VIELE PROBLEME MIT MEINEM OPEL CORSA D 1.2 - 80 PS

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

habe meinen Opel Corsa D letztes Jahr im Oktober als Neuwagen gekauft.
Seitdem sind sehr viele Probleme aufgetreten. Nun fange ich mal an, euch alles aufzuzählen:
- nach ca. 1 Monat war ich mit meinem Auto unterwegs, und es leuchtete die Kontrollleute für die hydraulische Lenkhilfe.
Der Wagen ließ sich nur sehr schwer lenken.
Dieser Fehler trat dann innerhalb von einer Woche nochmal auf. Beide Male wurde er vom Autohaus ausgelesen.
Als es zum dritten Mal vorkam, hat das Autohaus die komplette Lenksäule ausgewechselt.
Seitdem knaxt und kracht es am ganzen Cockpit
- Rost am Türscharnier der Beifahrerseite
- Heckscheiben-Gummidichtung löste sich von alleine
- GETRIEBEPROBLEME (Gang springt ab und zu von alleine raus und Auto lässt sich gelegentlich schwer schalten)
- Lautersprecherboxen hinten rauschen (nach 2 Wochen) obwohl man nicht mal laut Musik gehört hat
- komplette Lüftungsanlage des Autos fiel aus - auch nach Neustart ging diese noch nicht. Erst als wir über ein leichtes Schlagloch fuhren, spring diese wieder an
- Lüftungsräder quietschen auf der Beifahrerseite auf Stufe 1 - stellt man die Lüftung höher, ist das Geräusch verschwunden
- Elektrischer Fensterheber auf der Beifahrerseite knackt bzw. tut komisch
zu guter letzt wäre da noch mein Lenkrad, da löst sich an 2 Stellen leicht das Leder (ca. 0,3 mm) so als wäre dies nicht richtig genäht/geklebt worden
Dies kann doch nicht sein, daß soviele Probleme bei einem Neuwagen auftreten, den ich jetzt knapp 3 Monate fahre!
Habe ich ein Umtauschrecht??? Ich habe eigentlich keine Lust mehr auf Reparaturen, da ich einfach total unzufrieden bin mit dem Auto und auch monatlich sehr viel Geld dafür zahlen muß!
Wer hat Hilfe für mich / kennt sich mit hier genannten Problemen aus???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corsaautofahrer


Ich habe vorher 5 Jahre einen Astra gefahren und von Problemen in dieser Form nicht bemerkt. Also kein Opel typisches Problem sondern ein Modellproblem. Wie gesagt, von einem modernen Auto kann ich erwarten, dass man die Handbremse auch als eine solche nutzen kann

Auch beim Astra ist es so! Es gbt natürlich auch Ausnahmen. Aber grundsätzlich tritt das Problem bei Opel auf.

Du hast doch selbst geschrieben, dass du in der Garage die Handbremse anziehst, dann darfst du dich nicht wundern! Wer zieht schon in der Garage die Handbremse fest?

Natürlich kann man das von einem Neuwagen erwarten, aber dann musst du dir ein anderes Auto kaufen.

Opel fährt man aus Überzeugung, und wenn man das nicht tut, sollte man sich mal auf dem Asiatischen Markt umschauen und nicht rumheulen wie schlecht sein Auto ist.

Gruß Moly

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo, mich würde einmal interessieren, ob diese Häufigkeit der Mängel bei "CorsaD84" mit der Produktionsstätte zusammenhängen könne, unser bisheriger Corsa C kommt aus Eisenach und hatte auch so viele Mängel. Die vorigen Modelle kamen allesamt aus Saragossa, die Mängelliste dieser Fahrzeuge war vernachlässigbar gering.
Viele Grüße

Also ich zieh meine Handbremse nie an und das schon seid ich den Führerschein habe.
Das Problem das eine Handbremse Festfrieren kann ist bekannt und Quer durch alle Marken möglich.
1. Gang rein und fertig.
Ausnahme mann steht wirklich an einem sehr steilen gefälle und ich kann das Auto nicht anderst gegen wegrollen sichern.
Zum Thema STVO.
Wenn jeder strikt danach handelt bricht der Verkehr zusammen.

ist schon komisch, dass viele Corsa D Modelle die SELBEN Probleme haben.

