Virtual Cockpit: Mehrwert oder nicht?
Hallo zusammen,
für eine Kollegin mich interessiert kurz, ob es sich lohnt das Virtual Cockpit zu nehmen.
Ich hätte es auf jeden Fall genommen, aber nun meinte der Freundliche, dass es außer der Karte keinen Mehrwert bieten würde. Alle sonstigen Informationen würde man auch ohne bekommen.
Was meint Ihr?
(Wiederverkaufschancen sind hier erst einmal egal und die Kollegin will auch sonst nicht jeden Schnickschnack)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Das ist wohl Geschmacksache. Mir persönlich gefallen diese beiden völlig deplatzierten Rechteckbildschirme in der S-Klasse überhaupt nicht. Das sieht für mich aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Was passt da bei der Kuh für dich nicht ins Konzept - und welches Konzept meinst du?
110 Antworten
Nette Spielerei - ohne wirklichen Mehrwert.
Habe nur einen Anwendungsgrund für das Virtual Cockpit gefunden: Navigieren in Städten mit vielen Kreuzungen. Dann den 7" auf großen "Entfernung" = Vorhalt - Spurwechsel etc - und im Cockpit auf Nähe einstellen.
Ansonsten erscheint mir die Kombination normales Display und HUD deutlich sinnvoller.
Aber eine schöne Spielerei ist es schon. Und wer weiß, vielleicht kann man im nächsten Update selbst was konfigurieren. Und bei einem 100.000 Euro Auto kommt es dann auch nicht mehr drauf an , oder ?
Es sei denn , es ist ein Firmenauto und die Leasingrate ist ausgereizt 🙂
Ich bin ganz froh das VC bestellt zu haben. Es ist in der Tat eine nette Spielerei....für Spielkinder, wie mich, also schon ein Mehrwert. Die diversen Belegungsmöglichkeiten geben ihr Übriges. Ich würde es wieder nehmen.
Beim Navigieren schätze ich die doppelten Kartenansichten in entsprechend justierbaren Maßstäben und Ausrichtungen. Leider zeigt das HUD -für mich echt nachteilig- keine Ortsrichtungen oder Strassennamen, sondern nur Pfeile an. Der abnehmende Balken ist für mich persönlich nicht intuitiv logisch, so dass ich daraus keine verbindliche Information ableiten kann in welcher Entfernung z.B. konkret abgebogen werden muss.
Deshalb speisen sich die navigationsrelevanten Informationen mehr oder weniger aus allen drei Quellen ( 1. HUD / 2. Cockpit / 3. MMI)....was insgesamt betrachtet ein wenig nervt und den Blick hin und her und damit doch wieder von der Strasse nimmt.
Info: Ich habe die Ansagen stets aus und im MMI i.d.R. Nordkarte im großen Maßstab, bzw. Übersicht. Letztere wechsel ich ab und an im Maßstab. Im Cockpit ändere ich entsprechend der Detailerforderniss den Maßstab bis hin zur Zoomfunktion.
Damit komme ich bisher am besten klar.
Wie sieht es denn bei Sonne oder Dunkelheit aus?
Sonne: Kann man überhaupt noch was sehen auf dem VC??
Dunkelheit: Zu große Lichtquelle??
VG Marc
...spiegelt nix. Und in der Dunkelheit auch perfekt. letztlich schaue ich aber kaum drauf - wegen des HUD.
Ähnliche Themen
Sonne: immer alles gesehen was ich möchte
Nacht: fahre eher den Monitor ein - VC fand ich noch nie störend
Generell: "Mehrwert" ist ähnlich wie Farbdiskussionen - völlig subjektiv und genügend Meinungen bereits geäußert. Gemeinsam mit HUD hat man eben eine Menge an Möglichkeiten, Anzeigen und Infos zu verteilen. Ich habe festgestellt, dass ich ca. 90% auf's HUD schaue, kaum noch auf den Monitor (daher meist eingefahren) und ab und an auf diverse Anzeigen im VC (mal lege ich die Navikarte d'rauf, mal Wageninfos) - Tacho und Drehzahlmesser sind bei mir immer auf "klein". Summasummarum ein nettes Gimmick 😎
Gut zu wissen, ich hatte nämlich schon die gleichen gedanken wegen dem HUD. Kuckt man da eiegtnlich noch auf das VC oder den Schirm.
