Vin Entschlüsselung + Tips W116 450 SE

Mercedes S-Klasse W116

Ich habe heute spontan einem Arbeitskollegen seinen 450SE von 1977 abgekauft. Da ich mich noch nie mit dieser Baureihe befasst habe, würde mich interessieren ob man auch bei so einer alten Fahrgestellnummer noch Infos bekommt zur Ausstattung, Auslieferungsdatum etc.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Lenkung viel Spiel hat und ab ca. 130 kmh stark vibriert.
Gibt es Allgemeine Ratschläge zu dem Model? Bekomme Ihn nächste Woche und würde gerne schon vorsorglich einiges an Wartung vornehmen wollen.

Gerne auch eine Grobe Wertschätzung von den Profis hier.

Ist die 224 ps Maschine mit Sitzheizung, Klimaautomatik, Schiebedach und 4x EFH

Danke im voraus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
51 Antworten

@sniffthetears du hast vollkommen recht. Es ist weniger das Moderne als die Form vom W116 die mich
nicht wirklich anspricht.Es gibt Tage da gefällt er mir und wieder Tage da gefällt er mir nicht. Den W201 finde ich immer geil. Der Vorgänger vom W116 hat es mir aber auch sehr angetan. Morgen habe ich einen Termin beim TÜV und halte euch auf dem aktuellen Stand.

" Man sollte auch immer mindestens 5000€ in der Hinterhand haben".

Du erzählst einen Ösi -Schmarrn...Sorry. Bullshit so ne Aussage.
Eher Typ: Nullchecker halt.

Gute Nachrichten! Auto war heute morgen beim
TÜV und es gab NICHTS zu beanstanden. Motor und Getriebe furz trocken, kein Rost, keine Technischen Mängel. Spiel in der Lenkung ist irgendein Gummi für 50 Cent. Der Tüv Prüfer hat mir das Auto an Ort und Stelle abgekauft 🙂

….hat gekauft oder hätte gekauft?

Ähnliche Themen

Hat Ihn gekauft 🙂

Na Glückwunsch! Würdest Du uns den Preis verraten? Gerne auch an mich per pn. Gruß

Gebe Ihn gerne bekannt. 12.500 Euro. Sind sogar etwas mehr als ich bezahlt habe.

Das war ja eine kurze Geschichte vom Kauf bis zum Verkauf.

Aber dann hat sich wohl der hervorragende Eindruck vom Zustand des Wagens anhand der Bilder bestätigt.
Der Prüfer hätte den Wagen sonst sicher nicht so spontan gekauft, da hast Du Glück gehabt.

Was machst Du jetzt?
Wieder W201?

lg Rüdiger 🙂

Bin an einem W201 dran der sehr aufwendig auf M104 Motor umgebaut wurde. Auch eine Überlegung in Richtung Bmw e34 ist da. Ein absoluter Traum wäre ein schöner W108 aber das ist glaube ich finanziell nicht ganz darstellbar.

Na das ging ja fix. Gott sei Dank (:, nun brauche ich trotz Absage, nicht mehr grübeln.

Wenn dir der 116er von fahren nicht zugesagt hat, dann lass es lieber bezüglich des 108er.
Wir / ich habe über 20. Jahre einen 6.3 er besessen, ist nochmal "älter".

Beste Grüße
Toni

Der W108 sieht aber in meinen Augen um welten schöner aus und ist nicht so massig wie der W116.

300SEL 6.3 ist was ganz Besonderes [the power and the glory]

Screen-shot-2022-01-16-at-08-12

Wobei ich zu bedenken gebe (optisch finde ich den 108/109 auch schöner) - wenn der 116 zu alt und zu wenig Alltagstauglich bzw. weniger angenehm zu fahren als ein 201/124 ist - dann ist das Ganze beim Vorgänger nochmal eine große Stufe mehr der Fall!
Für mich der Grund, warum ich immer die Finger von 116/108/109 gelassen habe. Ich gehe zwar mittlerweile auch Richtung Fuffzig, aber beiden genannten habe ich bewusst ja auch Zeit Lebens nur als Gebrauchtwagen kennengelernt! Und wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst sind, sind meine zig 126 Projekte ebenfalls daran gescheitert, dass ich durch die jeweiligen Nachfolgernaureihen „versaut“ bin!
Ich meine heraus gehört zu haben, dass es Dir mit dem 116 ähnlich ging … da wäre der 108 überhaupt nicht logisch!

P.S. der 116 mag zwar optisch klobiger aussehen als der 116 - er fährt aber besser und kompakter!

@OJG42781
"P.S. der 116 mag zwar optisch klobiger aussehen als der 116 - er fährt aber besser und kompakter!"

???

Bin seid gestern wie ein verrückter auf der Suche. Die Suche hat sich auf 190E 2.6 und 300E 24V beschränkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen