Viperngrün - der Hammer
HeyHey hab heute meinen Viperngrünen Rocco bekommen und der sieht hammer aus (ist zwar noch serie aber wird sich schnell ändern)
War nicht so überzeugt von der Farbe weil ich in den letzten Wochen doch einige komische Fotos vom Viperngrün gesehen habe. Bin voll überrascht gewesen als mich der Händler heute angerufen hat, weil Viperngrün erst ab FEB. erhältlich gewesen wäre...
Muss sagen auf den Fotos wirkt die Farbe nicht so aber in LIVE hammergeil!!!
Beste Antwort im Thema
ich persöhnlich finds nicht so schön
101 Antworten
Viperngrün ist der Hammer. Ich habe lange überlegt ob nun EOS oder Scirocco. Nunja der EOS hatte die Nase vorn...
Aber der Scirocco in Viperngrün ist wirklich bissig 😉 Der Wagen an sich ist schon sehr gut gelungen. Dann noch in Vipernrün? H.O.T 😉
Viel Spaß mit Deinem Neuen!
Was ich auf den "Live"-Fotos stark finde: Das Grün sieht kein Bisschen so übertrieben grell aus wie im Konfigurator (als ich da zum 1. Mal Viperngrün angeklickt hab, war mein erster Gedanke "was zur Hölle haben die VW-Designer geraucht"...). Der Metallicton kommt prima durch, und die Farbintensität ist nicht so extrem, dass man sich nach einem halben Jahr daran sattgesehen hat. Sogar eher ein sehr alltagstaugliches grün!
Und zusätzlich fährt man noch ein Stück "Farb"geschichte rum,
Viperngrün gab es am 1er Scirocco nämlich auch schon. 😉
http://www.sueddeutsche.de/automobil/88/300086/text/
Durch den Bericht bei der SZ bin ich auf die Farbe aufmerksam geworden
und natürlich durch die Designstudie I-ROC wobei ich immer noch ein
wenig der noch aggressiveren Front nachtrauer.
Absolut geniale Farbwahl, super. Gedeckte Farben kann man fahren, wenn man über 30 ist. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Aber Hallo
Bin fast 50 und fahre Viperngrün
RESPECT, und mut. Ich hab mich nicht getraut.
Beulenfreie Fahrt
Hallo,
vielleicht interessiert es ja jemanden.
Viperngrün hatte ich schon vor vielen Jahren auf einem Golf I.
Sah auch damals genau so aus.
Gruß
1er GTI Fan
Habe heute am Morgen auf der Autobahn zwischen Wien und Salzburg einen in dieser Farbe gesehen.
Mit, man mag es kaum glauben, slowakischen Kennzeichen. Gelenkt von einem offensichtlich "junggebliebenen" älteren Ehepaar, wobei die Dame den heissen Ofen steuerte. 🙂))
Es war der 1.4 l mit 160 PS, sah toll aus, schön auffallend, ein echter Hingucker. Ich schlenderte mit ca. 150 km/h auf der fast leeren Autobahn dahin, die waren schneller unterwegs. Gab dann Gas und überholte langsam, um mir das alles noch einmal ein wenig genauer anzusehen.
Der Kauf dieser sehr schönen aber ausgefallenen Wagenfarbe erfordert dennoch viel Mut, da man damit rechnen muss, beim Wiederverkauf aufgrund dieser farblichen Besonderheit und der damit verbundenen Einschränkung des möglichen Käuferkreises einiges zu verlieren.
Ich hatte es bestellt, aber erst gab es Monate lang keine Aussage wann es überhaupt lieferbar ist - und dann hat mein Händler von VW eine Einplanung für Mai 2009 erhalten (das wären fast 11 Monate Wartezeit gewesen)!
Notgedrungen musste ich auf weiß umbestellen, um den Wagen noch dieses Jahr zu bekommen. Jetzt kann man hier lesen, dass viele ihre viperngrünen ordnungsgemäß noch dieses Jahr bekommen haben.
Das ist eine absolute Frechheit von VW, so einen Hickhack zu veranstalten. Ich ärgere mich echt etwas, jetzt weiß zu fahren (obwohl es auch sehr schick ist), obwohl ich offensichtlich meine Wunschfarbe hätte haben können. 😠
In den ehemaligen Ländern des Ostblocks bekommst du alles und wenn du möchtest viel früher als hier im Westen, weil bei Bedarf und ein wenig Kleingeld, nicht ganz "koschere" Kanäle angezapft werden.