Da die (für mich) wesentliche Info für's fahren (km/h) im HUD wunderschön gestochen scharf im Blickfeld liegt (individuell einstellbar) und div. Zusatzinfos (zB aktuelles Limit, PEA,...) auch angezeigt werden können, schaue ich eigentlich nur mehr "zur Unterhaltung" auf Monitor oder VC (zB Tank, Verbrauch, Navi oder Musik). Wenn man im VC Tacho und Drehzahlmesser völlig ausblenden könnte (als eine von mehreren "Views"😉, würde ich's tun 😁
PS: Schönes letztes Wochenende ohne böses Feuerwehrauto 😛
Weiss nicht, ob die frage erlaubt ist, gibt's den bereits "updates" man könnte es auch hacks nennen, um auch was zu ändern wie alles in weiss, rot, oder sonst ein moto zu wechseln?
Ja hoffen wirs! Noch nicht beim Händler angekommen ....
Zitat:
@uhjeen schrieb am 11. März 2017 um 20:56:10 Uhr:
Gut zu wissen, ich hatte nämlich schon die gleichen gedanken wegen dem HUD. Kuckt man da eiegtnlich noch auf das VC oder den Schirm.
Ich habe das HUD zum ersten mal. Tolle Sache und von nun an ein Must-Have. Gar keine Frage. Dennoch fehlen mir gerade in der Navigation Informationen, die ich mir situativ im MMI und im VC "zusammensuchen' muss um eine Komplettinfo zu erhalten.
Zum Beispiel zeigt es innerorts keine Strassennamen oder auf der BAB keine Ortsrichtungen als Klartext an. Auch wird die letzte entscheidende Entfernung zu einem Ereignis (nach der z.B. abgebogen werden muss) als abnehmender Balken angezeigt, bei dem es zumindest mir persönlich immer noch nicht verbindlich möglich ist, davon eine konkrete Distanz abzuleiten.
Die Meterzahl lese ich dann im VC ab und die Strasse oder Ortsrichtung im MMI. Somit wandert der Blick in bestimmten Situationen im Uhrzeigersinn herum um alle Informationen verbindlich und früh genug zu erhalten.
Bei und innerhalb komplizierten Autobahnkreuzen werden die Abbiegehinweise teils erst sehr spät mitgeteilt. Wenn man dann auf der falschen Fahrspur ist kann es knapp werden und man darf u.U. einmal das komplette Kleeblatt abfahren.
Dann ist es hilfreich mehr Infos zu haben, als es das HUD hergibt. Und diese finden sich dann im VC und MMI, weshalb ich das stets ausgefahren habe.
Sehr hilfreich ist die automatische Tag-und Nachtansicht, falls jemand lichtempfindlich ist.
Moin,
das Virtual hatte ich im neuen A4 und es ist nett, aber letztendlich nur eine Spielerei die auch mal unübersichtlich werden kann.
Habe den A4 vor 4 Monaten gegen den Q7 getauscht und der hat den "normalen" Tacho mit dem Infodisplay dazwischen und ich muss sagen, dass ich das deutlich schicker und sogar eleganter finde. Es ist alles in allem deutlich übersichtlicher und klarer strukturiert für mich. Ich würde jeder zeit wieder auf das VC verzichten.
@B.Engel2013: Die freundliche Stimme würde Dir einige suchende Blicke (und Besichtigungsrunden an Autobahnkreuzen) ersparen. Findest Du die SO nervig? Auf der langen Strecke hält sie doch die Klappe...
Habe ich ständig aus. Telefoniere lasse die Hörmedien gerne unterbrechen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 12. März 2017 um 10:40:02 Uhr:
Habe ich ständig aus. Telefoniere lasse die Hörmedien gerne unterbrechen.
Könntest Du das noch mal neu formulieren, wenn Du deinen ersten Morgenkaffee drin hattest?
;-))
Vc ist der Trend und in einigen Jahren bei allen Standard.
Ich finde es cool und ist in ö im Paket enthalten 😉