Vielfahrer Landstraße Golf 6 TDI 140 PS oder GTD 170 PS?
Hallo,
durch berufliche Veränderung fahre ich ca. 40.000 km jährlich, kurvige, teilweise holprige Landstraße in den Mittelgebirgen.
Ich überlege zwischen:
a.) normalem 140 PS Diesel
b.) 140 PS Diesel DSG
c.) 170 PS GTD
d.) 140 PS 4 Motion
bei a.) normaler 140 PS Diesel
+ weiche Federung
++ Preis, Verfügbarkeit von jungen Gebrauchten bis 30.000 km.
- nicht Anhänger-auf-Wiese-fahren geeignet
- Bremsen
bei b.) DSG
+ weiche Federung
+ Automatik
-- fehlendes Abbremsen durch Gangwechsel und Gaswegnehmen
- Anhänger
- Mehrverbrauch
bei c.) GTD
+ kann man vermutlich gut mit überholen
++ Bremsen, Kupplung usw. stärker dimensioniert
++ gute Sitze
+ insgesamt höherwertige Innenausstattung mit besserer Haptik
-- Fahrwerk zu hart
-- etwas auffällig, junge Leute Auto, nichts für Ältere. Mache ich mich mit 48 Jahren lächerlich?
- Traktionsprobleme beim Nasse
- Reifenverschleiß
- Anhänger
bei d.) 4 Motion
+ Traktion in den Kurven und im Winter
++ kann Anhänger auch mal über eine Wiese ziehen
+ weiche Federung
+ geringerer Reifenverschleiß
- ca. 1 l Mehrverbrauch
- Preis
Ich schwanke zwischen GTD und 4Motion, wobei ich auf Grund der besseren Anhängertauglichkeit zum 4 Motion in der Ausstattungslinie Comfortline tendiere. Was meint Ihr?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Weil es affig ist.Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Das finde ich nun überhaupt nicht
Warum soll man mit 48 keinen Mini Cooper oder einen knallgelben Beetle fahren 😕Man dokumentiert damit, dass man in Jahren, wo man normalerweise diese Auto fährt, irgendwie wohl nicht dazu gekommen ist und als fast 50-ziger etwas nachholen will, was nicht nachzuholen ist.
Und was dokumentiert man, wenn man mit 40 oder 50 Fox fährt? Dass man es beruflich nicht geschafft hat? Ist doch alles Blödsinn. Es soll doch jeder fahren, was er will. Solange es kein rosafarbener Toyota ist 😉 Mini Cooper fahren macht übrigens ne Menge Spass. Fast so wie GTI Fahren 😉
Wenn man natürlich nur darauf bedacht ist, was die Nachbarn oder Arbeitskollegen sagen, sollte man sich natürlich nur die Autos kaufen und fahren, die Nachbarn oder Arbeitskollegen auch fahren oder gut finden 😉
37 Antworten
Bin beide Motorenvarianten gefahren (140PS TDI und 170PS TDI im GTD, siehe Profil) - beide DSG
Der 140er war Highline, Sportfahrwerk und 18" Räder Vancouver, die gleichen beim GTD.
Mein Fazit:
Der GTD ist spürbar härter und auch ein wenig Lauter im Innenraum wegen dem Sound-dingens (was ich Persönlich aber mag, weil es meine Windgeräusche in Schacht hält 😁 - und weil es weniger wie Diesel klingt).
Für mich persöhnlich ist der GTD das bessere Auto, das liegt aber nur an Folgendes:
+ Bessere Sitze
+ Besseres Lenkrad (Sowohl Optisch als "gefühlt" - kenne aber auch Leute die das Lederlenkrad im Highline besser gefällt sowohl Optisch als handlich (weil schmaler).
+ Bessere Traktion mit dem Sperrdiff. - Spürbar bessere Lage in Kurvendurchfahrt und Beschleunigung in Kurven.
+ Bremsen
+ Optisch gefallen mir sowohl Exterieur als im Innenraum die Jacky's und Dekorleisten besser, und ein Muss ist für mich der Schwarze Dachhimmel - aber alles reine Geschmackssache.