Also kann es ja keine ausnahme Erscheinung sein. Aber nachdem ich die Probleme innerhalb des 1. Jahres beheben habe lassen fährt er sich jetzt gut....aber trotzdem darf sowas eigentlich nicht sein.....

ich hab meinen corsa seite november 08 und bis jetzt noch keine problem... hoffentlich bleibt das auch so. es beunruhigt mich schon etwas wenn hier lese was andere mit ihrem durchmachen..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IsaWE


ich hab meinen corsa seite november 08 und bis jetzt noch keine problem... hoffentlich bleibt das auch so. es beunruhigt mich schon etwas wenn hier lese was andere mit ihrem durchmachen..

es gibt auch zig tausend corsa, die ohne probleme laufen! nur das wird hier nicht geposted!

Zitat:

Original geschrieben von kleines_B_bzw._D



Zitat:

Original geschrieben von IsaWE


ich hab meinen corsa seite november 08 und bis jetzt noch keine problem... hoffentlich bleibt das auch so. es beunruhigt mich schon etwas wenn hier lese was andere mit ihrem durchmachen..
es gibt auch zig tausend corsa, die ohne probleme laufen! nur das wird hier nicht geposted!

na dann poste ich hier, dass ich mit meinem super zufrieden bin, er schnurrt wie ein kätzchen und ich den kauf nicht bereue :-)

Zitat:

Original geschrieben von IsaWE



Zitat:

Original geschrieben von kleines_B_bzw._D


es gibt auch zig tausend corsa, die ohne probleme laufen! nur das wird hier nicht geposted!

na dann poste ich hier, dass ich mit meinem super zufrieden bin, er schnurrt wie ein kätzchen und ich den kauf nicht bereue :-)

bei meinem kleines sport ist es nicht anders!

das is ja wirklich sehr aufbauend, was man hier über die kleinen corsaren hört...
also das erinnert mich an
ALLE VORURTEILE DIE MAN ÜBER OPEL HÖRT

aber........................................... wieso kauft man sich dann einen, wenn opel sowieso nur scheisse fabriziert???

das is ja wirklich sehr aufbauend, was man hier über die kleinen corsaren hört...

also das erinnert mich an

ALLE VORURTEILE DIE MAN ÜBER OPEL HÖRT

 

aber........................................... wieso kauft man sich dann einen, wenn opel sowieso nur scheisse fabriziert???

So so.. Bei Opelmodellen darf man die Handbremse nicht benutzen weil sie sonst festklebt??

Interessant... Bei meinen vorangegangenen 2 Corsa B, 2 Astra H und meinem aktuellen Corsa D hab ich noch nie das Problem gehabt das mir die Handbremse das Auto festhält .

Auch meine Eltern die seit über 20 Jahren nichts anderes ausser Opels fahren sind solche Problemhäufungen noch nie aufgetreten.

Ich weiss... wir haben bestimmt immer nur Ausnahmen erhalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jaliye


das is ja wirklich sehr aufbauend, was man hier über die kleinen corsaren hört...

also das erinnert mich an

ALLE VORURTEILE DIE MAN ÜBER OPEL HÖRT

 

aber........................................... wieso kauft man sich dann einen, wenn opel sowieso nur scheisse fabriziert???

wenn man alles vorher weiß, dann wäre vieles anders. :-)

Und Fakt ist, dass es zu diversen Probleme "Feldabhilfen" seitens Opel gibt, und Fakt ist, dass es sowas nur gibt, wenn es ein weit verbreitetes Problem ist.

Und Probleme sind ja soweit ok, wenn sie erstens gelöst werden, ABER so einige Probleme ziehen sich wie ein roter Faden durch Modellreihen hindurch und sowas darf nicht sein, oder wie in meinem Fall, dass ich bereits den 3. Lüfter drin haben und immernoch das Problem nicht behoben ist......usw......

