Vin Entschlüsselung + Tips W116 450 SE
Ich habe heute spontan einem Arbeitskollegen seinen 450SE von 1977 abgekauft. Da ich mich noch nie mit dieser Baureihe befasst habe, würde mich interessieren ob man auch bei so einer alten Fahrgestellnummer noch Infos bekommt zur Ausstattung, Auslieferungsdatum etc.
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Lenkung viel Spiel hat und ab ca. 130 kmh stark vibriert.
Gibt es Allgemeine Ratschläge zu dem Model? Bekomme Ihn nächste Woche und würde gerne schon vorsorglich einiges an Wartung vornehmen wollen.
Gerne auch eine Grobe Wertschätzung von den Profis hier.
Ist die 224 ps Maschine mit Sitzheizung, Klimaautomatik, Schiebedach und 4x EFH
Danke im voraus.
51 Antworten
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 16. Januar 2022 um 09:27:24 Uhr:
@OJG42781
"P.S. der 116 mag zwar optisch klobiger aussehen als der 116 - er fährt aber besser und kompakter!"???
Äh sorry das zweite 116 bitte durch 108 ersetzen, dann macht es Sinn ;-)
Zitat:
@Passi-Driver schrieb am 16. Januar 2022 um 09:29:09 Uhr:
Bin seid gestern wie ein verrückter auf der Suche. Die Suche hat sich auf 190E 2.6 und 300E 24V beschränkt.
Ich wünsche Dir, dass Du in den nächsten 12 Monaten was gutes findest ;-)
Zitat:
@Passi-Driver schrieb am 16. Januar 2022 um 09:29:09 Uhr:
Bin seid gestern wie ein verrückter auf der Suche. Die Suche hat sich auf 190E 2.6 und 300E 24V beschränkt.
Servus,
schade um den herrlichen 450er in diesem Zustand... sowas gibt man doch nimmer her😰😕
Aber gut, er dürfte jetzt wenigstens in Hände gekommen sein, die ihn (hoffentlich) auch zu Schätzen wissen.
Ich kann z.B. mit den "neuen" Autos nix anfangen - sind für mich nur Arbeitstiere /Winterhuren.
Ich fühl mich eigentlich nur im 116er wohl, da kommt halt das gute alte "Daheim-Gefühl" wieder auf 😎
Aber gottseidank sind Geschmäcker ja verschieden - und Du bist sogar mit (etwas) Gewinn ausgestiegen, ist ja auch nicht schlecht 😁
Und beschränke Deine Suche bitte nicht nur auf die "Spitzenmotorisierungen" - die sind meist unbezahlbar, oft auch noch niedergeritten - auch ein "normaler" 190 D, oder ein 124er als 200er hat das Flair der 80er Jahre...
Ich würde so einen Oldie eh nur nach Zustand und Historie kaufen- Motor ist da Nebensache!
Habe echt 4(!!) Jahre lang nach solch einem 450er wie Deinen gesucht - war aber nur Ramsch, überteuerte, gespachtelte und nachlackierte Leichen - oder oft auch echt GUTE, aber nur zu Mondpreisen jenseits der 20k zu bekommen - bis ich die Motorenpalette bei der Suche erweitert habe 😉
Also fahr ich halt jetzt seit 3 Jahren "nur" einen 280er Vergaser - aber eben MIT perfekter Historie, aus 1. Hd. eines Rentners (bzw. dessen Erben), in Jahreswagenzustand - unrestauriert, ungeschweißt, Originallack, niemals im Winter oder bei Nässe gefahren - und auch nicht soooo schlecht ausgestattet. EFH fehlen halt leider - sonst ist alles da, was man zum Fahren braucht - sogar eine funktionierende Klima 😁
Hat auch seine 12k gekostet - letztes Pickerl (TÜV) übrigens ebenfalls ohne Mängel😉
LG, Mani
Zitat:
@Mongo schrieb am 14. Januar 2022 um 14:57:36 Uhr:
" Man sollte auch immer mindestens 5000€ in der Hinterhand haben".Du erzählst einen Ösi -Schmarrn...Sorry. Bullshit so ne Aussage.
Eher Typ: Nullchecker halt.
Und mit welcher Begründung? Einfach meine Aussage kritisieren ohne einen Grund zu nennen, finde ich unpassend und oberwichtig, sonst nichts.
Nullchecker bist wohl eher du, weil du nicht im geringsten eine Ahnung hast, was die Teile für einen W116er mittlerweile kosten. Also informieren, bevor du so einen Schwachsinn schreibst!
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe echt 4(!!) Jahre lang nach solch einem 450er wie Deinen gesucht - war aber nur Ramsch, überteuerte, gespachtelte und nachlackierte Leichen - oder oft auch echt GUTE, aber nur zu Mondpreisen jenseits der 20k zu bekommen - bis ich die Motorenpalette bei der Suche erweitert habe 😉
Naja, das Suchen ist wohl eher nicht das Problem, sondern der Preis ansich. Ich würde schon einen sehr "netten" 450 SE mit nahezu Vollausstattung aus Erstbesitz und scheinbar perfekter Historie kennen, aber ein Preis von ca 58.000€ will ich persönlich auch wieder nicht zahlen.
Steht bei Cargold in Bayern zum Verkauf.
Grüße,
Willi
…der ist ja sehr bekannt und schon extrem gut! Aber auch etwas teuer. 30.000€ würde ich aber zahlen. Wir haben nur schon einen sehr guten 116er 350SE mit 46.000Km. Aber an den von Cargold kommt er definitiv nicht ran. In der Spitze kosten auch kleine Verbesserungen eben sehr viel!
Zitat:
@111erBernd schrieb am 17. Januar 2022 um 17:12:47 Uhr:
…der ist ja sehr bekannt und schon extrem gut! Aber auch etwas teuer. 30.000€ würde ich aber zahlen. Wir haben nur schon einen sehr guten 116er 350SE mit 46.000Km. Aber an den von Cargold kommt er definitiv nicht ran. In der Spitze kosten auch kleine Verbesserungen eben sehr viel!
Ja, ich würde mit Bauchweh vielleicht auch noch 35.000€ zahlen. Die Farbkombi ist halt der Hammer. Außen silber und innen dunkelblaues Velour und dann noch diese Ausstattung dazu - herrlich kann ich nur sagen. Aber irgendwann wird auch dieser einen Käufer finden. So wie der eine in Ikonengold. Dieser 280 SE kostete 50.000€ und war im Neuzustand.