Am Morgen bestellen, "blechen" und am Abend mit dem bereits fix und fertig konfigurierten und angemeldeten viperngrünen Scirocco die Freundin abholen, so geht das dort. Nicht monatelang warten und sich vertrösten lassen wie bei uns.
Die, die bereits jetzt ihren Scirocco in der Wunschfarbe fahren können sind die, die schon vor dem offiziellen Erscheinen des Wagens bindend bestellt haben. Alle die ein wenig überlegt haben, fallen in die jetzt bereits über halbjährliche Warteschleife und müssen sich, vor allem bei ausgefallenen Farben, gedulden.
Zitat:
Original geschrieben von Toni10000
Die, die bereits jetzt ihren Scirocco in der Wunschfarbe fahren können sind die, die schon vor dem offiziellen Erscheinen des Wagens bindend bestellt haben. Alle die ein wenig überlegt haben, fallen in die jetzt bereits über halbjährliche Warteschleife und müssen sich, vor allem bei ausgefallenen Farben, gedulden.
Haha, selten so gelacht.
Ich habe als einer der ersten bindend bestellt, und zwar in der ersten Woche des Vorverkaufs. Kann man sich auch ausrechnen, wenn ich sage dass Mai 2009 11 Monate Wartezeit gewesen wären. Früher hätte ich gar nicht bestellen können. Das war zwei Monate vor Markteinführung!
Ich weiss nicht, nach was sich VW bei ihren Vorbestellungen orientiert. Wie kann es dann sein, dass gewisse Leute heute den viperngrünen Wagen bestellen und andere ewig darauf warten müssen?
Das Geheimnis dürfte ein ganz einfaches sein und in der gefragten Konfiguration und deren momentanen Verfügbarkeit stecken.
Bestellst du zufällig oder über Anraten eines wirklich informierten Verkäufers (die Ausnahme) einen der sehr seltenen viperngrünen Sciroccos, der zufälligerweise in deiner oder ähnlicher Ausstattung gerade auf Halde oder als Vorführwagen bei einem Händler, Generalvertrieb etc. steht oder bist du bereit, ein wenig von einen persönlichen Wünschen abzuweichen, dann wird dieser Wagen abgeholt, überführt und du hast ihn in ein paar Tagen in Händen.
Tust du das nicht, sondern bestehst auf deinen Wünschen, dann ist Warten angesagt. Und das lohnt bei dieser Farbe.
"Der Kauf dieser sehr schönen aber ausgefallenen Wagenfarbe erfordert dennoch viel Mut, da man damit rechnen muss, beim Wiederverkauf aufgrund dieser farblichen Besonderheit und der damit verbundenen Einschränkung des möglichen Käuferkreises einiges zu verlieren. "Ne,ne.Es soll ja auch Leute geben die holen sich Sitzbezüge um ihre schönen Sportsitze für den Nächsten aufzusparen.Ich bevorzuge ein Fahrzeug was MIR gefällt,auch wenn ich später ein paar Probleme mit dem Wiederverkauf bekommen könnte.Was habe ich davon vieleicht 10 Jahre mit einer "unglücklichen" Farbe rumzufahren, nur um später ein wenig mehr beim Verkauf zu erzielen.Bisher habe ich viele Farben auf meinen Fahrzeugen gehabt,die nicht gerade die grosse Masse ansprechen(siehe momentanes Moped),bin sie aber immer an Leute losgeworden die genau so etwas gesucht haben und ,jetzt kommt es,sogar gern mehr bezahlt haben.
halo
wo kann ich scirocco in diese farbe gesehen? ich hab bestellt diese farbe aber in live nocht nicht gesehen. (ich bin aus Slowenien)
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Toni10000
Die, die bereits jetzt ihren Scirocco in der Wunschfarbe fahren können sind die, die schon vor dem offiziellen Erscheinen des Wagens bindend bestellt haben. Alle die ein wenig überlegt haben, fallen in die jetzt bereits über halbjährliche Warteschleife und müssen sich, vor allem bei ausgefallenen Farben, gedulden.
@Toni10000 das kann man so denke ich auch nicht Bestätigen. Habe meinen Scirocco in meiner Wunschfarbe Beryliumgrau mit meiner Wunschaustattung am 05.08. bestellt und konnte ihn am 21.11. bei meinem Händler abholen. Und das genau diese Farbe mit derselben Ausstattung auf Halde stand, wär ein sehr merkwürdiger Zufall.