Ich fahre meinen nun seit knapp einem Jahr. Bis jetzt hatte ich noch gar keine Probleme und ich verstehe auch das ganze Getöse ehrlich gesagt nicht. Wenn man was an der Karre hat, dann hat man Garantie und bekommt es gelöst. Wenn man unzufrieden mit dem Auto ist, dann soll man es verkaufen!
Genauso ist es mit dem Gebabbel über zu schwache Leistung der Motoren. Was soll das? Schon mal was von Probefahrt gehört? Sollte man machen bevor man Geld für ein Auto ausgibt. Wer unzufrieden mit seiner Leistung ist, ist selbst Schuld. Immer dieses Gejammere.
Ich würde mir meinen, genauso wie er ist, noch einmal kaufen weil es ein schönes und solides Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von Moly


Opel fährt man aus Überzeugung, und wenn man das nicht tut, sollte man sich mal auf dem Asiatischen Markt umschauen und nicht rumheulen wie schlecht sein Auto ist.

Abgesehen davon, dass ein Fahrzeug von der Größe und dem Allgemeinkonzept her natürlich passen muss, fahre ich den Corsa aufgrund des guten Preis/Leistungsverhältnisses, den erzielbaren Neuwagenrabatt natürlich eingerechnet. Mit Überzeugung hat das gar nichts zu tun.

Und ich spreche als jemand, der zuvor über 20 Jahre durchgängig Toyota gefahren ist! Ohne mich jetzt groß darüber auszulassen, warum mich Toyota zwischenzeitlich verprellt hat (z.B. Stichwort Teilepreise!), nur soviel: Alternativ wäre der gegenüber dem Corsa kleinere Yaris in vergleichbarer Ausstattung eher teurer gekommen, dazu noch mit der eingebauten "Sparbüchse" Scheibenbremsen hinten.

epp4

Zitat:

Original geschrieben von epp4



Zitat:

Original geschrieben von Moly


Opel fährt man aus Überzeugung, und wenn man das nicht tut, sollte man sich mal auf dem Asiatischen Markt umschauen und nicht rumheulen wie schlecht sein Auto ist.
Abgesehen davon, dass ein Fahrzeug von der Größe und dem Allgemeinkonzept her natürlich passen muss, fahre ich den Corsa aufgrund des guten Preis/Leistungsverhältnisses, den erzielbaren Neuwagenrabatt natürlich eingerechnet. Mit Überzeugung hat das gar nichts zu tun.

Ich fahre meinen Corsa auch nicht aus Überzeugung. Das Preis/Leistungsverhältnis hat auch mich zum Kauf eines Opel bewegt. Mein D hat bisher keine grossartigen Probleme und fährt einwandfrei.
Es ist schon oft genug in diesem Forum erwähnt worden: Natürlich schreiben hier überwiegend Leute, die Probleme mit ihrem Auto haben oder unzufrieden sind. Die grosse Masse der zufriedenen (Opel)Fahrer taucht hier natürlich nicht auf. Ich lese jetzt seit etwa einem Jahr die Berichte im Corsa D Forum.
Meiner Meinung -sind bis auf einige gravierende Einzelfälle- keine schwerwiegenden Serienfehler beim D ersichtlich. ( Vergleiche z.B VW-Konzern Fensterheber, Alu-Frostmotoren, Motorkontrollleuchte usw. )

Ein ganzes anderes Thema sind die technisch- und konstruktiv bedingten Eigenheiten eines Modells ( z.B Motorleistung/Kraftenfaltung usw. )

Und zum Schluss. LEIDER, kann jeder mal Pech mit seinem Wagen haben. Doch das kommt bei ALLEN
Marken vor.

Mein Corsa B hatte auch das Problem der festsitzenden Handbremse...
Hat sich allem Anschein nach bis zum Corsa D weitervererbt ?!
Fahre jetzt auch den D, bis auf defekt der Heckscheibenheizung
OK

Deine Antwort
Ähnliche Themen