Viele Teile nicht mehr lieferbar
Was ist das immer für ein mist. Wollte gestern neue Dichtungen holen für Vento Kofferaumschloss und Kabeltüllen und Rückleuchten und dann sagt der mit das die seit 2007 alle entfallen sind. Warum kann man für ein 9 Jahre altes auto keine TEile mehr bekommen. Das ist ja nicht das einzige bei VW
Ist das eine weitere Maßnahme uns dahin zu drängen neue Autos zu kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Also ich bekomme bei Opel noch Teile für den Ascona ohne Probleme, aber das kann schon sein das die Ersatzteile bei VW aufgebraucht sind, so oft wie die kaputt sind 😁 .MfG Andre
Wahrscheinlich sind aber auch 95% aller Ascona weggerostet bevor sie überhaupt Ersatzteile verbrauchen konnten🙄 und für die restlichen paar Auto´s reichen die Ersatzteile noch 100 Jahre
Gruß Tobias
39 Antworten
ANTWORT von Volkswagen ist da:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Palmer,
für Ihre kritische Email bedanken wir uns.
Sie sprechen eine ganze Reihe von Dingen an. Allgemein lässt sich dazu folgendes sagen.
Volkswagen bietet im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung Fahrbereitschaftsteile für mindestens 15 Jahre nach Serienauslauf an.Ausstattungsteile werden bis maximal 15 Jahre nach Serienauslauf versorgt abhängig vom Modelljahr und von der Art des Original Teils.
Dabei hat für uns oberste Priorität, die Fahrbereitschaft der Kundenfahrzeuge möglichst lange zu erhalten. Viele Teile wurden und werden auch
lange nach Ablauf der genannten Versorgungsfristen angeboten.
Andererseits ist es bei einem Gesamtsortiment von ca. 400000 verschiedenen Ersatzteilen schlichtweg unmöglich, die Versorgungszeiträumezu verlängern. Aber - Se erwähnten es bereits - das Volkswagen Classic Parts Center unterstützt Sie auf Anfrage bei Teilen, die als Original Teile entfallen sind.
Wir verstehen, dass Sie mit den Auskünften Ihrer Vertragswerkstatt nicht zufrieden sind, bitten aber um Verständnis, dass wir uns von dieser Stelle aus dazu keine Beurteilung erlauben. Bitte sprechen Sie hier zu den Kundendienstleiter oder den Teiledienstleiter Ihrer Vertragswerkstatt an. Wir bieten seitens Volkswagen permanent umfangreiche Schulungen zum Teile Katalog an.
Volkswagen bietet auch faire Ersatzteilpreise. Man kann das zum Beispiel an der im Allgemeinen sehr günstigen Kaskoeinstufung unserer Modelle
ablesen
Wir empfehlen Ihnen, Instandsetzungen immer in einer Volkswagen Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.
Sie können sich auch unter www.volkswagen-original-teile.de unter Sortiment - Aktionsangebote - Original Teile
über aktuelle, sehr preisgünstige Angebote zu Original Teilen und Original Austauschteilen, Zubehör oder Reifen
sowie Serviceleistungen informierenFreundliche Grüße aus Kassel
Dieter Drescher
Produktmanagement-Support K-GVO-SO/2 Kundenanfragen
Vertrieb Original Teile
Wir empfehlen Ihnen, Instandsetzungen immer in einer Volkswagen Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.
🙁 Gaaaaaaaaaaaaaaanz fantastisch....
Das war so ein Vordruck den se wahrscheinlich jedem 2. Kunden schicken
Bei Audi siehts ja genauso übel aus.. ist ja der gleiche Laden. Mitm Audi Youngtimer sind langwierige, abenteuerliche Suchaktionen vorprogrammiert..
Ähnliche Themen
Versucht mal von einem 2002er Golf Cabrio die Ledermanschette in schwarz für die Handbremse zu bekommen...nix zu machen, auch nicht bei Classicparts. Meine Anfrage war mitte 2007 und da war sie schon nicht mehr lieferbar.
Der freundliche meinte ernsthaft zu mir, ich solle sie doch in grau bestellen und versuchen zu färben...Klar, mal eben ein 80€ Teil zum verschandeln, weil VW es nicht schafft dieses Teil 5 Jahre nach Produktionsende bereitzustellen.
Such mal bei EGay nach Handbremsmanschette Golf, habe diese auch in meine Vento-MiKo eingebaut, sehr gute Qualität für den Preis. 😉
Heute müsste ich erneut eine tolle Einsparung erfahren: Die Clipse für die A-Säulenverkleiung sind restlos entfallen... Tipp vom Meister: Festschrauben... -.-
Zum Glück hatte ich noch ein paar Heile vom Schrottplatz kriegen können.
Glauben die Verantwortlichen wirklich ernsthaft, daß man mit dieser Geschäftspolitik den Neuwagenverkauf ankurbeln kann...? 🙄
Wahrscheinlich.
Die Begründung von VW für diese Verhalten, es wäre dann ein solch exorbitantes Sortiment, kann ich nicht nachvollziehen und ist in meinen Augen lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von AAM
Ist das eine weitere Maßnahme uns dahin zu drängen neue Autos zu kaufen?
Hallo.....
kurzum ..... JA
und bitte finanzieren...da verdienen die mehr dran ...
The Moose
Zitat:
Heute müsste ich erneut eine tolle Einsparung erfahren: Die Clipse für die A-Säulenverkleiung sind restlos entfallen... Tipp vom Meister: Festschrauben... -.-
lach wie geil ..... ich fahre einen passat 35i und bin zu VW wegen den bremsleitungen an der hinterachse und durfte mir vom werkstattmeister anhören "FAHR WO ANDERS HIN"
so viel zu dem thema fachpersonal
Hi,
naja nachdem viele Teile ja nur noch von Zulieferern kommen werden nach Produktionsende eben eine bestimmte anzahl an Teilen auf Halde produziert und wenn die weg sind sind sie eben weg.
Nachproduzieren ist ist oftmals nicht möglich da die produktionsanlagen gar net mehr existieren.
Solange die wirklich wichtigen Teile noch verfügbar sind muß man bei den "unwichtigen" halt etwas kreativ sein. Vieles ist mit etwas Nachdenken eh viel billigerzu organisieren als beim Freundlichen.
Bei meinem Toyota kostet z.B. eine Leitung für die Servolenkung 330€😰 Ein Maßangefertigter Hochdruckschlauch vom LKW Service hat incl. Anschlußstücken 25€ gekostet.
Japanische Autohersteller gehen übrigens teilweise einen anderen Weg,da werden Ersatzteile 5 /10 /15Jahre nach auslauf jeweils um 50 -100% teurer. Das verhindert dann Wirkungsvoll das Fahrzeuge sehr alt werden und lange Zeit Ersatzteile bereit gehalten werden müssen.
Gruß Tobias
Also ich bekomme bei Opel noch Teile für den Ascona ohne Probleme, aber das kann schon sein das die Ersatzteile bei VW aufgebraucht sind, so oft wie die kaputt sind 😁 .
MfG Andre