+ Letztens die Leistung und Elastizität fühlen sich einfach besser an (besserer Durchzug und
Also alles in Allem sind beide Gleichwertig in Sachen Verarbeitung und Preislicht nicht all zu weit auseinander mit Vergleichbarer Ausstattung.
Wenn ich aber einen "normalen" Golf VI in Highline sehe, sieht das Auto für mich im ganzen älter aus wie GTD oder GTI - und Optisch passt das Xenon mit LED TFL meinens Erachtens nach besser in der Frontpartie der GTI/GTD Modelle.
Nun ja, vieles ist halt Geschmackssache 🙂
Fahre doch beide mal Probe, dann kannst du am besten beurteilen, was dir am wichtigsten ist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von stelten
... Für mich persöhnlich ist der GTD das bessere Auto, das liegt aber nur an Folgendes:
+ Bessere Sitze
+ Besseres Lenkrad ...
+ Bessere Traktion mit dem Sperrdiff. - Spürbar bessere Lage in Kurvendurchfahrt und Beschleunigung in Kurven.
+ Bremsen
...
+ Letztens die Leistung und Elastizität fühlen sich einfach besser an
...
100 % Zustimmung!
Insbesondere die besseren Bremsen und der bessere Fahrersitz sind für mich ein Hauptargument pro GTD.
Zitat:
Original geschrieben von stelten
... Fahre doch beide mal Probe, dann kannst du am besten beurteilen, was dir am wichtigsten ist. ...
Ich handele recht häufig und fahre i.d.R. nur vor dem Kaufabschluß max. 10 min. Probe, wenn ich mir bzgl. des Kaufpreises mit dem Verkäufer einig bin. Und auch nur bei Vorführ- oder Jahreswagen. Bei Neuwagen spare ich mir das, da ich i.d.R. schon mal in so einem Auto mitgefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bis es aber beim 7er einen GTD gibt, geht noch deutlich mehr Zeit ins Land als für den normalen Golf.
Ja, daß ist immer so.
In diesem Falle würde ich dann den normalen 144 PS Diesel als Comfortline nehmen, da mir der GTD als Neuwagen auch zu teuer wäre. War immer ein tolles Gefühl, wenn man von so einem neuen Modell einen der ersten hat und gut los bekommt man die dann auch wieder.
gerade gesehen:
http://www.welt.de/.../Erste-Bilder-vom-neuen-VW-Golf-VII.html?...
Demnach wird der im September in Paris vorgestellt, also doch noch schneller als vermutet. Bis dahin kann ich warten.
Ähnliche Themen
Da würde ich evt. auch warten, obwohl es warscheinlich wesentlich länger (halbes Jahr?) bis zur Einfürung des GTD dauern wird.
Wer sagt denn, daß es beim Golf VII überhaupt wieder einen GTD geben soll? Überlegt mal wie lange es gedauert hat, bis vom ersten GTD Modell der jetzige verkauft wurde. Da liegen ja so einige Modellreihen zwischen, oder?
Kann wegen mir auch so bleiben, trägt ja zum Werterhalt bei 😉
Selbst wenn der VII superduper werdensollte...läßt es mich kalt.
Hätte ich einen Sport/Highline sähe es anders aus😉
Beim Golf 5 war ich nicht voll begeistert..und mußte opt. nachhelfen
Als der VI kam, sah ich keinen Anreiz zu wechseln...erst als der GTD kam....
und diesen möchte ich noch sehr lange fahren...egal was da kommen mag
da läßt mich auch die spätere Restwert kalt😉
Hallo Fix_mit_dem_Fox
4motion Highline mit Standheizung !!! Der Mehrverbrauch ist höchstens 0,5 Liter.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/456421.html
Mein A3 2,0 TDI ohne Allrad hat das gleiche verbraucht.
Ich würde den 4motion nach knapp 28000 km innerhalb 9 Monaten sofort wieder bestellen, auch wenn der Golf VII vor der Tür steht....😉
Viele Grüße, Saschiii