie mit vielen Funktionalitäten meines Handys, Tablets, PCs, Software usw. Die bieten alle endlos an Optionen - ob man sie dann am Ende auch tatsächlich nutzt (und wenn ja welche davon), sei dahingestellt. Verstehe jene, die rein rational an die Geschichte herangehen und denn auch sagen, "brauch ich nicht". Ebenso verstehe ich allerdings jene, die sagen "brauche ich nicht unbedingt, aber will's trotzdem haben" 😁
Davon mal abgesehen ob man es braucht, möchte oder eben auch nicht. Mein 🙂 hat gemeint daß der Wiederverkauf vieleicht ein Problem werden könnte ohne VC. Die haben eine Kuh ohne als Vorführer und bekommen die Kiste nicht wieder an den Mann. Klar könnten sie im Preis runtergehen aber der Neupreis der Option VC gegenüber dem Verlust beim Verkauf wäre dann doch erheblich. Wie gesagt, aussage meines 🙂 die den wagen ein Jahr da stehen hatten und warscheinlich noch haben.
...in rot hättest DU ihn längst genommen oder 😁 ...nein, ich frage Dich jetzt nicht nach dem aktuellen Stand der Dinge an der Einsatzfahrzeugfront 😎
Denke aus Wiederverkaufssicht kann sich der Invest von 800,-- ins VC schon "lohnen"... allerdings wundert mich das ernsthaft, dass ein Wagen wie der Q7 "nur" wegen eines fehlenden VCs nicht vom Hof geht - so er sonst etwas/einiges/gängiges bietet. Gibt es da im konkreten Fall nicht vielleicht 1-2 weitere Ursachen (sonstige Ausstattung, Farbe, Zustand und v.a. marktadäquater Preis)? Denke "Verlust"-Sichten bei Wiederverkauf sind ja so relativ wie Gebrauchtwagenpreise im Allgemeinen - da ist es einigermaßen schwer, absolute Anhaltspunkte zu finden. Gehe davon aus, dass untereinander vergleichbare Gebraucht-Kühe einige viele 1.000 Eur Preisdifferenzen zeigen... dann wird es sehr schwer abzuschätzen, woran Kauf oder Nichtkauf letztlich liegt. Aber trotzdem interessant die Sicht Deines 🙂. Autohäuser bekommen sicher einen ganz guten Überblick, worauf potentielle Käufer mehr oder weniger Wert legen.
Jenen, die "nur" leasen und den Wagen ohne Verhandlung wieder rückstellen, ist dieser Punkt wahrscheinlich völlig egal. Wäre interessant, ob Restwertberechnungen rein auf Kaufpreis erfolgen oder die Systeme auch "Gewichtungen" nach gewählter Ausstattung vornehmen (also Ausstattungen unabh. vom Neupreis mehr oder weniger den Restwert anheben) 😎
Ich denke dass das, worüber wir hier noch angeregt hinsichtlich Mehrwert ja/nein diskutieren in ein paar Jahren schon wieder unaufgeregter Standard sein wird. Diese Diskussionen gab es auch schon bei Einführung von Zentralverriegelung oder el Fensterheber, die mein erster Wagen beide nicht hatte 😁
ich hätte gerne eine Handy App, wo ich die Funktionen des VC individuell konfigurieren und anordnen kann, inkl. Farbwahl und dann aufs Auto übertragen kannm 😉 (ne, brauch ich nichit wirklich ware aber lässig) 😉