Vin Entschlüsselung + Tips W116 450 SE

Mercedes S-Klasse W116

Ich habe heute spontan einem Arbeitskollegen seinen 450SE von 1977 abgekauft. Da ich mich noch nie mit dieser Baureihe befasst habe, würde mich interessieren ob man auch bei so einer alten Fahrgestellnummer noch Infos bekommt zur Ausstattung, Auslieferungsdatum etc.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Lenkung viel Spiel hat und ab ca. 130 kmh stark vibriert.
Gibt es Allgemeine Ratschläge zu dem Model? Bekomme Ihn nächste Woche und würde gerne schon vorsorglich einiges an Wartung vornehmen wollen.

Gerne auch eine Grobe Wertschätzung von den Profis hier.

Ist die 224 ps Maschine mit Sitzheizung, Klimaautomatik, Schiebedach und 4x EFH

Danke im voraus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
51 Antworten

Zitat:

@Mongo schrieb am 6. Januar 2022 um 13:38:32 Uhr:


Habe dann über die VIN den ehemaligen owner in USA rausgefunden, der hat den verkauft für knapp 6000 USDollar, bis hier her, wird er dann zum 3fachen versucht zu verkaufen.... naja, jeder will ja was verdienen, .. aber der KM Stand von USA bis nach Passau hat sich ungefähr halbiert.... etwas seltsam.

Immer das gleiche mit den US Importen. Die Händler halten die Verkäufer teilweise echt für dämlich. Beim R107er ist es noch schlimmer. In Europa werden die unbeliebten und zähen 380 SL teilweise für Unsummen verkauft, während die in den USA für ein Butterbrot verkauft werden, weil sie niemand will.

Soooo, heute war die Übergabe vom Fahrzeug und ich habe mal eine längere Ausfahrt von ca. 60 km gemacht. Da ich immer W201 und W124 gefahren bin, werde ich mit dem W116 irgendwie nicht warm. Die Vorfreude war irgendwie höher als die tatsächliche Freude. Mir ist noch aufgefallen, dass die Tachobeleuchtung nicht geht.

Jetzt die Frage aller Fragen, abgeben und wieder einen W124 kaufen oder einfach fahren und freuen etwas zu haben was nicht jeder hat?

Man sollte die guten Seiten und Stärken des 450er sehen.
Das Auto mit späteren Generationen zu vergleichen bringt nix.

Die Instrumentenbeleuchtung läßt sich einfach reparieren, Birne auswechseln oder Helligkeitsregler reparieren.

…ist beim W116 meist das Poti. Mal die „Helligkeitsregelung“ etwas hin und herdrehen, manchmal geht es dann wieder. Um den Tausch kommt man aber dennoch meist nicht herum.

Ähnliche Themen

Hey Man, schade sowas...! Ein 190er, ist ja Spielzeug gegen Deinen W116er. Freue Dich, wenn er ok ist, oder sag Bescheid, was de haben willst dafür, einen "Braunen" könnte ich noch nehmen:-). Wo kommst Du her ? Mal anschauen, wenns nicht zu weit ist..

@Mongo ich weiß was du meinst, aber der 190er ist halt ein Alltagsklassiker mit dem du auch mal einen drauf machen kannst und der 450se einfach nur gediegen. Wurde gestern an der Tankstelle zwei mal auf das Auto angesprochen 🙂 . Bin aus 63533 Mainhausen. Schreib mir eine PN dann können wir schauen ob wir zusammen kommen.

eben geschaut wie weit... das schaffe ich nicht.. kaum Zeit. Anyway, viel Glück.... beim Verkauf... oder behalte den..!

Danke!

Hallo Passi-Driver,

Habe Interesse an deinem W116. Kindheits Erinnerungen (:. Bin zu dumm eine PN zu schreiben, kp wie das geht. Schreib mir ruhig eine PN.

Beste Grüße
Toni

@tonyy928GT pn ist raus

Danke für den Tipp mit dem Licht! Habe paar mal an dem Rädchen gedreht und die Tachobeleuchtung geht.

…wenn ich nicht schon so oft gesehen hätte…:-)

Die Radioantenne ging gestern auch nicht und hat sich nun von selbst repariert

Mainhausen. Da ist es gar nicht so weit zum Mercedes Stammtisch in Hofheim. www.mbsh.de

Da lernst Du auch @ralfmercedes persönlich kennen...

Ein W116 ist eben ein altes Auto und der Vergleich mit einem W201 hinkt etwas hinterher.
Einen W201 kann man durchaus noch als Daily Driver verwenden, einen W116er eher nicht. Es kann jederzeit immer alles kaputt gehen. Damit muss man immer rechnen. Man sollte auch immer mindestens 5000€ in der Hinterhand haben für ungeplante Reparaturen und Instandsetzungen.
Ich würde den auch nehmen, würde ich nicht aus Österreich kommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen