Vimcar

BMW X5 G05

Hi!
Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Vimcartool direkt in der Software integriert sei.
Ist das richtig? Wenn ja, funktioniert es einwandfrei oder nimmt man doch lieber den dongle?
Vielen Dank!

32 Antworten

wo ist der Vorteil zum BMW-Fahrtenbuch?

Ich denke günstiger, bessere Handhabung

Genau so ist es.

Das läuft bei mir direkt über das Connected Drive Konto seit 3 Jahren. Sowohl im 7-er als auch im X5.

Vorher hatte ich auch immer Probleme der Schliessanlage und der Alarmanlage durch den Stecker.

Zitat:

@siggi-30 schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:52:48 Uhr:


Wieso verwendet ihr überhaupt die Box oder den Stecker?
Vimcar kann die Daten direkt von BMW abgreifen.
Einfach nochmal dort nachhaken. Ging bei mir Problemlos

Alternativ kann man die Box auch am Überbrückungsanschluss anschließen

Ich nutze auch seit 2020 CarData von BMW direkt für das Fahrtenbuch von Vimcar . Bei meinem G30 hat das wunderbar funktioniert . Jetzt mit dem neuen X6 G06 gibts manchmal fehlerhafte Aufzeichnungen. So werden kurze Stops im Fahrtenbuch nicht angezeigt oder was mich zuletzt sehr genervt hat , dass bei den neuen Modellen sagen wir ab BJ 2020 es manchmal Probleme gibt mit der Aufzeichnung über CarData . Eine 50km Fahrt wird in 20 Teilfahrten im Fahrtenbuch angezeigt , was jedes Mal zusammengefügt werden muss . Habt ihr auch dieselben Probleme ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gregor_Gab schrieb am 2. Dezember 2020 um 23:21:56 Uhr:


Ich nutze auch seit 2020 CarData von BMW direkt für das Fahrtenbuch von Vimcar . Bei meinem G30 hat das wunderbar funktioniert . Jetzt mit dem neuen X6 G06 gibts manchmal fehlerhafte Aufzeichnungen. So werden kurze Stops im Fahrtenbuch nicht angezeigt oder was mich zuletzt sehr genervt hat , dass bei den neuen Modellen sagen wir ab BJ 2020 es manchmal Probleme gibt mit der Aufzeichnung über CarData . Eine 50km Fahrt wird in 20 Teilfahrten im Fahrtenbuch angezeigt , was jedes Mal zusammengefügt werden muss . Habt ihr auch dieselben Probleme ?

Hi!
Funktioniert bei mir absolut problemlos. Rufe einfach beim Vimcar-Support an.
Die sind eigentlich sehr fähig. Wenn’s bei CarData hängt, kann Vimcar natürlich nix dafür.

Habe gerade gesehen, dass BMW zum Ende 21 das onlinefahrtenbuch einstellt, wie sieht das dann mit den Daten für vimcar aus? Bleibt dann evtl. nur die Box oder der Stecker?

Denke das betrifft nur das BMW Fahrtenbuch

@Benniy: Ja klar, bei nem VW Polo oder nem Nissan Micra so wie in dem Video kriege ich es wohl hin. Aber haste schonmal unter die Haube von dem G20 M340d geschaut?

@Alle anderen:
Super vielen Dank für die Beiträge. Vimcar hat mir auch die CarData Lösung eingerichtet, nachdem ich sie darauf angesprochen hatte.

Zitat:

@A.LANG_DTM schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:54:23 Uhr:


@Benniy: Ja klar, bei nem VW Polo oder nem Nissan Micra so wie in dem Video kriege ich es wohl hin. Aber haste schonmal unter die Haube von dem G20 M340d geschaut?

Nööö, aber auch da wird die Autobatterie einen + und - Pol mit geschraubten Klemmen haben.

Aber schön, dass du eine Lösung für dein Problem gefunden hast. So ist es auf jeden Fall komfortabler.

Hallo zusammen,

nachdem BMW das Fahrtenbuch eingestellt hat und Vimcar wohl auch keine CarData Lösung anbietet: Hat jemand BMW dazu gebracht, die Box von Vimcar zu verbauen? Oder es einfach selber gemacht?
Besten Dank!

Ich habe es im X5 selbst gemacht.

Ich habe erst überlegt es über die Starthilfe Pole zu machen. Dann ist mir eingefallen, dass unter der Abdeckung noch eine kleine Batterie für die kleinen Verbraucher sitzt und habe die genommen. Klappt einwandfrei. Es dauert lediglich eine Zeit bis die Box das erste Mal Kontakt mit dem Server bekommt. Bei mir musste der Support die Kilometer nachtragen.'

Zitat:

@fritzechen schrieb am 22. Dezember 2021 um 16:16:59 Uhr:


Hallo zusammen,

nachdem BMW das Fahrtenbuch eingestellt hat und Vimcar wohl auch keine CarData Lösung anbietet: Hat jemand BMW dazu gebracht, die Box von Vimcar zu verbauen? Oder es einfach selber gemacht?
Besten Dank!

Vielen Dank! Ist die "Abdeckung" im Motorraum?

Ja direkt wenn Du vor dem Motorraum stehst links direkt der Graben zwischen Scheibe und eigentlichem Motorraum

Zitat:

@fritzechen schrieb am 23. Dezember 2021 um 08:46:03 Uhr:


Vielen Dank! Ist die "Abdeckung" im Motorraum?

Ich habe seit dieser Woche auch Vimcar. Das Modul habe ich selbst auf den OBD Anschluss gesteckt. Es klappt alles wunderbar. Bei der Bestellung habe ich dem Vimcar Support geschrieben das, dass Modul für einen BMW G05 ist. Sie liefern es dann mit angepasster Software aus. Die Fahrtenbuchfunktionen sind auch deutlich besser als die aus dem BMW.
Sie hatten auch noch eine 10% Rabatt Aktion bis heute. Den Initialen Kilometerstand konnte ich selber erfassen.

Ich habe seit einigen Tagen von Vimcar den OBD-Stecker im G21 installiert. Aktuell bin ich noch nicht zufrieden, wohne mitten in München und habe das Problem, dass der Stecker sowohl bei Fahrtbeginn als auch Fahrtende keine Standortdaten aufzeichnet. An der Netzversorgung Mobilfunk kann es nicht liegen, auf dem Handy habe ich an den jeweiligen Standorten ein gutes bis sehr gutes Netz. Beim Support hat man mir entweder eine OBD-Verlängerung oder eine Box angeboten. Der freundliche und hilfsbereiter Mitarbeiter vom Support hat mir die Box empfohlen, die ich in den nächsten Tagen erhalten sollte. Zwischenzeitlich bin ich hier im Forum auf die 3. Variante über ConnectDrive/Cardata gestoßen, die mir (noch) sympathischer erscheint als die Box.

Jetzt die Frage, warum hat man mir diese Variante von Vimcar nicht angeboten, oder funktioniert diese Variante nicht mehr, weil BMW sein eigenen Dienst Fahrtenbuch eingestellt hat.

• Hat hier im Forum jemand Informationen ob es über CarData bzw. ConnectDrive auch 2022 funktioniert?
• Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Erfassung zwischen dem OBD-Stecker und der Box, schließlich greift der Stecker auf FZ-Daten zu, während die Box lediglich mit Strom versorgt wird?

Danke & viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen